Kostenlose Santander Mastercard + 5% Tankrabatt bei Lidl

  • Zitat

    Original geschrieben von strunz77
    Was erschließt sich dir nicht? Dass man den Vertrag so nutzt, wie es mit der Bank vereinbart wurde? Nur mal angenommen, du hast monatlich eine Rechnung über 1000 Euro und überweist immer sofort anstatt zur Fälligkeit einen Monat später: Du verschenkst dadurch im Jahr die Zinsen für 1.000 Euro (20 - 50 Euro je nach Anlage). Da lohnt sich die Karte fast nicht mehr.


    Tolle Milchmädchen-Rechnung...das mit den 50 Euro. :) :p


    Davon abgesehen:
    Wo kommt eigentlich diese Behauptung her, man hätte 1 Monat Zeit bis zur Fälligkeit?
    Wenn ich nach "Fälligkeit Super Mastercard" googlen lasse, ist da in älteren Posts von 2006...2008 immer von 8 Tagen die Rede...

  • Zitat

    Original geschrieben von strunz77
    Da lohnt sich die Karte fast nicht



    die Karte lohtn sich streng genommen nur für Tankabrechnungen.
    und da der maximale rabattbetrag ja begrenzt ist spielen höhere Kartenumsätze sowieso keine Rolle.



    wer höhere Kartenumsätze erzeugt nutzt dafür ja andere Karten die dort einen rabatt auf den Umsatz gewähren.

  • In meinem Fall wurde mit der 03/2011-Abrechnung eine Finanzierungsgebühr erhoben.
    Ich habe telefonisch reklamiert und 2 Monate später die Gutschrift erhalten.
    Sonst lief alles immer bestens.
    Ich überweise meist so 1 Woche nach Rechnungserhalt, manchmal auch erst nach 2-3 Wochen,
    dann werden die 25 EUR automatisch abgebucht ....

  • Zitat

    Original geschrieben von reblaus99
    ...Ich überweise meist so 1 Woche nach Rechnungserhalt....

    Mache das etwas früher, so etwa 2-3 Bankarbeitstage vor dem Rechnungstermin, und du hast keinerlei Ärger wegen der Finanzierungszinsen.

  • Ich weiß nicht, was diese Aussagen sollen. Das Produkt wurde exakt so angepriesen und verkauft, wie ich es dargestellt habe. Nicht einmal annähernd anders. Da damals diverse Presseerzeugnisse das Gerücht der 8 Tage streuten, weil sie die Vertragsbedingungen nicht verstanden hatten, wurde damals explizit seitens div. Presseorgane noch einmal nachgefragt und eindeutig noch einmal die Zinsfreiheit bei Rechnungsausgleich bis zur nächsten Rechnungsstellung seitens der CC Bank bestätigt, wie auch bei individuellen Kundenanfragen genauso.


    Wenn jetzt also ausnahmslos zu Ungunsten des Kunden anders verfahren wird, ist der Fehler mitnichten beim Kunden zu suchen. Schließlich verhält sich dieser absolut vertragskonform.


    Und eine Milchmädchenrechnung habe ich auch nicht aufgestellt. Man stelle sich einmal vor, eine Kunde hat zu Jahresbeginn ein Sparkonto mit 12.000,-- Guthaben, von dem er die Kreditkartenabrechnungen von monatlich 1000,-- begleicht. Bezahlt er immer sofort, hat er im Jahresschnitt einen 1000er weniger auf dem Konto, als wenn er zur Fälligkeit zahlen würde. Ergo: Zinsverlust.

  • So wie Eldschi mache ich das auch: 3 Bankarbeitstage vor dem nächsten Rechnungsdatum (lt. Internetseite) abzüglich Abschlagszahlung überweisen (per Terminüberweisung).


    Dadurch ist das Geld am Tag vor dem nächsten Rechnungsdatum sicher bei Santander. :D Bisher ist es mir zweimal passiert, dass ich den Kalender nicht lesen konnte:o und musste Zinsen zahlen - mein Fehler, nicht deren Fehler. Sie verhalten sich exakt vertragskonform.


    Meine ganzen Tankrechnungen mit 5% und auch die sonstigen KK-Einkäufe erst am Ende des Folgemonats zu bezahlen ist immer noch megacool.


    Beim Tanken ist das immer so eine kleine Freude an der Kasse . :)


    Also: am 10. des Monats die Rechnung im Onlinebanking abrufen und gleich die Terminüberweisung über den Rechnungsbetrag - Abschlagszahlung 3 Bankarbeitstage vor Rechungsdatum terminieren.


    Diesen Monat war die Übeweisung auf heute = 29.06. Damit ist die Überweisung sicher am Freitag 01.07. bei Santander. Am Montag 04.07. ist Rechnungsdatum. Da kann gar nix passieren. Überweise ich erst am Freitag 01.07. so ist das Geld frühestens am Montag 04.06. dort - das ist zu spät und ich ärgere mich über Zinsen. Übrigens war die Abschlagszahlung bisher noch nicht abgebucht, egal, die kommt sicher morgen oder übermorgen, nicht verwirren lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von RolandK
    ... vor dem nächsten Rechnungsdatum (lt. Internetseite) ...

    Wo siehst Du das denn genau? Ich kann das irgendwie nirgendwo entdecken... :confused:

    This posting is entirely made of recycled electrons.

  • Zitat

    Original geschrieben von RolandK
    So wie Eldschi mache ich das auch: 3 Bankarbeitstage vor dem nächsten Rechnungsdatum (lt. Internetseite) abzüglich Abschlagszahlung überweisen (per Terminüberweisung)...

    Das hat sich aber geändert. Seit es diese Finanzierungszinsen gibt - berechtigt oder nicht sei mal dahingestellt - überweise ich noch vor demjenigen Rechnungsdatum, in dem die Umsätze auftauchen, sodass der Rechnungsbetrag Null ist.

  • speeny:
    Auf der Seite "Übersicht" ganz unten:
    Nächste Kartenabrechnung
    Datum nächste Kartenabrechnung: 04.07.2011


    Eldschi:
    bei mir klappt es so, das Geld muss am Bankarbeitstag vor der nächsten Kartenabrechnung dort sein. Also heute morgen (30.06.2011) vor Buchungsschluss überweisen reicht gerade noch, danach kostets Zinsen.
    Überwiesen wird "Saldo Kartenabrechnung" minus "Rückzahlungsbetrag"


    Die Finanzierungszinsen waren genau so schon immer Vertragsbestandteil.

  • Zitat

    Original geschrieben von RolandK
    ...Die Finanzierungszinsen waren genau so schon immer Vertragsbestandteil.

    Es ist absolut unstrittig, dass sich die vertraglichen Bedingungen bzgl. Verzinsung nicht geändert haben. Unstrittig ist aber auch, dass die Zinsberechnung nunmehr anders gehandhabt wird als früher. Ob nun die jetzige Berechnungsweise oder die frühere diejenige ist, die die vertraglichen Bedingungen am ehesten abbildet, ist mir rel. egal. Da ich vor allem "Bittstelleranrufe" bei der Kundenbetreuung vermeiden will, überweise ich alles zeitnah zurück zum wirklich "nächsten", also im Sinne von nächstmöglichen, Rechnungstermin.
    Wenn sie wieder auf die alte Methode zurückgehen sollten, sprich wenn hier über längere Zeit keine "Finanzierungszinsbeschwerden" mehr kommen, werde ich es mal wieder mit der alten Taktik probieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!