V600i + O2 = Netzstörungen?

  • Hallo *,


    ich benutze ein V600i (mit neutraler Software) mit einer normalen GSM O2 Karte. Heute morgen stand plötzlich auf meinem Display "Nur Notrufe", obwohl ich fast vollen Empfang hatte. Anrufe konnte ich keine tätigen. Als ich in der Firma angekommen bin habe ich mich mal vom Festnetzanschluss aus selbst angerufen - das ging auf Anhieb - und von diesem Moment habe ich nun das T-Mobile Netz. Ist bei O2 gerade was faul oder liegt das evtl. am neuen Telefon? Weiss jemand etwas darüber?

  • Danke für die Antwort. Aber das ist ja toll - ein neues Handy das nicht funktioniert.. spitze. Also kann man dagegen z.Z. gar nichts machen ausser auf eine neue Firmware warten? Mit dem ein- oder anderen Bug kann ich ja noch leben, aber mit einem Gerät das kein Netz bereitstellt.. :mad: :flop:


    Nachtrag: ich habe die Firmware Version R2J005, falls das jemandem weiterhilft.

  • Ja, leider kann man hier nur auf neue Firmware hoffen.
    Allgemein hat SonyEricsson grundsätzlich viele Probleme mit o2-Karten.
    ...oder umgekehrt.
    Jeder schiebt natürlich die Schuld auf den anderen.
    Seltsamerweise funktionieren SIM-Karten anderer Netzbetreiber in dem K600i einwandfrei.
    Andersrum machen auch die o2-SIM´s in Handy´s anderer Hersteller keine Probleme.
    Anzumerken ist, dass seitens o2 das K600i aus den genannten Gründen nicht freigegeben ist.
    Ich werde daher mein K600i wieder verkaufen.

  • update:


    habe eben festgestellt dass ich plötzlich O2-de city mit vollem Empfang habe! Bin geografisch immernoch am selben Fleck und habe keine Einstellung am Handy geändert. :eek:

  • Hallo,
    dann hat das Handy wohl gerade keine UMTS-Station gefunden.
    (Zu erkennen am fehlenden UMTS-Symbol im Display)
    Wenn UMTS-Empfang in Reichweite ist, wird sich das Handy wahrscheinlich wieder aufhängen.

  • nein nein, aufgehängt in dem Sinne hat es sich ja noch gar nicht. Es war heute morgen ja nur so, dass ich zunächst keinen Empfang, dann plötzlich T-Mobile hatte (nachdem ich mich selbst auf dem Handy angerufen habe). Seit dem hatte ich ja Empfang, wenn auch schwach. Seit einer Stunde habe ich durchgehend O2 city mit vollem Empfang - dieses genannte UMTS Symbol hatte ich noch gar nicht.. (habe jetzt mal versuchsweise den Empfang von UMTS abgeschalten - vielleicht bringts ja was..).

  • Sorry, ich hatte mich etwas unglücklich ausgedrückt.


    Mit einer o2-UMTS-SIM erscheint im Display "Netzsuche", nach ca. 15 Sekunden blendet das Display aus, nach weiteren 15 Sekunden wird das Display komplett weiß.
    Dieser Vorgang wiederholt sich laufend und man kann das Handy nur noch durch entfernen des Akkus ausschalten.


    Mit einer normalen o2-GSM-SIM funktioniert das K600i, solange keine UMTS-Station in Reichweite ist.
    Wenn UMTS empfangen wird (Symbol im Display), erscheint wiederum "Kein Netz" bzw. "Nur Notrufe".
    Das Handy hängt sich also nicht auf, ist aber dennoch unbrauchbar.
    Selbst wenn man das K600i fest auf reinen GSM-Empfang einstellt (unter Optionen / Verbindungen / Mobilfunknetze) erscheint "Nur Notrufe" bzw, "Kein Netz" wenn man sich in Reichweite einer UMTS-Station befindet.


    Solange man also kein UMTS empfängt und eine normale SIM-Karte nutzt gibt es keine Probleme.
    Aber wie oft ist das der Fall bei zunehmenden UMTS-Ausbau???

  • Ich habe (hatte ;) ) ja auch meine Probleme mit dem K600i und o2. Wie bereits oben erwähnt schiebt einer die Schuld auf den anderen. Änderung nicht in Aussicht.
    Da ich aber auf dieses obergeile Handy nicht verzichten wollte und ohnehin von jedem Netzbetreiber min. eine SIM habe, wurde kurzer Hand der Anbieter gewechselt. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!