Was gibt es sonst noch an Mobile Entertainment?

  • Hi,


    ich frage mich gerade, was es in Zukunft wohl noch so an Mobile Entertainment Anwendungen geben wird. Spiele, Klingeltöne, Musik - ok. Aber wenn man das mal weiterdenkt, fallen mir noch ein paar Dinge ein: mein Handy als Eintrittskarte zu Konzerten oder Partys. Die Eintrittskarte kommt per SMS. Oder was könnte es noch geben?


    Fragt sich
    yosi

    Für Leute, die Frieden und Stille lieben: die telefonlose Schnur.

  • Zumindest als Busfahrkarte gibts das hier bei uns schon per SMS, ist aber AFAIK noch in der Erprobungsphase. Und in einigen Discotheken gibts sowas auch. Irgendwas fällt denen schon ein wie man's noch nutzen könnte... :D

  • Und wie funktioniert das genau mit der Busfahrkarte? Als SMS aufs Handy (wie ? Als Barcode?) - und wie "löst" du die karte ein?

    Für Leute, die Frieden und Stille lieben: die telefonlose Schnur.

  • Du steckst einfach dein Handy in den Enwerter :D


    Ansonsten evtl. Filme zum buchen wie bei ner Videothek, oder Bücher ausleihen ^^


    Es gibt Sicher Millionen von Ideen über denen die Marketingleute von Entertainmentanbietern brüten, wir lassen uns überraschen.

  • Hi!


    Fahrkarten für den Zug gibt es bei uns (Österreich) schon seit Ewigkeiten per SMS. Aber ich würde das nicht machen, denn was ist, wenn der Akku leer wird? Dann kann ich meine Fahrkarte nicht herzeigen und bin auf einmal Schwarzfahrer. Scheint mir irgendwie noch nicht recht ausgereift, ein solches System.


    Cu - Tom.

  • Moin,


    hat möglicherweise nur am Rande mit 'Mobile Entertainment' zu tun, aber die Technologie RFID Radio Frequency Identification - Wikipedia wird vermutlich nicht mehr aufzuhalten sein.


    Einige Handys sind ja bereits mit diesen RFID-Chips ausgestattet (z.B. N6230), z.Zt. allerdings mehr oder weniger ungenutzt, wie man u.a. hier nachlesen kann.

    Grüße René
    Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...

  • Bei uns gibts von der Disco 10€ Verzerrgutscheine per SMS die du an der Kasse dann vorzeigst. Is ganz praktisch, kann man einfach an freunde weiterleiten, die achten nicht auf die Nummer XD


    Was ich mir noch vorstellen könnte, ist zum beispiel DVB-T, hab ich auch irgendwo schon gelesen.


    Gibts nicht auch eine methode um per SMS am Supermarkt zu zahlen? Gabs doch mal irgendwo mal ein Testlauf!


    Mit dem RFID könnte man ja recht viele Dinge verknüpfen, aber ich würd mir dann auch wieder sorgen um meinen Datenschutz machen.
    Man kommt nachhause, das Licht geht an usw.


    Naja, fast alles noch zukunftsmusik

  • Hi!
    Ja, das mit dem Supermarkt habe ich auch schon mal gehört: siehe
    hier
    Und da



    Gerade heute habe ich noch was zu "Mobile Gaming" gefunden. Sehr spannendes Projekt in England mit deutscher Technologie. Man fotografiert Barcodes mit dem Handy ab und begibt sich auf eine Art Schnitzeljagd. Cool!

    http://www.ecin.de/news/2005/07/20/08505/?rcol


    So was auch mal in Deutschland haben wollen! :D

    Für Leute, die Frieden und Stille lieben: die telefonlose Schnur.

  • Mahlzeit,

    Zitat

    Original geschrieben von mapero
    [...]
    Mit dem RFID könnte man ja recht viele Dinge verknüpfen, aber ich würd mir dann auch wieder sorgen um meinen Datenschutz machen.
    [...]

    Da geb ich Dir absolut Recht, unter dem Aspekt des Datenschutzes ist die Technologie mehr als bedenklich. Auf lange Sicht wird das Thema allerdings IMHO nicht aufzuhalten sein. Man vergleiche nur mit der aktuellen Diskussion um 'biometrische Daten' im Zusammenhang mit Reisepässen und/oder sonstigen Dokumenten.


    BTW
    In der Fragestellung ging/geht es m.E. mehr um die prinipiellen zukünftigen technischen Möglichkeiten. Dass mit einer technischen Entwicklung immer auch damit verbundene sonstige 'Nebenkriegsschauplätze' entstehen, ist klar.

    Grüße René
    Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...

  • Das mit den Codes, die mit dem Kamerahandy eingelesen werden, gefällt mir sehr gut. Klar ist so ein Projekt wie das von Yosi in Bristol erstmal nicht von Relevanz für unser Alltagsleben, aber es zeigt doch ganz gut, wo es hingehen kann. Und ich glaube RFID wird ganz andere Bereiche abdecken als etwa dieses Code-Knipsen. RFID kann toll sein, wenn ich meinen Einkaufswagen einfach an einem Gerät vorbei schiebe und die Endsumme wird automatisch festgestellt und von irgeneiner meiner Karten abgebucht. Wenn ich aber gezielt eine Information abrufen will und dabei selbst "Herr der Lage" sein will, dann ist dieses Fotografieren der Codes ziemlich cool. Ich mache ein Foto und erhalte die Information, die ich wollte. Ich muss die Kamera auslösen und es ist meine Entscheidung wie durchsichtig und gläsern ich mich als Kunde dabei mache... Anders bei RFID - die sind an und funken, in meiner Macht ist das dann nicht mehr... Habe jedenfalls gerade mal nach dieser Firma geguckt, die hinter diesem Projekt in Bristol steckt - Gavitec mit ihrer Software Lavasphere... Bin gespannt, was von denen noch so kommen wird und fände es schön, wenn das dann auch bald mal für Ottonormalverbraucher zur Verfügung stehen würde... :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!