Neu : Simyo per Lastschrift bezahlen

  • Hatte die SMS auch bekommen, aber werde keine Einzugsermächtigung geben. Was ist wenn ich das Handy verliere, oder es gestohlen wird? Bei echtem Prepaid ist dann maximal der Wert des Handys plus Restguthaben futsch. Bei Lastschrift könnte der Dieb noch beliebig hohe Kosten verursachen.


    Ist eigentlich vorgesehen, dass mind. in Halbjahres-Schritten 10 € abgehoben werden? Telefoniere sehr wenig, und wenn ich nicht jedes halbe Jahr 10€ auflade verfällt das Restguthaben doch, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von cbielke
    Hatte die SMS auch bekommen, aber werde keine Einzugsermächtigung geben. Was ist wenn ich das Handy verliere, oder es gestohlen wird? Bei echtem Prepaid ist dann maximal der Wert des Handys plus Restguthaben futsch. Bei Lastschrift könnte der Dieb noch beliebig hohe Kosten verursachen.


    Es können nicht "beliebig hohe Kosten verursacht" werden, da man nur maximal 200 Euro Guthaben pro Karte bei Simyo haben kann. Und selbst wenn man 2.000 Euro haben könnte wäre die Karte jederzeit zu sperren und eine neue Karte zu bekommen, mit der Du weiterhin Dein vorhandenes Guthaben abtelefonieren könntest.

  • Moin , ist ja toll , wenn das stimmt, man bekommt trotz Verlust von Handy und Karte bei Kartensprerrung eine neue Karte mit dem bestandenen Restguthaben. Das ist geil , wenns so stimmt. Ist das bei allen Prepaidern so ? Und was kostet die Kartensperrung und die neue Karte? Gibt es da schon Erfahrungen?
    Ich dachte immer : Handy weg, Karte weg,abmelden und neukaufen.
    Nr. natürlich auch weg, ist aber egal da Prepaid.



    M.

    "Die, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." Benjamin Franklin

  • Simyo-Spezifisch gibts hier weitere Infos und wenn es um andere Netze/Karten geht hilft Dir sicherlich die Hotline/Homepage des jeweiligen Anbieters weiter.

  • Zitat

    Original geschrieben von Falco
    Es können nicht "beliebig hohe Kosten verursacht" werden, da man nur maximal 200 Euro Guthaben pro Karte bei Simyo haben kann.


    Ähm, es geht doch bei Lastschrift-Verfahren gerade nicht darum, die Karte besonders hoch aufzuladen. Sondern wenn das Guthaben unter eine Grenze fällt, wird immer wieder automatisch nachgeladen. Da nützt die 200€-Grenze IMHO gar nichts. Wenn der Dieb permanent mit Tibet telefoniert kann er auch 1000€ vertelefonieren, denn es wird ja immer automatisch vom Konto nachgeladen.


    Sperren geht natürlich. Allerdings erst nachdem man den Verlust bemerkt hat. Wenn man das Handy so wenig benutzt wie ich, kann das unter Umständen dauern.

  • Zitat

    Original geschrieben von cbielke
    Wenn der Dieb permanent mit Tibet telefoniert kann er auch 1000€ vertelefonieren, denn es wird ja immer automatisch vom Konto nachgeladen.


    Für solche Fälle gibt es interne Sicherheitsmechanismen, die bei einem entsprechend auffälligen Verhalten sicherlich anschlagen und zumindest weitere Aufladungen unterbinden würden.

  • Man muß ja auch nicht zwingend automatische Aufladung wählen. Was spricht gegen die SMS-Aufladung? Die 11 Cent Kosten? Die kann ich gerade noch verschmerzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von linteo
    Also bei mir ist das nicht in 3 Minuten erledigt, vielleicht liegt es ja an meiner Bonität, wer weiß? :p
    Donnerstag habe ich Bankverbindung eingegeben und Freitag die automatische Aufladung mit 10,-€ aktiviert.
    Bisher ist nichts passiert, das aktuelle Guthaben ist unter dem Limit. :D
    Vielleicht ist das System überlastet, oder es liegt am Wochenende.
    Also nicht zu sehr auf die automatisch Aufladung verlassen.


    Immerhin heute morgen habe ich endlich die Bestätigungsmail erhalten und man mag es kaum glauben die 10,-€ auf meinem Handy vorfinden können. Zwischenzeitlich habe ich allerdings nochmals die Homepage von simyo besucht. Den Kram habe ich durch erneute Auswahl, die auch per E-Mail bestätigt wurde, versucht zu aktivieren.
    Fast eine Woche, das ist mehr als schlecht und wenn es dumm läuft ist man nur noch erreichbar. :flop:


    An meiner Bank kann es nicht liegen, zählen die Sparkassen zu den schnellsten im Zahlungsverkehr. Gegenstelle ist ne Großbank die "Commegatabs Bank" wen wundert es. :D

  • Bei den einen ist es schnell erledigt, weil die das ganze aktivieren, nachdem sie vorher bereits per Überweisung aufgeladen hatten.


    Die, die vorher nur per Kreditkarte aufluden, müssen erst einmal überweisen, damit das System das Konto kennt.
    Erst danach geht es mit dem Lastschriftverfahren.


    So zumindest verstehe ich das, und wunderere mich dann nicht, wenn mir das System sagen würde, meine Bankdaten sind unbekannt....

  • Zitat

    Original geschrieben von bibsurfer
    Bei den einen ist es schnell erledigt, weil die das ganze aktivieren, nachdem sie vorher bereits per Überweisung aufgeladen hatten.


    Die, die vorher nur per Kreditkarte aufluden, müssen erst einmal überweisen, damit das System das Konto kennt.
    Erst danach geht es mit dem Lastschriftverfahren.


    So zumindest verstehe ich das, und wunderere mich dann nicht, wenn mir das System sagen würde, meine Bankdaten sind unbekannt....


    Meine Erfahrung widerspricht dann aber deiner Vermutung, da ich keine Kreditkarte verwendet habe, sondern bisher das online, sprich per Überweisung, erledigt habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!