Palm Tungsten ist da

  • Hi an die Tungsten - Besitzer ...


    wer von Euch hat sich eine Schutzfolie auf sein gutes Stück geklebt ? ich habe mir eine Folie meines m515 (Write Right v. Fellowes) draufgemacht. Sie passt sehr gut, es kommt dank der guten Beleuchtung des Tungsten auch gut was durch, a a b e r .....: Es bildet sich aufgrund der feineren Auflösung des Tungsten-Displays ein Moirè-Effekt, der stark stört. Wer hat einen Tip für eine geeignetere Folie ?


    (ich habe übrigens noch keine Desktop-Software installiert wegen Virus-Alarm :mad: )


    Gruss
    Jay

  • Moin,


    leider gebe ich immer nur den Tip, ohne es selbst probiert zu haben.
    Windowcolourfolie aus dem Bastelladen soll ebensogut funzen.
    Probiere es doch einfach mal aus und poste hier das Ergebnis.


    Das einzige Problem, das ich mir dabei vorstellen kann, ist, dass die Folie vielleicht zu weich zum Schreiben ist.


    Willi

  • So, ich habe die Virusmeldung losbekommen und alles installiert.


    Mein erstes Fazit zum Tungsten:


    - super Display
    - super schnell
    - super INSTABIL (50 Abstürze in 30 Min.)
    - etliche Programme, die nicht laufen
    - Das Install-Tool hat mir was in den Ordner "Nicht abgelegt" installiert, nur leider komme ich da nich heran, da der Super-Palm bei jedem Versuch den Ordner aufzurufen abstürzt !
    - funSMS (ich hab´s bezahlt) läuft nicht. Keine Reaktion auf Schaltflächen wie OK/Abbrechen usw.
    - eine einzige Katastrophe ! :flop: Ich werde das Gerät wieder zurückbringen, da es fast nicht zu gebrauchen ist. (Es sei denn man verzichtet auf die besten Programme, die es für Palm gibt...)



    Gruss
    Jay

  • Tja, Abstürze hab ich auch, und zwar mit dem Photoviewer "Acidimage", der laut Hersteller OS5 kompatibel sein soll. Mal läd er ein Bild klaglos, mal bootet der Palm neu. Immer wieder mal kommt auch die Meldung der Speicher sei voll, obwohl ich 9MB frei habe und die Bilder nicht so groß sind (max 300kb). Da wird sicher in naher Zukunft noch besser optimierte Software erscheinen, da bin ich sicher. Mit den Palminternen Applikationen hab ich keine Probleme; Ausnahme: Die Bluetooth-Anbindung an mein Nokia 8910 hab ich nicht hinbekommen und mein Laptop (Win2000 mit Toshiba Bluetooth PCMCIA-Karte) wird als "unbekannter Drucker" gefunden. Daher ist ein Hotsync nur über USB möglich.


    Hauptvorteil ist die im Vergleich zum ipaq wesentlich geringere Größe, deshalb bin ich auch vom ipaq zurück zu Palm gegangen!

  • fun sms ist nicht OS5 tauglich. Soll Ende November fertig sein.
    Ich habe XP und Toshiba PC Karte und damit kann ich BT Hotsync machen.
    Ich habe im großen und ganzen nicht viel Probleme mit dem Tungsten.
    DateBK5
    Think DB / Smart list to go
    papimail
    Eurocalc
    Backup
    timecopy
    usw. laufen bei mir

  • jetzt hat es mein Tungsten geschafft, dass kein HotSync mehr möglich ist. Er bricht mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab....
    Mit diesem Haufen Sch....e hat sich Palm in Abseits manövriert, und das ist sicher. Wenn da nichts mehr passiert, kommt nach dem Tungsten nichts mehr.

  • Probleme über Bluetooth zu syncen hatte ich mit meinem ipaq auch, ich glaube das liegt an der Bluetooth Software Suite, die entsprechenden Programme (also das Hotsync Prog. bzw Active Sync) erkennen den bereitgestellten virtuellen Comport bei mir nicht. Aber daran wird sich wohl nichts mehr ändern, denn die Bluetooth Software Suite wird nicht mehr weiter entwickelt, es kommen also auch keine Updates mehr!

  • Ich hatte ausschliesslich über USB gesynct, und selbst das hat gecrasht...


    Als Konsequenz aus dem Disaster der ersten 3 Stunden mit dem Tungsten habe ich meinen per eBay bereits verkauften Palm m515 der glücklichen Gewinnerin der Auktion wieder abgeschwatzt. Ich bin dermassen sauer über diese Missgeburt von PDA, dass ich mich nur sehr schwer wieder fangen kann. Dass das eine oder andere Programm nicht läuft, hatte ich erwartet, dass aber 80% der kleinen Tools und Utilities welche mir das Leben mit dem m515 vereinfacht hatten, einfach den Hightech-Tungsten zum Neustart zwingen, ist eine Entwickler-Fehlleistung der Extraklasse. Wer die Eigenschaften der Palm-PDA´s, nämlich einfachste Installation, stabile Software und ein riesiges Angebot günstiger/kostenloser Hilfsprogramme zu schätzen gelernt hat, wird vom Tungsten die Finger lassen müssen.


    Gruss
    Jay

  • Zitat

    Original geschrieben von Harry-Willi
    Probleme über Bluetooth zu syncen hatte ich mit meinem ipaq auch, ich glaube das liegt an der Bluetooth Software Suite, die entsprechenden Programme (also das Hotsync Prog. bzw Active Sync) erkennen den bereitgestellten virtuellen Comport bei mir nicht. Aber daran wird sich wohl nichts mehr ändern, denn die Bluetooth Software Suite wird nicht mehr weiter entwickelt, es kommen also auch keine Updates mehr!


    Bei Toshiba kann man neuere BT Softwarestack herunterladen. Die lief bei mir auf Win98 und XP konnte mich aber nicht mit der Bedienung anfreunden
    Toshiba Download

  • Okay, es ist nicht schön, daß die vielen kleinen Helferlein (Hacks) nicht mehr laufen, aber zurück zu meinem M515 würde ich keinesfalls mehr gehen.


    Das Display, die Geschwindigkeit, die Größe u.v.m haben mich überzeugt.


    Wichtig ist, daß all' meine Hauptprogramme, die ich im täglichen Leben brauche, laufen. Und das ist so!


    Und freuen wir uns, wenn die kleinen Helferlein als OS5-Update neu angeboten werden.


    Es ist ein neues Produkt und ein neues OS. Da darf man keine Perfektion vom ersten Tag an erwarten.


    Und was die "alten" Programme betrifft, lohnt ein Blick auf die Kompatibilitätsliste auf der Palm Homepage unter http://www.palm.com/support/tungstent/compatibility.html

    Palmusergroup Mannheim - Der Treffpunkt für alle PDA- und SmartphoneUser
    Immer am 3. Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!