Der allgemeine Waschmaschinen - Kaufberatungs - Thread

  • Hi,


    Bei uns steht auch ein Waschmaschinen-Neukauf an da unsere jetzige Defekt ist. Mich würde mal interessieren was ihr so vom dem Miele TwinDos-System haltet? Ist das gut, genial oder nur Geldmacherei durch den exklusiven Waschmittel-Kauf bei Miele?


    Mit freundlichem Gruß


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • IMHO ist Miele an sich schon Geldmacherei. Die Maschinen mögen zwar länger halten, allerdings ist der Aufpreis gegenüber anderer Markenware dennoch enorm und in 15 Jahren haben wir wahrscheinlich deutlich bessere Maschinen.


    Für TwinDos gibt es auch Behälter zum selbst befüllen: https://www.miele.de/haushalt/…ocaleAttr=de&mat=10341330


    Jedoch ist es in jedem seriösen Test so, dass Pulverwaschmittel deutlich besser abschneiden als Flüssigwaschmittel. Flüssige enthalten Konservierungsstoffe, Pulver nicht. Weiterhin ist bei pulverförmigen Vollwaschmitteln die Bleiche enthalten, bei Flüssigkeiten geht das nicht.
    Insofern mögen die ganzen Automatik-Dosiersysteme zwar bequem sein, beste Waschergebnisse wird es damit jedoch nicht geben. Ist doch bei den Spülmaschinentabs das gleiche, da bekommt man durch Verwendung dreier Einzelprodukte (Salz, Klarspüler, Reiniger) auch bessere Ergebnisse, da man jede Komponente speziell anhand der eigenen Maschine und Wasserqualität einstellen kann.

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich hab eine Miele und aus den Erfahrungen in der Familie würde ich das jederzeit wieder nehmen.


    Was sind schon 1200 Euro für eine WASCHMASCHINE ?


    Wenn Geld für den Handyvertrag mit den neustem IPHONE vorhanden ist soll mir mal einer
    sagen dass es für so etwas grundlegendes wie eine Waschmaschine ein Preislimit gibt.


    Aber jeder muss mal Lehrgeld bezahlen - mit defekten Schanieren, Schleifkohlen, die ausgetauscht werden müssen - Trommerllager, die ausgeschlagen sind.


    Dann möchte ich mal gern die Gegenrechnung aufmachen, was der Ärger, Termine mit Handwerkern, Ersatzteile, Monteurstunden, fehlgeschlagene Reparaturen so kostet.


    Einmal Miele - immer Miele.

  • @ kofferoland
    Für 1200€ bekommt man 3-4 Bosch/Siemens Geräte. Ich gehe jede Wette ein, dass diese 3-4 Maschinen insgesamt ein mehrfaches des Miele-Geräts ohne Reparaturen auskommen.


    Waschmaschinen sind mittlerweile Wegwerfartikel. Bei größeren Sachen, entsorgt man sie und kauft eine neue mit neuerer Technik. Eine 1200€ Miele-Maschine *muss* dagegen aufgrund der hohen Anschaffungskosten repariert werden und Jahrzehnte behalten werden.


    Ja, der Umweltschutz ist bei Miele besser :D

  • Ich würde auch niemals so viel Geld für eine WaMa ausgeben. Wir hatten damals ein sehr günstiges Gerät gekauft, da wegen Hauskauf/Umbau und diverser Anschaffungen eben irgendwo gespart werden musste. Nun, ist mittlerweile 12 Jahre her und die Maschine läuft noch immer. :top:

  • Bei solchen Anschaffungen schaue ich immer, ob Stiftung Warentest aktuelle Modelle getestet hat.


    Die letzte WaMa wurde dann eine von Siemens (bzw. von der Firma, welche die Marke Siemens gerade im WaMa-Bereich nutzt). Nach 5 Jahren mussten irgendwelche Motor-Kohle-Bürsten gewechselt werden.
    Das Bürsten-Thema ist aber mit den bürstenlosen Motoren der neuesten WaMa's vom Tisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!