K750i: mausetot, nur akkudiode leuchtet noch durchgehend bei anschluß ans ladegerät

  • Hallo,


    nachdem ich die letzten tage probleme mit der akkuleistung meines k750i hatte (akku hielt bei durchschnittlicher nutzung max. 2 tage durch) habe ich gestern mal gewartet bis derselbige komplett leer war. danach hab ichs ans ladegerät angeschlossen, eingeschaltet, pin eingegeben, noch kurz den wecker gestellt und mich ins bett gelegt. heute morgen erwache ich mit 1h verspätung ohne vom handywecker geweckt worden zu sein und muss feststellen, dass das display schwarz ist und sich das gerät nicht mehr einschalten lässt. einzig die rote akkudiode leuchtet noch durchgehend wenn man es ans ladegerät anschließt, ansonsten ist es mausetot. akku herausnehmen und wieder einsetzen sowie anschluß ans usb-kabel haben nichts gebracht. hab eben beim support angerufen, gerät wird morgen abgeholt, grmpf.
    habt ihr vll. noch nen tip was ich machen könnte um es doch noch zum angehen zu bewegen? hat jemand ähnliche erfahrungen mit seinem gerät gemacht?
    ne andere frage hätte ich noch: der mitarbeiter an der hotline meinte ich würde es nach ca. 7 tagen zurückbekommen, hier im forum hatte ich teilweise erfahrungsberichte von leuten gelesen die ihr gerät schon nach 4 tagen zurückbekamen, was ist denn so die tatsächtiche durchschnittliche rücklaufzeit wenn das gerät eingeschickt werden muss?


    Fraenke

  • Hallo,


    ich habe mein Gerät, nachdem es sich nicht mehr einschalten ließ, an den W-Support geschickt.


    Donnerstag los und am Samstag war es wieder da.


    Aber was anderes:
    Wo bitte ist beim K750i eine Akkudiode ?

    Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum...

  • die ist oben beim Infrarot-port... und leuchtet etwa bei 4% akkuleistung

    WAS sind die letzten Worte einer BLONDINE vor dem Flugzeugabsturz?
    "Schau mal, ich kann mit meinem Handy die Landeklappen ausfahren.."


    €$€ -----------> knäckebrot ;) <---------- €$€
    .

  • Warten aufs Handy


    Ich habe meines zurück zu O2 geschickt, da es immer wieder aus ging, als ich nach einer woche noch nichts gehört habe rief ich bei der teuren Onlinehotline an.


    "das Gerät sei noch nicht angekommen, sie schicken mir aber gleich ein neues zu"


    4 Tage später wieder ein Anruf bei der Hotline


    "gerät sei nun da, neues ist auf dem Weg....."


    weitere 4 Tage verstreichen und von der Hotline kommt nun:


    "Gerät hatte lieferschwierigkeiten, sollte aber in 3-4 Tagen da sein"


    Endlich kam die mail von O2 das das k750i versand wurde ...nach 2 Tagen wieder der anruf bei der 0190 Hotline


    "Gerät ist bei DHL aber wurde noch nicht ausgeliefert, ich könnte den Stand ja auf der DHL Seite mitverfolge"


    3 Tage Später


    auf der DHL seite wurde das Gerät als ausgeliefert gesetzt.....aber


    FALSCHE ADRESSE!!! anstatt Hausnummer 81 zu Hausnummer 21


    ich also zu Haus Nummer 21 gefahren und Nachgefragt...war ein Klamottenladen, diese wussten aber nichts von einem Handy.


    Wieder zurück und 0190 angerufen.


    "War wohl ein Tipfehler und das handy wurde zurück zum versender geschickt, neues geht aber umgehend raus" ...ich habe dann die Lieferadresse noch mal abgeglichen und mir vorlesen lassen...man weiss ja nie und ich habe die nette dame am Telefon gefragt wie es nun aussieht das ich seit mehr als 2 wochen kein Telefon habe, aber GG bezahle.


    Ich bekam 5,-€ gesprächsguthaben und die aussage das sie noch diese woche ein neues versenden.


    Heute kam eine neue Mail von O2 .... Lieferadresse ist WIEDER FALSCH!!!!


    bin echt am überlegen ob ich 3 tage urlaub nehme, mich vor diese falsche lieferadresse setze und auf den Postboten warte ;-)


    könnte mir na ein schälchen mit "eine Spende, habe hunger" vor mich stellen, damit es sich wenigstens rentiert ;-)


    ich schicke nie wieder eines zu O2 ..lieber zahle ich ein paar euro und lasse es von einem service Point reparieren

  • @ Tauron


    Ich hatte ebenfalls Schwierigkeiten mit der Abwicklung bei O2 und bin daher zu W-Support und hatte überhaupt keine Kosten.
    Hätte nie gedacht, das sich O2 so das Butter vom Brot nehmen lassen, aber naja.


    Und wegen der Diode:
    Ich hatte noch nie an meinem K750 ne leuchtende Diode gesehen, weder beim Laden noch wenn der Akku 4% hat.



    Grüße

    Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum...

  • Also bei mir hat die immer geleuchtet, wenn man versucht hat das Handy einzuschalten, der Akku aba leer war... leuchtet das ganze IR-Fesnter...

  • also bin vielleicht am überlegen es zu o2 zurückzuschicken, hab ja 2 wochen zeit, weil hab das handy erst am Mo bekommen!


    Habe Probleme mit quitschendem Joystick! :mad:


    nach den 2wochen dann zu w-support?



  • Also mein Gerät wurde dann letzte Woche Donnerstag abgeholt und war bis heute nicht wieder zurück. Hab eben mal bei w-support angerufen und mir wurde gesagt, dass ich ein Austauschgerät bekäme da mein Eingeschicktes nicht instandzusetzen sei, diese aber im Moment wegen Lieferrückstand seitens SE nicht verfügbar seien. Wann Austauschgeräte wieder reinkommen konnte mir der Mitarbeiter an der Hotline nicht sagen.
    Wurde dein Gerät repariert oder hast du auch so ein ominöses Austauschgerät bekommen? Jemand ne Vermutung wie lange ich jetzt warten darf bis ich wieder ein K750i in Händen halte?

  • Re: Warten aufs Handy


    Zitat

    Original geschrieben von Tauron
    ich schicke nie wieder eines zu O2 ..lieber zahle ich ein paar euro und lasse es von einem service Point reparieren


    Mein o2 K750 läuft bisher einwandfrei, ich hatte aber mit anderen Handys schon Probleme. Ich bin aber zuerst in den o2 Shop gegangen, und hab den Händler befragt. Er bot dann den von o2 bekannten Austausch an. Da ich aber zu den üblichen Zustellzeiten nie zu Hause bin, habe ich ihm das Handy einfach im Shop gelassen und er hat es dort tauschen lassen. Nach vier Tagen hat er dann einfach angerufen und ich habs abgeholt.


    Ist vielleicht auch eine Alternative. Möglicherweise klappt der Austausch im Shop auch besser, und wenn nicht kann man immer noch dem Händler persönlich in den Arsch treten, oder 3 x täglich anrufen und fragen wie lange es noch dauert ;-)


    Die Austauschgeräte von o2 sind übrigens auch nur vom Hersteller reparierte Geräte mit neuem Gehäuse.

  • also ich hab meins heute zu o2 zurückgeschickt, weil mein Joystick gequitscht hat und das Handy immer am Anfang mit der o2 UMTS Karte gehängt hat!


    Bin jetzt ja mal gespannt, wann es wieder zurückkommt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!