Testbericht Qtek 8310

  • Re: Dafür vielfältiger?!


    Zitat

    Original geschrieben von Chatt
    Ich nehme aber mal an, dass ich mit dem htc tornado trotzdem zufrieden sein werde, da es softwareseitig sicherlich bessere anwendungsmöglichkeiten gibt als ein umts handy, oder?


    Ja, aber vielleicht wäre das Nokia N70, das ein anständiges OS mit UMTS vereint auch nicht verkehrt. Ich habe mich fast ausschlieslich wegen Ausstattungsmerkmalen, die nur für mich wichtig sind, aber einem durchschnittlichem Nutzer wahrscheinlich egal sind, gegen das N70 und für das 8310 entschieden.

  • Von S/// gibts ja auch das eine oder andere UMTS-Handy (K600, Z1010, Z800). Was die taugen kann ich Dir aber nicht sagen, weil ich (noch) nicht vom UMTS-Hype mitgerissen wurde... ;) Aber mehr zu den einzelnen Modellen natürlich hier bei TT :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Sahib7
    Hat mittlerweile schon jmd. das Telefon mit einer BMW oder Audi Bluetooth-FSP betrieben?
    Wie schauts mit der Kompatibilität aus?


    Edit: Kann man eigentlich auch eine VPN-Verbindung über WLAN nutzen (z.B. in der Uni)?


    Mit der Bluetooth FSE im 3er E90 / E91 funktioniert es wunderbar. Selbst das Telefonbuch wird angezeigt...


    Gruss,
    kniffel

  • qtek 8310


    Hallo,


    ich habe seit heute einen qtek 8310 und bin eigentlich recht zufrieden.


    Aber:


    Ich finde den Joystick extrem ungenau! Ich muss wirklich recht viel Druck ausüben wenn ich im Menü blättere!
    Ist das normal?

  • Das mit dem Joystick ist bei mir auch so, man muss relativ fest in die gewünschte Richtung drücken - was ihn aber eher genau als ungenau macht.

  • hier nochmal ein gutes Tool (Freeware) zum ändern der Sounds (Klingelton, SMS-Ton, Wecker-Sound, usw.)


    RJV Tone Setter
    (zum runterladen unten rechts auf "THIS LINK" klicken)


    :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von kniffel
    Mit der Bluetooth FSE im 3er E90 / E91 funktioniert es wunderbar. Selbst das Telefonbuch wird angezeigt...


    Gruss,
    kniffel


    Super, dann bestell ichs mir mal. Diese Nachricht klingt ebenfalls sehr positiv.


    Ist dann ein deutlicher Vorteil gegenüber SDA!

  • Zitat

    Original geschrieben von kamikazepacman
    kennt jemand sonst noch soft fürs win Mob5 und dem qtek, so wlanfinder oder sowas oder qvga spiele


    netstumbler gibt es auch für Winmob und heisst dann minstumbler.


    http://www.stumbler.net/

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Mal eine (vielleicht ziemlich doofe) Frage: Wenn ich mir ein 8310 mit WLAN zulege und dann zu Hause über WLAN surfen möchte, geht das über meine DSL Flatrate oder belaste ich damit das D1-Gebührenkonto meines Arbeitgebers?


    Kann mir das WLAN-Surfen über´s Handy mal einer in kurzen Worten erklären?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!