Bundesweite Homezone bei Eplus und t-mobile mit home24 ohne zweites Handy

  • hallo@korbinian!


    zunächst noch einmal herzlichen dank für deine anleitung!


    ein problem habe ich noch. benutze den pbx ein und ausgehend mit dus.net, da ich eh schon rein über voip telefoniere und dort meine 10 ehemals arcor msn's geschaltet sind.


    jetzt wollte ich das gerne mit einer ungenutzten msn testen. wie kann ich das so aktivieren, dass nach einer gewissen signalisierungsdauer am handy die dus.net mailbox drangeht? jetzt ist es ja so, dass ich wegdrücke und dann in den konferenzraum gelange.


    dazu gleich noch weitere fragen. wie kann ich es so hinbekommen, dass ich bei anwahl meiner festnummer von base aus die dus.net mailbox abhören kann? wie kann ich es bewerkstelligen, dass ich mich bei anwahl meiner festnetznummer über dus.net in andere mobilfunknetze weiterverbinden kann (callthrough), um damit die hohen kosten für andere mobilnetze zu umgehen? mit dem schönen nebeneffekt, dass diese bei dus.net sekundengenau abgerechnet werden.


    eigentlich sollte das ja kein problem sein, oder? authentifiziert werde ich ja über meine mobilnummer und sobald ich mich eingewählt habe sollte es doch möglichkeiten geben sich das voip-amt zum rauswählen geben zu lassen.


    nur wie setze ich das um?


    sorry, hoffe meine anliegen sind klar geworden.


    schon jetzt danke für eure vorschläge.


    so long&greetz


    JohnnyT


    PS jetzt ist auch etwas zu den preisen nach der beta phase bekannt:


  • hallo habe grosse probleme mit der home24nummer
    folgendes passiert des öfteren ich werde angerufen telefon klingelt auch wie es sein sollte kurz
    ich versuche zurückzurufen und es kommt die ansgae "der teilnhmer ist gleich für sie...etc)also wie bei demjenigen der anruft ich komme also partout nicht in meinen channel rufnummerübertragen und alles ist frei es klappt mal mal geht es nicht also immer 50/50 kann mir jemand dabei helfen ansonsten hat dieser dienst leider keinen sinn wenn es nicht richtig funktioniert

    Klarmobil: Allnet-Spar-Flat im D1-Netz für 9,85/Monat

  • Zitat

    Original geschrieben von johnnyt
    PS jetzt ist auch etwas zu den preisen nach der beta phase bekannt


    Betrifft aber nicht die Lösung, die wir nutzen, die bleibt weiterhin kostenlos :)


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • korbinian:


    du solltest in deinem tutorial noch ergänzen, dass man bei einer nutzung von dus.net tunlichst darauf achten muss, dass man bei "Name der Amtsleitung" auf jeden fall den dus.net benutzernamen verwendet! hat mich die halbe nacht gekostet, dies als fehlerquelle des pbx auszumachen. weiterhin ist es überaus wichtig auf das format der anrufenden nummern zu achten, wenn man spezielle "Eingehende Wahlregeln" setzen will (eventuell bei nicht funktionieren mal einen blick in den "Call Monitor" werfen, da dort die anrufe geloggt werden), da ansonsten immer die standard regel "Eingehende Anrufe" gilt und man stundenlang nach der fehlerquelle sucht.


    jetzt läuft er aber, sogar mit callthru bei automatischer authentifizierung der base nummer, richtig rund! vielen dank noch mal an dieser stelle...für eine callthru lösung muss man aber definitiv eine zweite amtsleitung, sprich zweiten dus.net account, verwenden. der pbx läßt nämlich nur eine wahlregel für eine eingehende nummer pro account zu, was j auch so sein muss.


    die mühe lohnt sich aber, da man von nun an gespräche in alle fremdnetze bei sekundengenauer abrechnung für 17,90 cent statt den 25 cent bei 60/1 taktung von base hat. auch die auslandspreise von dus.net bei sekundentaktung dürften über callthru um einiges günstiger sein....


    für 0180nummern/sondernummern sollte man hingegen noch ein routing über sipgate (falls account vorhanden) anlegen, da diese dort zb bei 01805 die 12 c/min im gegensatz zu den 16,90 c/min von dus.net nehmen.


    sms in fremdnetze verschickt man dann einfach per webbrowser des e61 mit http://www.sms3000.de für 3,9 bis 8,9 cent/ sms.


    viel spaß noch damit und gruss


    JohnnyT

  • @rainbow:ja natürlich müsste aber auch in meinem posting stehen

    Klarmobil: Allnet-Spar-Flat im D1-Netz für 9,85/Monat

  • Zitat

    Original geschrieben von johnnyt
      korbinian:


    du solltest in deinem tutorial noch ergänzen, dass man bei einer nutzung von dus.net tunlichst darauf achten muss, dass man bei "Name der Amtsleitung" auf jeden fall den dus.net benutzernamen verwendet!


    Wieso das? Bei mir funktioniert es auch, wenn ich die Amtsleitung völlig anders nenne, etwa "Zuhause" oder "Dusnet1" oder so. Nur der Authentifizierungsname ist wichtig - oder irre ich mich da?



    Zitat

    hat mich die halbe nacht gekostet, dies als fehlerquelle des pbx auszumachen. weiterhin ist es überaus wichtig auf das format der anrufenden nummern zu achten, wenn man spezielle "Eingehende Wahlregeln" setzen will (eventuell bei nicht funktionieren mal einen blick in den "Call Monitor" werfen, da dort die anrufe geloggt werden), da ansonsten immer die standard regel "Eingehende Anrufe" gilt und man stundenlang nach der fehlerquelle sucht.


    Gute Ergänzung!




    Zitat


    jetzt läuft er aber, sogar mit callthru bei automatischer authentifizierung der base nummer, richtig rund! vielen dank noch mal an dieser stelle...für eine callthru lösung muss man aber definitiv eine zweite amtsleitung, sprich zweiten dus.net account, verwenden. der pbx läßt nämlich nur eine wahlregel für eine eingehende nummer pro account zu, was j auch so sein muss.


    Wie machst du Callthrough mit automatischer Authentifizierung?




    Zitat

    sms in fremdnetze verschickt man dann einfach per webbrowser des e61 mit http://www.sms3000.de für 3,9 bis 8,9 cent/ sms.


    viel spaß noch damit und gruss


    JohnnyT



    Ich dachte, Datenverbindungen kosten teure 10 cent / min?





    Gruß,
    bongs

  • Zitat

    Original geschrieben von bongs
    Wieso das? Bei mir funktioniert es auch, wenn ich die Amtsleitung völlig anders nenne, etwa "Zuhause" oder "Dusnet1" oder so. Nur der Authentifizierungsname ist wichtig - oder irre ich mich da?


    das funktioniert...solange du nicht mit zwei amtsleitungen arbeitest, weil dann immer nur die eine genommen werden kann. mit zwei accounts ging es dann nicht mehr und ich habe nach einigem hin und her mit hilfe des supports den namen der amtsleitung als fehler ausfindig gemacht. danach ging es dann wie gewünscht.





    Zitat

    Gute Ergänzung!



    gern geschehen, hat wie gesagt viel zeit gekostet!



    Zitat

    Wie machst du Callthrough mit automatischer Authentifizierung?


    indem ich mit base meine zweite amtsleitung anrufe und als eingehende wahlregel einen callthru für meine nummer hinterlegt habe. wenn man dann dort keinen pin eingibt, bekommt man sofort eine amtsleitung (zu erkennen an dem amerikanischen freizeichen) zugewiesen.





    Zitat

    Ich dachte, Datenverbindungen kosten teure 10 cent / min?


    nein, wenn du die base datenflat mit dem e61 benutzt geht das ganz komfortabel kostenlos :D


    so long&greetz


    JohnnyT

  • Zitat

    Original geschrieben von johnnyt
    das funktioniert...solange du nicht mit zwei amtsleitungen arbeitest, weil dann immer nur die eine genommen werden kann. mit zwei accounts ging es dann nicht mehr und ich habe nach einigem hin und her mit hilfe des supports den namen der amtsleitung als fehler ausfindig gemacht. danach ging es dann wie gewünscht.


    Hm, du meinst wahrscheinlich, dass man bei Eingehenden Wahlregeln den korrekten Namen der Amtsleitung angeben muss.








    Zitat


    indem ich mit base meine zweite amtsleitung anrufe und als eingehende wahlregel einen callthru für meine nummer hinterlegt habe. wenn man dann dort keinen pin eingibt, bekommt man sofort eine amtsleitung (zu erkennen an dem amerikanischen freizeichen) zugewiesen.


    Ja aber es funktioniert nicht. Es kommt zwar eine "Amtsleitung" - aber egal welche Nummer ich eingebe, die Nummer wird nicht gewählt und stattdessen kommt nach 10 Sekunden oder so ein Besetztzeichen und es wird aufgelegt.





    Gruß,
    bongs

  • Hi, da ich zwar Besitzer einer Home24 Nr bin, mich die ganze Sache aber noch nicht 100% überzeugt hab ich mir auch bei ip-tel die Sache gebastelt, hab aber im Moment nur ne Gmx Geonummer für Saarbrücken, wo ich auch wohne! Nur mit Gmx läuft die Sache nicht ganz glatt. Da Sipgate wieder Saarbrücken 0681 Nummern hat, (angeblich) hab ich mich dort angemeldet, nur nach der Anmeldung haben die mir ne 01801er gegeben! Echt witzlos, denn meine Bekannten haben eher Angst davor ne 0180er anzurufen! Wieso wirbt Sipgate mit Ortsnetznummern und man bekommt dann doch keine? Oder woran könnte es liegen?


    Gibts noch andere gute Voip-Service - Anbieter wo ich ne Geo-Nr. mit der Vorwahl 0681 (oder zur Not ner anderen) bekommen kann?

    CU
    CGa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!