RTL will Kanäle verschlüsseln ... wird aus Free-TV bald Pay-TV?

  • Nene einmalig 14,50 Versandgebühr für die Smartcard und 2,xx im Monat (ohne Reciever, mit Reciever Miete kostet es 4,xx €)

    Wenn die Segel nicht mehr glänzen, wenn die Winde nicht mehr wehen
    Werd ich um zu dir zu kommen über Ozeane gehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von DeXTRa
    Nene einmalig 14,50 Versandgebühr für die Smartcard und 2,xx im Monat (ohne Reciever, mit Reciever Miete kostet es 4,xx €)


    vor ein paar Monaten habe ich definitiv eine Karte für einmalig 15 € freischalten lassen.
    War aber eine Freischaltung auf eine vorhandene Premiere Karte, u.U. deswegen

  • Mist, da war einer schneller.


    Und das "wohl" würde ich für die nächsten Jahre als "definitiv" bezeichnen, zumindest was ProSieben, Sat.1, Kabel1, N24 usw. angeht.


    Bei RTL denke ich, dass die so verblendet sind, und das weiterhin betreiben. Wird mir aber egal sein, da ich außer dienstag abends eh nie RTL schaue. Darauf könnte ich dann verzichten. Und beim Rest der Woche ist für mich eh nur ProSieben, ORF1 usw. interessant. :)

  • da n cis auf sat1 läuft, ist das eine sehr schöne meldung...*freu*


    das wäre der einzige grund zu zahlen....

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Zitat

    Original geschrieben von desha69
    da ich außer dienstag abends eh nie RTL schaue. Darauf könnte ich dann verzichten. Und beim Rest der Woche ist für mich eh nur ProSieben, ORF1 usw. interessant. :)


    Der Dienstagabend gehört RTL. Aber der Rest läuft wesentlich früher und in besserer Qualität 16:9 beim ORF ("wer ONE hat, hat' s gut") oder SF! :cool:

  • Interessante Anmerkung:


    "ProSiebenSat.1 betonte gegenüber Golem.de, die Entscheidung sei keine Abkehr von einer Grundverschlüsselung, man werde dabei nur nicht auf die Plattform Astra Dolphin setzen."


    Quelle: http://www.golem.de/0612/49301.html



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von m@rtin
    kurze OT Frage: Kann man bei uns in Deutschland ORF oder SF über Sat sehen?


    ORF und SF verschlüsseln beide. Der ORF gibt keine Karten raus an Leute mit Wohnsitz außerhalb von AT und das private exportieren wird mit saftigen Vertragstrafen belegt. Einzige Möglichkeit DVB-T oder Kabel im Grenzgebiet.


    Der SF gibt auch legal und offiziell Karten ins Ausland, aber nur wenn es sich um Schweizer Staatsbürger handelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!