Sony Ericsson K600i (UMTS) - Testbericht (inkl. Gerätebilder, Kamerashots)

  • Zitat

    Original geschrieben von Soncek
      Meilow: Da Du ja den direkten Vergleich hast, welches ist besser:
    SGH-Z500 oder K600i? Warum?

    Hm, also von der Bedienung und vom Menü her finde ich das Sony Ericsson besser, auch der Lautsprecher ist wesentlich kräftiger beim Sony Ericsson.
    Der Hauptvorteil beim Samsung ist der erweiterbare Speicher und der bessere WAP bzw. HTML Browser.

  • Ok, wenn jetzt irgendwann noch ein o2-User mal das Teil testen könnte und sein ok für Genion-SIM gibt, kaufe ich es auch ;)
    Habe nämlich keine Lust meine SIMs zu zerschneiden um im Dualadapter dann ne D1 oder E+ zusätzlich zur vielleicht Schwierigkeiten machenden o2-SIM zu nutzen :(

    Gruß
    ~Sonček~

  • Also, ihr habt beide die R2G richtig?


    Darum folgende Frage:


    Falls das mit dem Wählen "GSM/UMTS" und "nur GSM" mit der Softwarerevision "Eplus vs. Retail" (Airlancer, hast du die Retail?) zu tun hat, folgende Frage:


    Wenn ich mir die Retail draufmachen lasse und eine "normale" o2 Genion Multicard, keine UMTS Multicard am Laufen habe, habe ich dann eh nur GSM oder würde sich das Handy auch ins UMTS einwählen?


    Hintergrund: Stelle mir vor, dass das Umswitchen auf Dauer am Akku zieht. UMTS möchte ich in nächster Zeit nicht nutzen...


    Das Handy hat mich halt vom Design umgehauen. :D


    EDIT: Soncek: Werde morgen berichten! :D
    Was sind denn die Probleme mit o2-SIMs? Hänger und so oder?

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Primetime
    Wenn ich mir die Retail draufmachen lasse und eine "normale" o2 Genion Multicard, keine UMTS Multicard am Laufen habe, habe ich dann eh nur GSM oder würde sich das Handy auch ins UMTS einwählen?


    Nein, es geht bei Genion nur GSM/GPRS zur Zeit, ist im Netz so geschaltet :( Soll wohl Anfang 06 erst geändert werden.


    Zitat


    Hintergrund: Stelle mir vor, dass das Umswitchen auf Dauer am Akku zieht. UMTS möchte ich in nächster Zeit nicht nutzen...
    Das Handy hat mich halt vom Design umgehauen. :D
    EDIT: Soncek: Werde morgen berichten! :D
    Was sind denn die Probleme mit o2-SIMs? Hänger und so oder?


    Mir gefällt das Teil auch super gut. ;)
    Hier im Forum schrieb ein User er habe 2 K600i probiert und habe mit einer o2-SIM (welche weiss ich nicht mehr) das Handy in keinster Weise zum Betrieb bewegen können, daher mein penetrantes Nachfragen ;) Ist sicher "nur" ne Softwaresache aber funktionieren solls schon wenn ichs kaufe ...
    Nächste Frage wäre dann ja die HZ-Anzeige :D

    Gruß
    ~Sonček~

  • Zitat

    Original geschrieben von Soncek
    Nein, es geht bei Genion nur GSM/GPRS zur Zeit, ist im Netz so geschaltet :( Soll wohl Anfang 06 erst geändert werden.


    Ok, also da schonmal alles im grünen Bereich! ;)
    Will ja kein UMTS. :D



    Zitat

    das Handy in keinster Weise zum Betrieb bewegen können


    Werde es morgen direkt in Hannover im Laden testen, HZ kann ich dann aber erst morgen abend testen. :(

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Da es mittlerweile interessante Preise weit unter 300 gibt, denke ich auch über das K600i nach. Wichtig ist mir dabei aber auch die Funktion mit einer o2 active SIM bzgl. des Umbuchens.
    Die Probleme hatte ich damals schon mit Z1010 (D1 Karte), wo nach fehlendem UMTS Netz vergessen wurde auf GSM zu suchen und durch die ständige Suche der Akku ruckzuck runter war und das Handy fast so heiß wie mein Powerbook bei iMovie/iphoto :D



    P.S.: Frage an die Mac User bzgl. iSync / Werden beim K600i auch die Handynummern als Default Nummern (wie K750i) eingestellt oder eher so wie beim K700i die Festnetznummer?
    Dieses Feature fand ich beim K750i besonders praktisch. Beim K700i und Vorgängern mußte ich die Default Nummern alle von Hand ändern, rufe nunmal überwiegend Handynummern an.

  • Kaske:


    OT, aber hast leider kein PN:


    Was genau meinst du mit weit unter 300? ;)
    Den günstigsten Shop, den ich gefunden habe ist handys-mobile mit 289.
    Hab ich ja im Werbe gepostet.


    Hast einen anderen? :)

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Zitat

    Also, ihr habt beide die R2G richtig?



    wir haben sogar identische Softwarenummer bis zur letzten Stelle. Verstehe nicht, warum ich bei mir nicht auswählen kann.


    wobei, am liebsten hätte ich die Möglichkeit komplett auf UMTS zu stellen. Da bleibt die Verbindung immer bis zum Schluss astrein. IMHO wird immer viel zu schnell auf GSM gewechselt.

  • [small]Gepostet via WAP (Wireless Device: SonyEricssonK600i/R2G Browser/SEMC-Browser/4.2 Profile/MIDP-2.0 Configuration/CLDC-1.1)[/small]


    So, heute morgen das K600i abgeholt. Sitze gerade im Zug und daher nur schnell die Sachen bzgl. o2. Gerät funktioniert ohne Probleme im o2-GSM/GPRS-Bereich! Auch die Homezone funktioniert wunderbar, ohne Abbrüche!

    Klingt interessant, isses aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!