DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • Neue VoIP-Daten funktionieren nicht


    Ich habe ein ähnliches Thema schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden.


    Am 4. August habe ich bei o2 VoIP-Zugangsdaten meines DSL-Anschlusses angefragt. Ein oder zwei Tage später habe ich die Daten in einem PDF-Dokument zugestellt bekommen. Nur funktionieren sie leider nicht. Ich kann kein VoIP-Telefon oder Softphone für iPhone oder Mac verbinden. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

  • J203:


    Ich kann dir leider in der Sache nicht helfen. Darf ich trotzdem fragen, über welchen Kanal du die Daten angefordert hast und wie deine Vertragssituation ist (monatlich kündbarer Vertrag/24 Mon-Vertrag bzw. Vertragsbeginn vor/nach 01.08.)?


    Viele Grüße,

  • Zitat

    Original geschrieben von chrnk
      J203:


    Ich kann dir leider in der Sache nicht helfen. Darf ich trotzdem fragen, über welchen Kanal du die Daten angefordert hast und wie deine Vertragssituation ist (monatlich kündbarer Vertrag/24 Mon-Vertrag bzw. Vertragsbeginn vor/nach 01.08.)?


    Viele Grüße,


    Klaa: Ist ein etwa 1 Jahr alter DSL-Anschluss (50k bezahlt, 25k kommen an), monatlich kündbar. Habe die 089 - 787979400 angerufen. Am Telefon hieß es noch ich bekäme die Zugangsdaten per Post. Tatsächlich sind sie dann aber per EMail eingetrudelt.

  • Re: Neue VoIP-Daten funktionieren nicht


    Zitat

    Original geschrieben von J203
    Nur funktionieren sie leider nicht. Ich kann kein VoIP-Telefon oder Softphone für iPhone oder Mac verbinden.

    Dir geht es also nicht darum, einen neuen (eigenen) Router mit diesen Daten einzusetzen, sondern zusätzlich zur Telefonie über den bestehenden o2-Router mit diesen Daten ein VoIPphone/Softphone zu betreiben? Ich kenne die technischen Hintergründe nicht, vermute aber, dass das damit nicht geht, weil die Daten dafür auch nicht gedacht sind.


    Dass die Anbieter jetzt die Daten rausgeben müsen, heißt ja z.B. auch nicht, dass sie nicht durch bestimmte technische Maßnahmen diese an den bestehenden Anschluss binden und eine nomadische Nutzung ausschließen dürfen.

  • Re: Re: Neue VoIP-Daten funktionieren nicht


    Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Dir geht es also nicht darum, einen neuen (eigenen) Router mit diesen Daten einzusetzen, sondern zusätzlich zur Telefonie über den bestehenden o2-Router mit diesen Daten ein VoIPphone/Softphone zu betreiben? Ich kenne die technischen Hintergründe nicht, vermute aber, dass das damit nicht geht, weil die Daten dafür auch nicht gedacht sind.


    Dass die Anbieter jetzt die Daten rausgeben müsen, heißt ja z.B. auch nicht, dass sie nicht durch bestimmte technische Maßnahmen diese an den bestehenden Anschluss binden und eine nomadische Nutzung ausschließen dürfen.


    Stimmt, ich möchte zuhause z.B. meinen SIP-Client auf einem iPhone in lokalen WLAN am o2-Anschluss nutzen. Wäre doch was das Routing angeht nichts wesentlich anderes als wenn ich die Daten in den Router eingebe!? Dass nomadische Nutzung nicht funktioniert habe ich mir gedachte (und finde das persönlich auch völlig ok). Aber mein WLAN ist ja eben statisch :-)

  • Wie gesagt, kann mangels technischer Kenntnis da nur spekulieren. Vielleicht kann das System erkennen, was für Gerät da anfragt und es sind nur Router zugelassen.


    Hast du denn dafür einen "frischen" Router genommen, der selber nicht über die Telefoniedaten angemeldet ist? Falls nein, könnte es ja auch so sein, dass sich grundsätzlich nur ein Gerät anmelden kann und das ist dann halt der bestehende Router.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Wie gesagt, kann mangels technischer Kenntnis da nur spekulieren. Vielleicht kann das System erkennen, was für Gerät da anfragt und es sind nur Router zugelassen.


    Hast du denn dafür einen "frischen" Router genommen, der selber nicht über die Telefoniedaten angemeldet ist? Falls nein, könnte es ja auch so sein, dass sich grundsätzlich nur ein Gerät anmelden kann und das ist dann halt der bestehende Router?


    Das ist eine gute Idee. Ich werde den Account aus der FritzBox einfach mal löschen und es dann noch einmal probieren. Nein, es war die zusammen mit dem Anschluss gekaufte Fritzbox 7940.

  • Die 7490 in der "o2 Edition" zieht sich die Telefoniedaten allerdings automatisch. Könnte also sein, dass die nach kurzer Zeit wieder drin sind. Ich weiß nicht, ob man das unterbinden kann, z.B. durch Auswahl eines anderen Anbieters in den Einstellungen.

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Die 7490 in der "o2 Edition" zieht sich die Telefoniedaten allerdings automatisch. Könnte also sein, dass die nach kurzer Zeit wieder drin sind. Ich weiß nicht, ob man das unterbinden kann, z.B. durch Auswahl eines anderen Anbieters in den Einstellungen.


    Zumindest für den Moment funktioniert es! Mit Bria auf dem iPhone kann ich mich über WLAN anmelden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!