Verbindungsproblem PC - S45i

  • Hallo,
    mein neues S45i stellt mich vor ein Problem. Immer wenn ich mit Outlook mittels XTND synchronisieren will, werde ich aufgefordert, die Verbindung zwischen PC und Telefon zu überprüfen. Die Com-Schnittstelle stimmt.
    Kabel steckt, und mittels DataExchange kann ich auch Daten vom Telefon runterladen. Die Verbindung steht also, das Kabel kann dann doch nicht defekt sein?
    Hat jemand eine Idee? Danke für jeden Tip!
    Walter

  • Hallo Walter und Willkommen bei TT !


    Vieleicht hilft dir Das hier weiter ;)


    Wenn nicht versuche es mal mit unserer Suche die hilft in sehr vielen Fällen weiter .


    PS: Was für ein SW Version von XTND hast du drauf ?? Und was hast du bei Syncor. eingestellt ?? Pim übernimmt von Mobile oder Mobile übernimmt von Pim ??

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!

  • Moin Walter,


    die Versionen von XTND, die Siemens- und Ericsson Handy beiliegen sind nur für dies eine Telefon bzw. diese Serie von Handys freigeschaltet.
    Es kann also Probleme geben, wenn Du beispielsweise von Ericsson umgestiegen bist oder andere Syncsoftware benutzt hast und das XTND von Siemens einfach drüber installiert hast.
    XTND ist auch sehr empfindlich, was den ComPort angeht.
    Versuch doch mal, den Port in der Systemsteuerung explizid für XTND zu resrevieren.
    Ich habe mein XTND seinerzeit wohl fünf mal installieren müssen, bis es vernünftig lief.


    Ein Problem mit dem Datenkabel ist auch nicht auszuschließen.
    Wenn es bei Siemens so ist, wie bei Ericsson, gibt es mit Nachbaukabeln, die nicht 100%ig baugleich sind massive Probleme.


    Viel Spaß beim Üben.


    Willi

  • mach mal den Windows-Explorer auf und wähle dort das Handy aus.
    Dann erst XTNDConnect starten (Explorer im Hintergrund offen lassen). Sollte dann gehen.


    d@niel


  • Hi Willi,
    ich betreibe auch beide XTND Versionen Siemens und /// das klappt von jeher schon ohne Probs .Ich achte halt immer drauf die neuste SW Version davon zu haben.
    Das mit dem Datenkabel könnte event. hinkommen. Wenn gleich ich bis jetzt noch keine Probleme damit hatte.

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!

  • Zitat

    Original geschrieben von Dirk


    Hi Willi,
    ich betreibe auch beide XTND Versionen Siemens und /// das klappt von jeher schon ohne Probs.


    Moin Dirk,


    nice to hear that :)
    Eines meiner nächsten Telefone wird mit Sicherheit das S55 sein.
    Gut zu wissen, dass ich dann um den Kauf einer Vollversion von XTND herumkomme. :)


    Willi

  • Hi Willi, hmmmm nur ob das dann auch mit der neuen Siemens Generation gehen wird bleibt abzuwarten. Könnte doch sein das Siemens sich da was neues einfallen läßt ;)

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!


  • Da moechte ich zur Vorsicht anraten: die Vollversion und die Siemens-Version, bzw. die Siemens-Version und EasySync Pro (Palm/CE Sync zu Outlook/Notes) lassen sich NICHT gemeinsam installieren!


    Gott sei Dank haben sowohl ExtendedSys und IBM den Kaufpreis anstandslos zurueckerstattet... :top:


    Frank.

  • Moin,


    diese Probs sind ja noch aus HK-Zeiten bekannt.
    Daher auch meine Skepsis, zwei "light"-Versionen neben-/übereinander zu installieren.
    Wenn ich mich recht entsinne, hat es mit der XTND von Siemens und der VV aber geklappt, indem zuerst Siemens XTND und danach die VV installiert wurde.


    Willi

  • Hallo,
    eine kurze Rückmeldung für alle mit ähnlichen Problemen. Die Lösung von Daniel hat mir geholfen. Mit dem geöffneten Explorer kann ich nun alles tadellos abgleichen. Danke.
    Walter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!