Sony Ericsson K600i (UMTS) - Testbericht (inkl. Gerätebilder, Kamerashots)

  • Zitat

    "Optionen" - "Verbindungen" - "Mobilfunknetze"- "GSM/UMTS-Netze"


    Da wird bei mir nur nur folgendes angezeigt:


    Neue Suche
    Netz wählen
    Suchmodus
    Bevorzugte Netze (nicht auswählbar)


    Welche Softwareversion hast Du? Ich habe R2G und benutze eine BASE UMTS SIM


    Das Gehäuse ist aus Plastik, fühlt sich aber wertig an und hat IMHO eine metallbeschichtung (fühlt sich kühl an)

  • Zitat

    Original geschrieben von Primetime
    Ist das Gehäuse eigentlich aus Plastik oder Alu wie beim T610?


    Beim T610 war es IHMO auch nur beschichtetes Plastik. Konnte man sehr gut am Akkudeckel sehen.


    Airlancer: hattest du schonmal n T610 (in der Hand)? Ist das vergleichbar?

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Primetime
    Ja, aber bei UMTS geht/ging wohl nicht der APN wap.viaginterkom.de nicht, nur der internet. Und bei meinen Newsseiten (sport1, spiegel-online pda, etc...) morgens im Zug kommt es mir nicht auf Speed (gibt dort eh kein UMTS) an, sondern garanierte Abdeckung über die Flat. Und beim APN internet vertraue ich den blauen Blubbermännchen (noch) nicht so richtig. ;)


    Das heisst, das Gerät macht keine Schwierigkeiten mit einer o2-SIM? Was für eine SIM ist das? Actice-UMTS oder Genion?


    Zusatzfrage: Welche Menüsprachen kann das Gerät alle?

    Gruß
    ~Sonček~

  • Zitat

    Airlancer: hattest du schonmal n T610 (in der Hand)? Ist das vergleichbar?


    Das T610 war eindeutig mehr Metall und hatte ja IMHO auch tatsächlich ein Teil des Gehäuses aus Metall (Akkudeckel)

  • Hallo,


    zwei-drei Fragen an die Leute, die das schicke K600i ihr Eigen nennen dürfen:


    a) Lassen sich SMS gut schreiben mit den Tasten?
    b) Irgendwie Qualitätseinbrüche nach einpaar Tagen Gebrauch (Knatschen, Akkudeckel etc...)?
    c) Für den Alltag komplett zu gebrauchen?

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • a) Man muss sich an die tiefliegenden Tasten gewöhnen. Hat man dies getan, lässt es sich hervorragend zum SMS Schreiben benutzen


    b) Knarzen tritt nach einer Woche noch nicht auf und ist IMHO nicht zu erwarten. Die einzelnen Teile sitzen perfekt und die seitliche Arretierung des Akkudeckels lässt ein Knarzen nicht zu


    c) Ich würde sagen ja! Allerdings lässt es sich bei mir (Software R2G) nicht in eine Netzart (GSM oder UMTS) zwingen, wodurch es sich ständig umbucht. Ausserdem ist die Hörerlautstärke einen Tick zu leise.

  • Danke Airlancer! :)


    Ach ja, vergessen:


    ~Akkuleistung nach einer Woche Training und Benutzung?

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Primetime
    ~Akkuleistung nach einer Woche Training und Benutzung?

    Bei mir liegt es aktuell bei ca. 3,5 Tagen Laufzeit, allerdings immer noch mit einigem rumspielen, SMSen, etc. Man kann also davon ausgehen das es mit ein bißchen Akkutraining ca. 4 - 5 Tage halten wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!