Wieviel Rabatt beim Gebrauchtwagenkauf?

  • Hallo,


    beim Kauf eines Neuwagen gibt es ja unterschiedliche Erfahrungen zu der Höhe eines Rabattes bei Finanzierung oder Barzahlung. Leider habe ich bisher keine Erkenntnisse zum Kauf eines Gebrauchtwagens. Die Listen von http://www.dat.de oder http://www.autobudget.de entsprechen auch nur selten den geforderten Preisen, egal ob aus der Gebrauchtwagen aus privater Hand oder von einem Händler kommt.
    Daher würden mich Eure Erfahrungen zum Thema interessieren, egal ob Ihr nun einen bestimmten Prozentsatz beim Kauf sparen konntet oder ob Ihr beim verkauf Abschläge von Euren realistischen Preisvorstellungen hinnehmen mußtet.
    Interessant wäre dabei auch zu erfahren welche Fahrzeugtypen sich "selbstverkaufen" oder eher nicht. Auch Ausstattungen sind interessant: z.Zt. beobachte ich daß sich Autos ohne Klimaanlage fast garnicht verkaufen lassen...
    Also teilt bitte Eure Erfahrungen mit, danke!

    MfG gm

  • Hallo,


    bei Gebrauchtwagen sollten einiges drin sein, davon stehen genug rum und lassen sich nicht verkaufen.
    Was halbwegs gut geht, sind Auto mit geringen Unterhaltskosten - sprich Kleinwagen, Diesel evtl. auch noch, da geht es aber runter, wegen der Partikelfilterdiskussion.


    Die Preise bei http://www.dat.de oder sonstwo sind nur Anhaltspunkt, einzig die Schwackeliste ist relevant, da siehst du die aktuellen Preis für Händlerankauf und Verkaufspreise. Danach richten sich die Händler meist auch.


    Was Rabatte betrifft, wenn du barzahler bist, hast du bessere Chancen, was rauszuholen als bei ner Finanzierung über den Händler. Bei Bankfinanzierung gehts auch besser, dann bist du ja Barzahler beim Händler.


    Was den Verkauf betrifft, es ist derzeit ziemlich schwer, Gebrauchtwagen zu verkaufen, ich hab diverse Angebote eingeholt für meinen Wagen und keiner will den Schwacke-Preis zahlen. Ich beobachte schon seit einiger Zeit Anzeigen bei mobile.de usw. , vergleichbare Wagen zu meinen stehen da auch oft Wochenlang drin und gehen stätig im Preis runter.
    Ich werde wohl versuchen, den Wagen an einen Wiederverwerter loszuwerden, der den dann nach Africa oder sonstwo hin verscherbelt. Ich hab keine Lust auf ewige Preisdiskussionen mit Privatleuten, die glauben für 1500,- einen Neuwagen zu bekommen ( Schwacke sagt ~2000,- )


    Klimaanlagen sind gut beim Verkauf, aber viele andere sinnige oder unsinnige Extras können das wieder umkehren, z.b. ein Navisystem, kaum einer ist bereit, dafür 1000,- € und mehr beim Gebrauchtem zu zahlen. Auch Leder ist so eine Sachen, manche stehen drauf, viele aber nicht.

  • Hi,


    beim Kauf eines GW ist es wesentlich schwieriger Rabatt zu bekommen als beim Neuwagen. GW sind schwerer zu vergleichen. Neuwagen sind bei jedem Händler gleich. Also unterscheiden sich die Händler meist nur durch den Preis.


    Gleiche GW zu finden ist schwer, deshalb sind in dem Bereich Preisnachlässe auf Grund vergleichbarer Angebote schwerer zu verhandeln. Rabatt gibt es da oft nur wegen Vorschäden oder Mängeln. Wenn ein Händler sehr bereitwillig Nachlass gibt, kann es auch daran liegen, dass das Auto schon ewig steht.


    Die besten Preisauskünfte gibt es übrgens tatsächlich bei Mobile. Ein befreundeter Händler sagt immer, was interessieren ich DAT oder Schwacke, wenn ich die Karre dafür bei mobile nicht loswerde? Wenn man den Wert seines Autos wissen will, gibt man seine Daten bei Mobile oder autoscout24 ein und sieht den Marktpreis bei den Ergebnissen, nur was dort günstig ist, geht auch weg. Und der Preis der günstigsten vergleichbaren Angeboten, das ist der echte Wert des Autos am Markt, nicht was Schwacke errechnet.


    Grüße
    babapapa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!