Telefon mit Headset gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von STEFAN
    Schau´ Dir mal das Philips Zenia 200 an. Kostet inkl. AB und Headset 169 €. Ohne AB 139 €, das Mobilteil Mit Ladeschale alleine ca. 120 €. Dafür kannst Du die Basis getrennt von Mobilteil mit Ladeschale aufstellen und hast eine Freisprechfunktion an Basis und Mobilteil. Das Headset hat einen sauberen, einstellbaren Klang.


    Dazu liegt es besser in der Hand als die Siemens/Telekom Micro Modelle und ist extrem besser verarbeitet. Hat ein gut beleuchtetes Display und beleuchtete Tastatur...und, und, und...


    Der Stefan...


    Also (außer dem schon mitgelieferten Headset) alles was ein Siemens so hat und es so nützlich macht :)...und besser verarbeitet als z.B. ein 4015micro? Wer's glaubt...


    BTW: Versuch z.B. mal eine amerikanische Rufnummer inkl. einer sehr günstiger 01900xx-Vorwahl zu speichern, würde mich sehr wundern wenn das ginge (meist passen schon die kürzeren fünfstelligen CbC-Vorwahlen nicht zusammen mit der Rufnummer in den Speicher geschweige das man die CbC-Nummern separat ablegen könnte).

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • So hab mir jetzt für unser altes Telefon ein Headset gekauft, mal schaun ob das was taugt.
    Ist zwar nicht die Ideallösung, aber kostet auch nicht soviel :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nikto


    Also (außer dem schon mitgelieferten Headset) alles was ein Siemens so hat und es so nützlich macht :)...und besser verarbeitet als z.B. ein 4015micro? Wer's glaubt...


    BTW: Versuch z.B. mal eine amerikanische Rufnummer inkl. einer sehr günstiger 01900xx-Vorwahl zu speichern, würde mich sehr wundern wenn das ginge (meist passen schon die kürzeren fünfstelligen CbC-Vorwahlen nicht zusammen mit der Rufnummer in den Speicher geschweige das man die CbC-Nummern separat ablegen könnte).


    Honighäschen - ich benutze privat ein Zenia und im Büro ein 4000er Micro. Ich kann dir das geknarze des Siemens gerne als Soundfile aufnehmen. Von den schwammigen Tasten mal ganz zu schweigen. Das schwach beleuchtete Display und die fehlende Tastaturbeleuchtung sind ja wohl auch nicht so der Hammer. Warum also 80 € mehr für ein schlechter ausgestattetes Telefon mit zu leisem Lautsprecher ausgeben? Da lobe ich mir das perfekt verarbeitete Philips mit knackigem Druckpunkt der Tasten, einer hellen Display- und Tastaturbeleuchtung. Nicht überall wo Siemens draufsteht ist auch ein gutes Produkt drin.


    BTW: habe soeben eine 26-Stellige Rufnummer in einem der beiden Telefonbücher gespeichert.


    Der Stefan...

  • Hey, STEFAN!


    Ich glaube Dir nicht, daß Du ein Gigaset 4000 Micro Handgerät benutzt :) , denn dieses hat eine Tastaturbeleuchtung (im Gegensatz zu dem, was Du schreibst).

  • Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog
    Hey, STEFAN!


    Ich glaube Dir nicht, daß Du ein Gigaset 4000 Micro Handgerät benutzt, denn dieses hat eine Tastaturbeleuchtung (im Gegensatz zu dem, was Du schreibst).


    Ehrlich?:eek: Ist mir noch nicht aufgefallen. Sicher??? Muss ich morgen nachschauen. Sollte vielleicht mal Nachts damit telefonieren...


    Trotzdem ist es im Vergleich zum Zenia das schlechtere Angebot!


    Der Stefan...

  • Na ja, hier im Büro liegt am Arbeitsplatz meines Kollegen eins rum und es leuchtet - wenn auch nur schwach :)
    Über SIEMENS mag man geteilter Meinung sein. Sie bauen wirklich gute Geräte, aber bei den Tastaturen hapert's nur allzu oft, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Auch bei den Handies (hab ein ME45).
    Mir persönlich gefällt allerdings Design, Bedienung, Benutzerführung und Ausstattung bei SIEMENS besser.
    Philips Zenia (mit AB) hat z.B. bei Connect im Test besser abgeschlossen, als das Gigaset 4015 Comfort, aber nur deswegen, weil der AB bei Philips besser ist. Die Handgeräte tun sich nicht allzu viel.
    Ob man Wähl- etc. Möglichkeiten an der Basisstation braucht, darüber kann man auch streiten. Ich z.B. nicht, denn ich habe meine jetzige ISDN-Basis "versteckt" montiert. Mir reicht es vollkommen, 2 Handgeräte zum Telefonieren zu haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von STEFAN


    Honighäschen


    Dein Coming Out bring doch bitte lieber im "Geplauder" an ;)


    Zitat

    - ich benutze privat ein Zenia und im Büro ein 4000er Micro. Ich kann dir das geknarze des Siemens gerne als Soundfile aufnehmen. Von den schwammigen Tasten mal ganz zu schweigen.

    Zitat


    Ich weiß ja nicht, was Du so mit Deinen Geräten machst, aber die meisten Menschen die ich kenne kneten während eines Telefonats nicht permanent das Telefon. Wie soll da was knarzen? Und: Einzelfälle lassen keinen Schluss auf die Gesamtheit zu. Zumal Du Äpfel (Zenia, Vollformat-Gerät) mit Birnen (Siemens 40xx micro = Handyformat) vergleichst.


    Zitat

    Das schwach beleuchtete Display und die fehlende Tastaturbeleuchtung sind ja wohl auch nicht so der Hammer.

    Zitat


    Dazu haben sich ja genug andere geäußert. Außerdem scheint es ja für Dich eh nicht so "das" Kriterium zu sein, wenn man mal alle Deine Beiträge im thread verfolgt.


    Zitat

    Warum also 80 € mehr für ein schlechter ausgestattetes Telefon mit zu leisem Lautsprecher ausgeben?

    Zitat


    Wo informierst Du Dich über Preise? 80 Euro mehr...wenn man mal guenstiger.de bemüht liegt das Gigaset 4015 micro noch 9 Euro über dem von Dir für das Zenia genannten Preis - wenn man allerdings Geräte gleicher Größe und Ausstattung (Tasten auf der Basis sind da nicht so das Kriterium, viele Leute verstecken die Basis einfach irgendwo) vergleicht, dann ist das Gigaset 4015 comfort für 139 Euro zum kriegen. Auch Philips als Markenartikler verschenkt nichts.


    Zitat

    Da lobe ich mir das perfekt verarbeitete Philips mit knackigem Druckpunkt der Tasten, einer hellen Display- und Tastaturbeleuchtung. Nicht überall wo Siemens draufsteht ist auch ein gutes Produkt drin.

    Zitat


    Natürlich hat auch Siemens mal Ausreißer und ein Gerät lief Montags vom Band. Das dies aber längst nicht die Masse ist, weiß jeder. Aber wozu muß ein Telefon so hell leuchten, das man im Notfall damit den Stromzähler finden kann? Die Tastatur-Beleuchtung beim 4015 micro reicht völlig aus und ist zumindest bei meinem Gerät sehr gleichmäßig - was ja, s.o. nichts über die Masse aussagt. Ich tippe übrigens meine Kontakte nur am PC und übertrage die dann über den Lumberg-Stecker ins Gerät (s25@once läßt grüßen). Gewählt wird aus dem Telefonbuch. SO schlecht kann eine Tastatur am Telefon garnicht sein, wie Du da beschreibst - und wenn's so wäre: wen interessiert's?. Schwammig, knackig - reden wir hier über Gemüse?


    Zitat

    BTW: habe soeben eine 26-Stellige Rufnummer in einem der beiden Telefonbücher gespeichert.

    Zitat


    Das stimmt: geht. Man hat wohl dazugelernt. Noch das Vorgänger-Modell fiel mit Pauken und Trompeten durch den Connect-Test (02/2002):


    "Das die Attribute "billig" und "Markenname" nicht immer Garant für Schnäppchen sind, belegten neben dem Loewe-Produkt auch die Schnurlosen Ventura (70 Euro) von AEG und Xalio 200 von Philips (60 Euro). Während AEG technische Defizite immerhin mit gefälligem Design und guter Bedienbarkeit kompensierte, hinterließ das Philips Xalio einen völlig unausgegorenen Eindruck. Das connect-Urteil: "Die Holländer sollten sich überlegen, ob sich und ihre Kunden mit einer Ausstattung wie zu Großmamas Zeiten langfristig einen Gefallen tun." Kritisiert wurde bei Philips darüber hinaus die unübersichtliche Bedienungsanleitung."


    Zitat

    Der Stefan...

    Zitat


    BTW: versuch mal Deinen Nick auf Normalschrift umstellen zu lassen. JoPi wird Dir sicher *gern* dabei behilflich sein.


    Abschließend würde ich mal sagen, daß wenn ich mit weniger Features auskommen könnte, ich sicher weder ein Siemens noch ein Philips nähme: die kosten nämlich für die durchschnittlich benötigten Funktionen schlichtweg zu viel.



    Edit: Nikto
    Bitte in Zukunft bei einem Zitat keinen Text hinzufügen, Danke. TS


    @alle die da was zu zu sagen hatten: ich habe keinen Text hinzugefügt sondern versehentlich ein schließendes Bold-/Quote-TAG vergessen - sorry und hiermit korrigiert. War aber auch am (üblicherweise nicht) mit lesbaren Quelltext im Kontext mit dem Satz recht offensichtlich, das da was nicht "wie gewollt" war. Wohl kaum ein Grund gleich rumzuprollen - danke! Shit happens. Ich zittere...huh,... :D :cool:
    royal TS: ich würde es begrüßen, wenn Du Dich Dich stattdessen um sowas wie einen angemessen Tonfall im Forum bemühtest, es lag keine böse Absicht vor, und die zitiertechnisch eher limitierte Foren-Software leistet bei größeren Textmengen Fehlern Vorschub: "Hey Nase..., oder wir bekommen Ärger miteinander". Muß doch nun wirklich nicht sein ;)

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • Deine Siemens-Verehrung wollte ich niemals in Frage stellen. Es gibt nunmal bessere Alternativen dazu, eine davon habe ich aufgezählt - also kein Grund mich in Grund und Boden zu schreiben und die Qualitätsmängel und überhöhten Preise von Siemens in Schutz zu nehmen.


    Um auch auf die von Dir angesprochene Größe zu kommen: Da telefoniere ich lieber mit dem Zenia, da dieses viel besser in der Hand liegt als das Micro. Das 4010 Comfort ist dazu dann wieder zu klobig und schwer.


    Übrigens ist das Xalio ein aktuelles Telefon in der Einsteiger-Klasse. Das Zenia ist eine neue, eigenständige Produktlinie.


    BTW: Honighäschen wird i.d.R. als Synonym für :"Hör mal zu", "Pass mal auf (Bassemol uff)" etc. benutzt und hat nichts mit irgendeiner Gesinnung zu tun, worauf ich nicht näher eingehen möchte.


    Edit: Hey Nase! Gerade gemerkt - nicht so die feine Art in Zitaten zu editieren und Sätze hinzuzufügen, die von mir nie geschrieben wurden! Also nimm den Satz wieder raus, oder wir bekommen Ärger miteinander :mad: !


    Der STEFAN...

  • hi, kann mir jemand sagen wo ich das headset von dem Bild bestellen kann, oder wenn möglich die genaue Typenbezeichnung. Vielen Dank, MzSpradow

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!