Java-ansteuerung von GPS im A780 per JSR179 ?

  • Hallo,
    eigentlich wäre das A780 ja *genial* als handheld-GPS á la Garmin (d.h. nicht mit Copilot-Navi) geeignet, und offenbar gäb´s dazu auch genau das richtige Programm für Java-Handies namens "Spot" (sieht jedenfalls vielversprechend aus)....


    http://www.skylab-mobilesystems.com/ger/products/spot.php


    Aber beim A780 scheint´s nicht zu funktionieren, obwohl das soch den JSR179- standard verstehen sollte...?
    Per google hab ich allerdings schon mehrere Hinweise gefunden, daß JSR179 auf dem A780 funzt - weiß jemand, warum bei manchen Anwendungen (wie Spot) doch nicht??

  • ja wird es auch wie in den einstellung dann auch angezeigt wird doch leider funzt es sonst gar nicht weiter.

  • Das Midlet ist wohl nicht signiert. Auf http://www.motocoder.com fand ich diesen Hinweis:


    NOTE: JSR 179, JSR 75, Motorola Location, Motorola Phonebook, Motorola FileSystem, Motorola DRM API - Midlets that use these APIs will run fine on the SDK emulators. However, they will not run on the actual device unless the midlet obtained the midlet signing capabilities. This capability can be requested through the following Motorola business initiative - Innovate


    Soeben habe ich eine entsprechende Frage per eMail an Skylab Mobilesystems geschickt. Abwarten, was sie sagen ...


    Gruß,
    jjjkkk

  • Spot läuft auf meinem A780.
    Die JSR 179 ist im A780 vorhanden. Allerdings ist der Zugriff auf diese API, sagen wir mal - eingeschränkt.




    Ich habe festgestellt, dass es mehrere Minuten dauert, bevor der GPS-Empfänger auf die Satteliten synchronisiert hat. Die Demo- Version von Spot läuft zeitlich eingeschränkt nur ein paar Minuten und es ist möglich, dass die Zeit nicht zur Synchronisierung ausreicht.

    Versucht es mal so:
    - Spot installieren (Das JAD-File mit JSR-179)
    - Spot starten, auf Settings -> Location Provider Selektion gehen.
    - In diesem Menu Auswahl von Location API (JSR-179)
    - Back -> Hardware info
    - Hier seht ihr JSR 179 : supported (Leider ist die JSR 75 nicht
    unterstützt, damit sind keine direkten Zugriffe auf Files möglich).
    - Back -> Position Info -> Geht raus in die Sonne und warten. Es dauert
    manchmal sehr lange bis etwas angezeigt wird. Wie gesagt, die
    Demo bricht zu schnell ab und dadurch werden keine Werte
    angezeigt.
    Was nicht geht:
    - Menu: Satellites zeigt nichts an
    - Menu Settings Location Provider Selektion weden Einstellungen
    vergessen so dass bei jedem Programmstart wieder neu auf Location
    API (JSR-179) gesetzt werden muss.
    - Hintergrundbeleuchtung schaltet immer ab, daher im Auto nicht zu
    gebrauchen.


    kawa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!