Bald auch bei Aldi für 9,9cent Mobil telefonieren!

  • Mobil -> Mobil unterliegt nicht der Regulierung. Hier verhandeln die Unternehmen untereineinander, was für die IC-Leistung als Quersubventionierung des eigenen Netztes unbedingt abgelatzt werden muss.


    Ich glaube daher nicht, dass die D-Netze untereinander jemals 12 CT berechnet haben, dazu ist der Traffic im Verhältnis zu dem zu den E-Netzen zu hoch, was sich irgendwie im Gesamtpreis niederschlagen solte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Mobil -> Mobil unterliegt nicht der Regulierung. Hier verhandeln die Unternehmen untereineinander, was für die IC-Leistung als Quersubventionierung des eigenen Netztes unbedingt abgelatzt werden muss.


    Ich glaube daher nicht, dass die D-Netze untereinander jemals 12 CT berechnet haben, dazu ist der Traffic im Verhältnis zu dem zu den E-Netzen zu hoch, was sich irgendwie im Gesamtpreis niederschlagen solte.


    Hallo !
    Hast du zufällig noch einen Link ? Ich habe zu diesem Thema "IC mobil-mobil" nichts im Internet gefunden. Wird wohl von den NBs als Geheimniss gehütet.


    Gruß Nato

  • Da wirst Du auch nichts finden, da sie die Konditionen, die sie mit den anderen aushandeln, wohl nicht an die große Glocke hängen wollen.


    Im MediaMarkt verrät Dir auch keiner (ohne Vitamin B) deren Einkaufskonditionen, bzw. deren Mietkosten des fremden Gebäudes. Solange unsere Behöde also weiterschläft, während andere Länder, insbes. die EU, die Brisanz der monopolartigen NB-Netze längst erkannt haben, wird hierüber auch nix zu finden sein. Außer, dass sich Bergheim mal verplappert hat, dass Vodafone von E+ 12 CT verlangt. Das läge auf dem IC-Niveau, sofern es nicht brutto gemeint war. Nur, ob sich nun aber gerade der, der mit seinen 3 CT ins Festnetz nun gerade von diesem Systemfehler lebt (bezahlt 0,6 CT, bekommt aber für dieselbe Leistung umgekehrt 12 CT von der Telekom...), darüber aufregen sollte, sei mal dahingestellt. Klar, im geht es wie die anderen, bewirbt diese unnötige und keinesfalls mehr gerechtfertigte Diskrepanz (bei 60+ Mio. Kunden!) aber in seinen Tarifen auch noch überdeutlich.


    Ich baue immernoch auf eine Verordnung der EU-Kommission, dass der dt. Mobilfunkmarkt an die kurze Leine gehört. Traurig, dass die dafür zuständige Behörde erst in den letzten Monaten überhaupt den Handlungsbedarf erkannt hat. Und damit erstamal anfängt zu überlegen. Und weiter überlegen wird usw., bis es am Ende sowieso kaum noch was zu regulieren gibt und der Verbraucher über 5-8 Jahre (in den ersten drei bis fünf Jahren bis zum einsetzenden Boom Ende der 90er war das noch sinnvoll) den Mobilfunk zum wirtschaftlichen Nachteil fast aller (bis auf die NBs) teuer subventioniert hat. :flop:

  • Aldi Talk ist da


    So nun hat auch Aldi sein Prepaid Tarif ---->Aldi Ab 7.Dez geht es los


    Ist ein E+ Tarif. 60/1 Takt
    5 cent--> Supergünstig unter ALDI TALKern
    15 cent--> In alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze und pro SMS
    Kostenlose Mailbox-Abfrage
    Aufladung in allen Aldi Filialen in D

  • Ahh sieh an ... ist ja interessant.


    Der ALDI Tarif ist aber nichts weiter als ein kopierter Tchibo Tarif, nur im besseren E-Netz und ohne monatliche GG.


    Dennoch: :top: :top: :D

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Nu ja, der absolute Hammer ist das ja nun auch nicht. Wegen dem einen Cent werde ich wohl meine debitel-light Karte nu nich gleich in die Tonne hauen. Da habe ich wenigstens ne Nummer, die ich (und andere) mir merken kann.
    Na schaun mer mal, on Lidl da noch einen drauf setzt - vor allem ne echte Prepaid im D-Netz würde mich reitzen.



    Gruß GreySoldier

  • Man sollte aber nicht die Bekanntheit und das Kundenvertrauen zu Aldi unterschätzen.
    Mit so einem Tarif, auch wenn so ähnliche schon am Markt sind, kann eine ganze Menge bewegt werden.


    Der Druck auf die D-Netze wird steigen und wahrscheinlich nicht zu knapp. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von rainbow
    Man sollte aber nicht die Bekanntheit und das Kundenvertrauen zu Aldi unterschätzen.
    Mit so einem Tarif, auch wenn so ähnliche schon am Markt sind, kann eine ganze Menge bewegt werden.


    Der Druck auf die D-Netze wird steigen und wahrscheinlich nicht zu knapp. ;)


    Richtig,und hoffentlich hört auch bald das Gerenne in die o2-Shops auf dadurch!
    Der Laden hat doch derzeit nen echten Höhenflug trotz 69ct. in fremde Netze....
    LEUTE WERDET WACH..... ;)


    Gruß
    frank

    Seit 4/99 bei VIAG/o2,
    Seit 28.09.17 zurück bei Tchibo,
    im 9,99€ Aktionstarif 2017

  • Zitat

    Original geschrieben von rainbow
    Man sollte aber nicht die Bekanntheit und das Kundenvertrauen zu Aldi unterschätzen.
    Mit so einem Tarif, auch wenn so ähnliche schon am Markt sind, kann eine ganze Menge bewegt werden.


    Der Druck auf die D-Netze wird steigen und wahrscheinlich nicht zu knapp. ;)


    Das stimmt in der Tat. Wenn man sieht, welche Leute zu ALDI laufen und dort einkaufen? Da kann man manchmal immer nur staunen wie voll der Laden ist, nur weil wieder eines der (vermeintlichen) Schnäppchen angeboten wird.


    Und hier wird es genauso sein. Mit diesem Tarif wird die breite Masse der Kunden angesprochen, die sich gewöhnlich nicht ständig mit Mobilfunk beschäftigen und evtl. von den bisherigen Discount-Tarifen wie Simyo usw. nichts mitbekommen haben.
    Ein mancher wird sich angesichts dieser Tarife zurecht fragen, ob ein Vertrag überhaupt nocht Sinn macht und wohl besser zu der ALDI Prepaid Karte greifen.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!