Hilfe für VoIP Neuling

  • Hi hallo,
    ein Newbie benötigt erst einmal Hilfe zum Einstieg in VoIP ;-))


    Folgende Voaraussetzungen sind schon gegeben:
    - normaler Festnetzanschluß bei der Telekom
    - DSL 2000er Flat bei T-Online
    - Router Speedport W501V


    Ich möchte über mein analoges Telefon VoIP nutzen, welches in den Router eingestöpselt ist.
    Da ich mit dem DSL Anschluß wegen der Vertragslaufzeit noch nicht wechseln kann, scheiden schon mal viele Anbieter aus, die nen kompletten DSL Anschluß anbieten. Bin jetzt auf Sipgate gestoßen, was erst mal preismäßig ok ist. Meine Festnetzvorwahl ist dort bei den 1000 mit aufgeführt, folglich müßte der Minutenpreis bei 0,89 ct liegen (Bitte um eventuelle Korrektur).
    Meine Frage ist nun, wie funktioniert das Ganze in der Praxis ? Ich würde eine neue Festnetznummer mit der entsprechenden Vorwahl bekommen, unter der ich angerufen werden kann. Nicht lachen, aber woher weiß nun mein analoges Telefon, dass ich über den Anbieter Sipgate telefoniere ? Hätte diese neue Telefonnummer in irgendeiner Form Auswirkung auf die Abrechnung der Telekom (DSL Flat) ? Hatte nämlich gerade das Problem, das bei meinem Umzug irgendwie die Buchungskontonummern durcheinander kamen und somit eine Diskrepanz zwischen Adresse, Rufnummer und Buchungskonto bestand, Leitung wurde erst mal gesperrt, 3 Wochen brauchte man zum Entwirren. Diese Befürchtung hätte ich eben dann auch mit der neuen Festnetznummer.
    Was ist, wenn ich aus irgendwelchen Gründen später mal nicht mehr über Sipgate telefonieren möchte ? Gäbe es überhaupt andere Anbieteralternativen für meine Anforderung ?


    Fragen über Fragen, die mir hoffentlich beantwortet werden können. Erst mal vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.


    Falk

  • Du würdest nicht eine alternative, sondern eine zusätzliche Rufnummer bekommen! Den Telefonanschluss bei T-Com behältst du zusätzlich bei und bist daher auch noch unter der alten Telefonnummer erreichbar.


    Da du anscheinend ja aber noch nicht über irgendwelche Grundkenntnisse verfügst, empfehle ich zunächst mal wikipedia und google zum Einlesen. Wenn dann noch konkrete Fragen sind, so melde dich einfach.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!