Fritz!Box 7050: Rufumleitungen funktionieren nicht

  • Ich bin ratlos. Ich habe hier eine Fritz!Box Fon WLAN 7050, angeschlossen an ISDN und DSL6000. An der Fritzbox sind angeschlossen: T-Sinus 45 isdn und 2 Mobilteile, LAN, WLAN. Es will mir nun einfach nicht gelingen, Umleitungen so einzurichten, dass sie funktionieren:


    > Ankommende Anrufe auf Rufnummer 1 sollen fallweise aufs Handy umgeleitet werden (oder evtl. dauerhaft als Parallel Call).
    > Ankommende Anrufe auf Rufnummer 2 sollen dauerhaft auf eine 1&1 UMS-Nummer umgeleitet werden.


    Ich habe dazu zwei meiner bisherigen ISDN-Nummern im 1&1 Control Center als Internet-Rufnummern freigeschaltet. Im Konfigurationsmenü unter "http://fritz.box > Telefonie > Internettelefonie" sind beide aktiv. Unter "Telefonie > Nebenstellen" ist Rufnummer 1 als FON 1 eingerichtet, Rufnummer 2 als "FON 2". Bei beiden ist "auf alle Rufnummern reagieren" deaktiviert. Für FON 1 und FON 2 habe ich dann unter "Telefonie > Rufumleitung" jeweils eine Zielrufnummer eingetragen. Egal welche Art der Umleitung ich nun aber einstelle, sie wird ignoriert. Nicht einmal mehr die Umleitung über das Telefon selbst lässt sich noch einstellen ("Auftrag wurde nicht ausgeführt"). Liegt das möglicherweise daran, dass die früheren ISDN-Nummern nun zu "Internetrufnummern" geworden sind? Oder daran, dass das ISDN-Telefon erst an die Fritz!Box angeschlossen ist und diese dann erst ans ISDN?


    Wie kann ich diese Umleitungen wieder einrichten? Nützt es was, wenn ich im 1&1 Control Center diese beiden ISDN-Nummern wieder lösche, also die Internet-Freischaltung dafür sozusagen wieder aufhebe? Falls nicht, wie kann ich das sonst lösen?

  • Nach einigem Handbuch-Studium und viel Rumprobiererei bin ich jetzt zu der Erkenntnis gekommen, dass "Telefonie > Rufumleitung" möglicherweise nur für angeschlossene ANALOGE Telefone (Anschluss FON1 - 3 an der Fritzbox) gilt?


    Momentan finde ich also keinen Weg, für mein ISDN-Telefon Rufumleitungen einzurichten; weder im 1&1 Controlcenter noch am Telefon selbst (das ging bisher) und auch nicht in der Browserkonfiguration (fritz.box).


    Wie gesagt, die beiden betreffenden Internetrufnummern sind freigeschaltete frühere ISDN-Rufnummern.


    Es muss doch auch mit der Fritzbox einen Weg geben, permanente oder fallweise Rufumleitungen für meine "alten" ISDN-Nummern einzurichten? Und zwar möglichst wie gehabt direkt am Telefon, damit ich nicht erst einen Computer brauche, wenn ich z. B. beim Verlassen des Hauses schnell mal eine Weiterleitung aufs Handy einstellen will.

  • Das Problem ist, dass die aktuelle FW der FritzBox noch keine Rufumleitungen, bzw. Weiterschaltungen unterstützt. Ich bin aber sicher dass kommt demnächst...also entweder zum Programmieren kurz die Anlage direkt mit dem NTBA verkabeln oder bei http://www.t-com.de für Mein T-Com registrieren. Da lässt sich die Umleitung komfortabel übers Netz konfigurieren... ;)

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Sir Robin
    Das Problem ist, dass die aktuelle FW der FritzBox noch keine Rufumleitungen, bzw. Weiterschaltungen unterstützt. Ich bin aber sicher dass kommt demnächst...also entweder zum Programmieren kurz die Anlage direkt mit dem NTBA verkabeln oder bei http://www.t-com.de für Mein T-Com registrieren. Da lässt sich die Umleitung komfortabel übers Netz konfigurieren... ;)


    Oder per Tastenkombination, damit geht es auch.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Also verstehe ich das wirklich richtig, dass man eine Rufumleitung nicht mehr wie bisher direkt am Mobilteil einstellen kann, wenn das ISDN-Telefon an der Fritzbox angeschlossen ist statt direkt am ISDN-NTBA?


    Wenn es nur noch übers Internet oder durch Umstöpseln hinterm Sofa ginge, wäre das nicht grade ein Fortschritt in Punkto Bedienungskomfort. Und wie soll ich das meiner Frau erklären ...?

  • Zitat

    Original geschrieben von mega
    Oder per Tastenkombination, damit geht es auch.


    Das wäre immer noch besser als Umstöpseln. Welche neue Tastenkombination wäre das denn? (Wenn schon die bisherige bequeme Telefon-Menüführung nicht mehr geht.)

  • Zitat

    Original geschrieben von cocodemer
    Das wäre immer noch besser als Umstöpseln. Welche neue Tastenkombination wäre das denn? (Wenn schon die bisherige bequeme Telefon-Menüführung nicht mehr geht.)

    http://www.telefaq.de/beta/funktionen.html#aws


    Die Kombinationen gelten nur für T-Com Anschlüße


    Die Tastenkombination muss erst eingegeben werden, dann abheben.
    Gigasets müßen auf Auto-Keypad gestellt werden.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von Sir Robin
    Das Problem ist, dass die aktuelle FW der FritzBox noch keine Rufumleitungen, bzw. Weiterschaltungen unterstützt. Ich bin aber sicher dass kommt demnächst...


    Na da kann man nur hoffen, dass die Fritz!Box das sehr bald unterstützt!


    Die anderen Lösungen mögen zwar machbar sein, aber ich wollte eigentlich keine Doktorarbeit in Telekommunikation machen :-( Bin ja nur ein normaler Anwender und kein Telefoningenieur, und muss das auch noch meiner Familie verklickern. Irgendwie bringt im Telekommunikationsbereich wohl jeder Fortschritt auch einen Rückschritt mit sich.


    Trotzdem Danke für eure Mühe.
    *Frust*

  • Zitat

    Original geschrieben von cocodemer
    Na da kann man nur hoffen, dass die Fritz!Box das sehr bald unterstützt!


    Die anderen Lösungen mögen zwar machbar sein, aber ich wollte eigentlich keine Doktorarbeit in Telekommunikation machen :-( Bin ja nur ein normaler Anwender und kein Telefoningenieur, und muss das auch noch meiner Familie verklickern. Irgendwie bringt im Telekommunikationsbereich wohl jeder Fortschritt auch einen Rückschritt mit sich.


    Trotzdem Danke für eure Mühe.
    *Frust*


    Mach die Sachen doch einfach in das Telefonbuch rein oder auf Funktionsknöpfe falls vorhanden.
    Oder wenn du ein altes Gigaset hast, da gibt es welche mit Makrofunktion, mit denen man die Menü-Steuerung nachbilden kann. (Fragt bei Ausführung an passender Stelle die Telefonnummer ab.)

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von mega
    Mach die Sachen doch einfach in das Telefonbuch rein oder auf Funktionsknöpfe falls vorhanden.
    Oder wenn du ein altes Gigaset hast, da gibt es welche mit Makrofunktion, mit denen man die Menü-Steuerung nachbilden kann. (Fragt bei Ausführung an passender Stelle die Telefonnummer ab.)


    Tja, auf Funktionstaste meines T-Sinus 45isdn (bzw. im Telefonmenü der Mobilteile) habe ich es ja; bisher ging es damit ja auch problemlos. Aber jetzt, nach Anschluß an die Fritzbox eben nicht mehr. Nur wenn ich - wie oben von Sir Robin gesagt - zum Programmieren das ISDN-Telefon vorübergehend direkt an den NTBA anschließe, klappt es wieder; aber das kann man ja niemandem ernsthaft zumuten.


    In den FAQs von AVM fand ich einen Hinweis, dass man mit *111#*# eine Festnetzverbindung erzwingen könne. Also habe ich das zuerst eingegeben und dann die (bisher funktionierende) Funktionstaste "Weiterleitung" probiert, aber auch damit ging es nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!