Warnung: MMS-Lesebestätigung kostet 1 x MMS (E+)!

  • Gestern hatte ich zum allerersten mal den Effekt, daß ich nach dem Ansehen einer MMS gefragt wurde, ob ich die angeforderte Lesebestätigung senden wolle. Ich dachte "OK, tu der Absenderin den Gefallen" und habe auf "Ja" gedrückt. Die Bestätigung kam auch zeitnah an, ABER: sowohl in meinem Gerät als auch in der Online-Übersicht taucht sie als gesendete MMS auf! Für ein einfaches "ja, gelesen" finde ich die 39 Cent doch ziemlich teuer... :mad:


    Die Konfiguration sah so aus: K750i mit debitel-E+ sendet MMS an K600i mit Original-E+. Beim Senden von Nokia an SE oder umgekehrt (mit denselben SIM-Karten) ist mir das noch nie passiert. Was ist also anders? Müssen zwei Sony-Ericsson aufeinander treffen oder hat E+ irgend etwas geändert?


    Wie auch immer, laßt es Euch eine Warnung sein.


    Thomas


    Edit: Keine Kommentare? War das wieder allen schon bekannt, nur mir nicht? :eek:

  • Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Ich bin immer davon ausgegangen das es normal ist, d.h. das bei einer MMS die Lesebestätigung per MMS zurückgesandt wird und somit auch abgerechnet wird.


    Nun ja, ich kannte das bisher nur von SMS, da ist mir zumindest noch nie aufgefallen, daß eine Lesebestätigung etwas kostet...


    Ich wollte nur diejenigen warnen, die in diesem Fall möglicherweise genauso unbedarft sind wie ich ;)

  • Gibt es also einen Unterschied zwischen Zustell- und Lesebestätigung?
    Kann man bei Sony Ericsson Modellen beides auswählen?
    Die Zustellbestätigungen sind im allgemeinen kostenlos und werden vom MMS-Server als Signal-SMS versandt, sobald die MMS heruntergeladen wird. Das Format der Zustellbestätigungen ist standardisiert und wird vom Handy automatisch verarbeitet.


    Sind die Lesebestätigungen dagegen "echte MMS", die nach dem Lesen der MMS versandt werden und dementsprechend beim Empfänger (Absender der Original-MMS) als MMS im Posteingang landen?

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Beim SonyEricsson kann man beides im Menü Nachrichten>MMS>Optionen(T630) ,bzw. Nachrichten>Optionen>MMS(K750i) einstellen.


    Meiner Erinnerung nach ist auch die Zustellmeldung eine MMS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!