RTL will Kanäle verschlüsseln ... wird aus Free-TV bald Pay-TV?

  • Hallo TT'ler!


    Ich habe gerade auf Teltarif folgende Meldung gelesen:


    Auf Fernsehzuschauer kommen harte und vor allem teure Zeiten zu. Nach Angaben der Financial Times Deutschland (FTD) will der Kölner Privatsender RTL noch in diesem Jahr drei neue gebührenpflichtige Spartenkanäle starten. Zudem soll auch das normale Programm der Sendergruppe verschlüsselt werden. Bislang war hier immer von einer Verschlüsselung des digitalen Satellitensignals gesprochen worden, die unter anderem vom SPD-Chef Kurt Beck scharf kritisiert wurden. Doch RTL will offenbar noch weiter gehen.
    Gegenüber der FTD sagte Senderchefin Anke Schäferkordt, es sei nicht konsequent, einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen. Im Kabel ist das digitale Signal bereits grundverschlüsselt, per Satellit ist die Verschlüsselung geplant. In der Konsequenz bedeutet das, dass auch der dritte digitale Verbreitungskanal - DVB-T - verschlüsselt werden wird.
    Abzuwarten bleibt, wie die Endkunden reagieren werden. Denn ein Großteil jener Kunden, die schon einen DVB-T-Empfänger zu Hause stehen haben, werden keine Möglichkeit haben, eine Smartcard in ihren Receiver zu schieben. Auch viele der derzeit in großen Elektromärken verkauften Sat-Receiver bieten keine Möglichkeit, eine Smartcard auszulesen. Auf diese Kunden kommen also erneut technische Umrüstungskosten zu - von einmaligen und monatlichen Freischaltungskosten abgesehen. Am Ende könnte dieser Umstand den klassischen Pay-TV-Anbietern zuspielen, die zwar ebenfalls bezahlt werden müssen, dafür aber ein werbefreies Programm bieten. Denn vermutlich werden auch andere Privatsender ihre Programme verschlüsseln.


    Quelle: http://www.teltarif.de


    -------------------



    Gibt es bald nur noch Pay-TV?

  • Mal schauen wie lange RTL so eine Aktion durchhalten würde, wenn jetzt angenommen 40% der RTL Zuschauer ganz auf Pay TV verzichten und 40% gleich zu Premiere wechsel dann hat RTL noch 20% ... dann kommen sie vielleicht von selber wieder zur Vernunft.


    MTV hat ja auch schon probeweise abwechselnd einzelne Programme verschlüsselt, und jetzt ist alles frei.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Re: RTL will Kanäle verschlüsseln ... wird aus Free-TV bald Pay-TV???


    Zitat

    Original geschrieben von freiheit78
    Gibt es bald nur noch Pay-TV?


    Das entscheidet der Zuschauer. Bislang hat es kein Anbieter mit Normalprogramm geschafft das durchzuhalten.


    DVB-T verschlüsseln ist sowieso totaler Unfug. Ich habe eine Box und einen eingebauten Receiver im Fernseher. Bei beiden könnte ich noch nicht mal eine Smartcard einlegen, wenn ich wollte.


    Im Kabel würde ich die Privaten auch digital ansehen, wenn sie der Grundverschlüsselung nicht zugestimmt hätten. So eben nicht. Und wenn die analoge Verbreitung morgen eingestellt würde, dann sollen die mal sehen, wie sie ihre Werbung verkaufen, wenn's keiner mehr schaut.


    Alles nur heiße Luft. Oder demnächst eine Sendergruppe weniger in der Medienlandschaft. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von manuelr
    Ich bin absolut dafür. Am besten alles außer Nachrichten verschlüsseln. Kommt eh nichts vernüftiges im TV.


    leider richtig. gucke fast ausschließlich pay tv, ausser n24...

  • Sollen sie doch machen.
    Schaue auch kaum noch fern.
    Das beste Programm gibt es eh in der Videothek.
    Vielleicht ist es aber eine Möglichkeit in einigen Jahren auf Arena umzusteigen. :D

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Genau, die sollen Ihren Hyper-Mega-Schwachsinn wie "Abenteuer" Alltag (= Der neue Tiefpunkt im deutschen Fernsehen), BTV, Wie putze ich mein Klo, Anna geht über die Straße, Lost in Lotta, und so weiter... endlich verschlüsseln - dann sieht man es beim Durchschalten auch nicht mehr aus Versehen... :flop:


    Ist Euch schon aufgefallen, daß Sat.1 ausgerechnet bei StarTrek (S4) welches am undankbaren Sendeplatz am Sonntag mittag kommt, 4-5 Werbeunterbrechungen reingedrückt werden? Ich glaube die wissen sehr wohl, daß Sendungen die im Gegensatz zu oben aufgezählten mit guten, sympatischen Schauspielern, spannender Handlung, aufwendigen Sets und guten Masken sowie viel Liebe zum Detail produziert worden sind in Wirklichkeit doch besser ankommen... ;):rolleyes:

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • RTL (1) ist ein Schrottsender , auf den ich liebend gerne verzichte, zumal welche Brauchbaren Sendungen bekommt man kaum zu sehen.
    Samstags Nacht,(abgesetzt), Freitag Nacht News, die Trickserie mit den fiesen kleinen Mainzelmänchen,Stern TV Magazin war vor Zeiten besser, paar Spielfilme na ja , ansonsten war es das.


    Wenn RTL wirklich Kohle sehen will, dann sollte es den ganzen Talkshow Busen Promi , und Soap Müll rausfacken (und die Spielfilmeigenproduktionen nicht zu vergessen, die Unterbrecherwerbung abschaffen und das Programm durch gute Spielfilme ergänzen.


    Nur dann hat RTL überhaupt eine Chance , das die Verschlüsselung nicht zum Flop wird wie damals bei MTV (1) das einige Zeit über Astra verschlüsselt wurde.


    Ansonsten gibt es andere bessere Sender. (T5, Das Vierte, K1)

    Hostel 2 ist Brutal ;
    3 Stunden Helene Fischer ist menschenverachtend!

  • Zitat

    Original geschrieben von masteruser

    Ansonsten gibt es andere bessere Sender. (T5, Das Vierte, K1)


    Kann man diese Sender ganz normal über satellit empfangen?


    Hab bisher nicht mal gewusst, dass es die gibt. Leider hast du aber Recht, das Programm von RTL lässt sehr zu wünschen übrig...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!