Der neue Gillette Fusion POWER - Tipps zum günstigen Bezug (Testbericht folgt ;) )

  • Zitat

    Original geschrieben von offline
    Da Lidl heute zu hat.


    Was kosten die denn da?


    Und sind es die Orginalklingel oder Nachbau?


    Originalklingen, ich glaube 4 Stück á 3,99 €, kann ich mich aber auch irren. Jedenfalls deutlich billiger als in manchen Drogerie- oder Supermärkten.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...


  • Hallo Printus, danke für Deine Hilfe; das mit den Rötungen habe ich auch, wie gesagt, wenn ich Rasierer mit mehreren Klingen benutze. Einwegdinger waren bei mir auch nur ein Notbehelf bzw. habe sie genommen, weil ich sie hier zu Hause gefunden hab (die neuen gehörten wohl Vater oder meiner Schwester). Also, wie gesagt, passiert das auch bei meinem Mach3 oder dem Gilette. Naja, und wochenlang habe ich die Einwegdinger auch nicht benutzt. 2 Wochen war schon lang, und dann hatte ich mich nicht jeden Tag rasiert.


    Also, richtig Stoppel sieht man nicht, eigentlich gar keine. Nur wird die Rasur erst doch zum Baby-Popo Ergebnis führen, wenn man nochmal in die entgegengesetzte Richtung rasiert. Das espare ich halt meiner Haut. Sieht aber schon gut rasiert aus.


    Jo, den Gilette Rasierschaum nehme ich auch meistens. Wundert mich immer, wieviel Volumen aus so einem kleinen Tropfen grüner Masse entstehen kann, also muss er schon ziemlich dicht sein. Habe aber auch mal Nivea Rasiercreme mit Pinsel probiert. Das war auch nicht schlecht, hat aber auch nicht geholfen. Das Aftershave kaufe ich von Nivea, dieses weiße von Schlecker.


    Ich glaube, mittlerweile zu denken, dass die Bewegung bei mir falsch ist. Jedenfalls merke ich gar nicht, wenn der stumpf wird. Vielleicht drücke ich zu stark auf, und halte den Rasierer zu fest, als dass ich merken könnte, wenn er nicht mehr scharf ist.


    Die Lidl-Rasierer versuche ich mal. Der Preis ist dabei aber weniger das Kriterium. Als ich noch keine ordentliche Arbeit hatte (bzw. hauptsächlich handwerklich/nicht-handwerklich, aber mit Seeleuten, da ist das egal), war es mir ziemlich egal, wenn ich halt mal blutete oder es paar Stunden rot war. Andere mit Akne/Pickeln sind viel schwerer geschlagen. Wenn die aber gut sind, nehm ich die mal. Hier nochmal die Frage: reizen 2 Klingen nicht weniger als mittlerweile 5 Klingen? Wie gesagt, bei gleicher Anzahl an Bewegungen.


    Jo, der Tipp mit dem Erwärmen der Haare (wie die türk. Barbiere) ist echt gut. Mach ich zwar sowieso immer morgens nach dem Duschen (morgens soll auch gut sein, weil dann die Haut noch nicht so durchblutet ist), aber man merkt das echt, dass der Bart dann weicher ist. Hier noch ein Tipp, an die Vollbart-/Teilbartträger: benutzt mal Euer Haarshampoo für Euren Bart. Danach glänzt der richtig gut und fühlt sich viel besser an.


    Was haltet Ihr von Rasiermessern? Hat man da weniger Probleme? Gibt es mittlerweile elektrische Rasierer, mit denen man gut Formen ausrasieren kann?

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Da hab' ich ein ganz verrückte Idee: Evtl. ist es ja der TT-User "flatie"?!


    ;)


    Cheers
    Laubi



    Jetzt hast Du ihn geoutet... ob der sich hier noch mal meldet? :D



    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Da hab' ich ein ganz verrückte Idee: Evtl. ist es ja der TT-User "flatie"?!


    ;)


    Cheers
    Laubi


    :D RICHTIG :D


    und Flatie ist kein Akademiker....zumindest noch nicht....

    Gruß
    Flatie

  • So, jetzt habe ich noch sehr günstig 2x einen 4er-Pack (Fusion Power-) Klingen erstanden - für zusammen 16$ (= rund 13,40€).


    Da die Klingen sonst im 8er-Pack rund 25$ kosten, war das sehr günstig. :)



    Wer günstigen Versand braucht, sollte beim Verkäufer übrigens immer nach dem "Global Priority Mail Flat Rate Envelope" fragen - ein USPS-Produkt.


    Die kleine Variante (6x10 inches, für Klingen und/oder Rasierer locker ausreichend) kostet sensationelle 5.25$ und ist in 4-6 Werktagen in Deutschland; die große (9.5 x 12.5 inches) kostet 9.50$. :top:


    Für den Preis kann ich in Deutschland nicht einmal ein versichertes Paket versenden... :rolleyes: :D




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Hallo und Guten Morgen :) ,


    nachdem der Rasierer schon seit einigen Tage angekommen war und bei mir rumlag, habe ich heute das erste Mal das Gerät ausprobiert.



    Handling: Nicht anders als beim M3 Power. Der neue Rasierer ist allerdings subjektiv etwas schmaler als der M3 Power.
    Bei meinem Rasierstil ;) bin ich allerdings öfter auf die Power-Taste gekommen und habe den Rasierer damit unfreiwillig ausgeschaltet. Folge: Ich habe meine Griffhaltung etwas verändert. ;)



    Rasur: Einfach perfekt. Ich bin wirklich begeistert, und das ist kein Placebo-Effekt. Selbst meine Problemstellen am/unter dem Kinn sind problemlos rasiert worden und absolut glatt und weich. :)


    Die neue "Precision Trimmer Blade" auf der Rückseite ist ideal, um die Koteletten gerade und vor allem exakt abzurasieren bzw. zu kürzen. Auch unter der Nase macht sich das Ding sehr gut.



    Reinigen: Etwas schwieriger als beim alten Modell, da die Klingen enger zusammenstehen und sich daher leicht Dinge zwischen den Klingen festsetzen (Haare, Gel etc.).



    Fazit: Ja, er ist teuer - aber er ist in meinen Augen auch sein Geld wert. So gut habe ich mich noch nie rasiert. Da der Bezug aus den USA sogar günstiger ist, als in Deutschland einzukaufen, werde ich diesen Weg wohl auch in Zukunft wählen.
    In jedem Fall werde ich diesen Rasierer weiterbenutzen. :top: :)




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Rasierer


    Wenn schon beim Thema sind - wie reinigt Ihr Eure Rasierer ?
    Nur ausspülen unter Heißwasser oder nochmehr ?


    Gruß
    Manfred

  • Hallo,


    meine Lieferung ist heute ebenfalls angekommen. Falls jemand interesse an einem Rasierer hat bitte eine PN ( verkauft ).


    Habe den Rasierer noch nicht testen können. Aber der Testbericht von MTT sagt ja schon einiges. Ich lasse mich dann am WE mal überraschen. Mal sehen ob ich mich an den "Vibrator" gewöhnen werden. Habe derzeit einen Mach3 Turbo...


    manfredjuergens
    Ich reinige die Rasierer zur Zeit ganz normal unter fließendem Wasser (kalt oder heiß)

    Gruß
    Flatie

  • Hat aktuell noch jemand finanziell interessante Bezugsquellen?
    Ich habe ein paar Verkäufer bei Ebay.com angeschrieben, aber entweder versenden sie gar nicht nach Deutschland oder es wird durchs Porto uninteressant.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!