Arcor DSL Wlan 200-Modem nur 11Mbit ?

  • Hallo TT'ler!


    Da meine Eltern nun endlich auch auf DSL umgestiegen sind, haben sie das Wlan-Starter-Set von Arcor genutzt. Zwar ist der Schalttermin für DSL noch ein paar Tage hin, da ich aber heute gerade Zeit hatte, wollte ich das DSL-Modem schon einmal einrichten.


    Bei Test des besten Standpunktes ist mir aufgefallen, das bei der Netzwerverbindung immer nur 11MBit/s als Verbindungsgeschwindigkeit angezeigt werden. Selbst wenn ich das Modem direkt neben den Computer (mit USB-Stick) stelle, kommt es nur zu einer Verbindung von 11MBit.


    Normalerweise müsste doch aber der "g"-Standart möglich sein und somit eine Verbindung von 54MBit angezeigt werden, oder habe ich jetzt nen :gpaul: ?


    Gibt es irgendeine Erklärung warum das Modem nur im "b"-Status arbeitet? Kann man irgendwo "b" oder "g" als Verbindung einstellen?
    Zumal der 54MBit-Standart ("g") ja auch eine größere Reichweite zulassen müsste, oder?


    Also irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und freue mich auf Hilfe! :confused:

  • Re: Arcor DSL Wlan 200-Modem nur 11Mbit ?


    Zitat

    Original geschrieben von freiheit78
    Zumal der 54MBit-Standart ("g") ja auch eine größere Reichweite zulassen müsste, oder?


    ist es nicht genau umgekehrt? Also mit 11MBit größere Reichweite als mit 54MBit?


    BTW, wenn es eh nur um einen PC mit DSL geht ist es doch auch schnuppe, ob man 11MBit oder 54MBit zum Router hat. SInd doch beides wesentlich schneller als die DSL-Geschwindigkeit.


    Oder denke ich jetzt komplett falsch? :gpaul:

  • Müsste schon ein blöder Zufall sein, wenn der im "G-Modus" immer 11Mbit anzeigt - 36, 24 o.ä. würde ich ja noch einsehen, aber warum gerade 11?


    Also du bist sicher, daß sowohl Router wie auch Adapter 802.11g beherrschen? Dann schau mal im Router Menü nach - da kann man normalerweise wählen zwischen "nur g", "nur b" und "g und b gemischt" - wobei letzteres eigentlich default sein müsste und nur dann b genommen wird, wenn g nicht vefügbar.


    802.11g hat im übrigen nichts mit der Reichweite zu tun. Wenn das Signal abbricht, bricht es ab - egal ob mit b oder g. Bei mittleren Signalstärken bekommt man halt mit g noch ne höhere Datenübertragungsrate hin als mit b.


    Verbesserte Reichweite gibt es eigentlich nur mit Atheros Chipssätzen, die XR (Xtended Range) können - dann braucht man allerdings auch i. d. R. die entsprechende Clientsoftware dafür. Atheros Chip Produktsuche gibts auf http://www.atheros.com - im übrigen jetzt auch in den neuen Apple Rechnern drin und wahrscheinlich irgendwann die ersten mit kommerziellem 802.11n. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!