Anbieter die die IMAP IDLE Funktion unterstützen

  • Bei Sony Ericsson Geraeten muss man einfach ganz normal den IMAP Account anlegen und einmal die Mails manuell abholen. Dann wird man gefragt ob man push aktivieren moechte. Ab dann werden Mails zuverlaessig gepusht. Getestet mit Gmail und W910i, sowie K610i. :)


    Mit Nokia dagegen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte vor recht langer Zeit mal kurz ein N90, das ja auch IDLE konnte. Leider war das so dermassen unzuverlaessig, dass es unbrauchbar fuer mich war... Also falls du die IMAP Daten fuer Gmail alle korrekt eingegeben hast (und IMAP im Webinterface aktiviert hast!), sollte es zwar funktionieren, falls aber nicht, tippe ich auf ein Nokia Problem.


    Edit:
    Bei dieser Gelegenheit moechte ich noch mal darauf hinweisen, dass dieser Thread im Nokia Forum voellig deplatziert ist. Waere schoen, wenn eine Mod das mal richten koennte...

  • Zitat

    Original geschrieben von farilari
    Wie kann ich mir mit eigener Domain selbst den Push Service via Imap Idle machen?
    Ich habe schon gesucht, aber weiss nich wie ich die Frage formulieren soll.
    Hintergrund, ich bin seit gestern im Besitz eines e90 und will nun Push mit meinem gmail account und eigener Domain gestalten.


    Wenn Du bei Deinem Webhoster Zugriff auf die MX-Einträge für Deine Domain hast, kann ich Dir Google Apps für Domains empfehlen. Ist kostenlos und der IMAP-Idle Zugiff funktioniert bei mir mit einem K800i schnell und zuverlässig. Anmelden für Google Apps kannst Du Dich hier: http://www.google.com/a/cpanel/domain/new?hl=de . Nach der Anmeldung gehst Du in das Dashboard und schaltest Dir Google-Mail für Deine Domain frei. Dort erhälst Du auch eine Anleitung wie Du den MX-Record für Deine Domain konfigurieren mußt, damit sich in Zukunft die Mailserver von Google um Deine Mails kümmern. Da es eine Weile dauert bis alle DNS-Server die geänderteten MX-Records mitbekommen haben, empfiehlt es sich, für ein paar Tage den alten und den neuen Mailserver parallel abzufragen.

  • Kann es sein, dass der IDLE Zugriff bei googlemail seit einigen Tagen gestört ist? Mails werden nur noch ganz selten gepusht... Ich erkenne dahinter kein System. :(
    Kann das noch jemand bestätigen?

  • Ist das in Nokias Symbian/S60 3rd Edition normal, dass wenn man mehr als einen Ordner abonniert, das IMAP-IDLE-Poll von 29 Minuten auf 5 Minuten verkürzt? Als schöner Nebeneffekt dieses „Features“ gehen dadurch meine Konten bei United Internet (beispielsweise 1&1).

  • Klappt bei irgendwem eigentlich 1&1 normal ohne Trick? Bei mir wird nach genau 15 Minuten die TCP-Verbindung gekappt und nein, es ist nicht mein Router Schuld.

  • Abi99


    ja, das habe ich auch schon festgestellt. liegt das an 1und1 oder an eplus (hab ne medionmobile karte drin). Kannst du deinen angesprochenen "trick" kurz erläutern? Wie hältst du die verbindung aufrecht?

  • Imap idle hat vorher auch nie funktioniert, aber ich habe gelesen dass ein Abruf < 30 Minuten eine Dauerverbindung zufolge hat. Aber - zumindest bei mir - hat sich das nicht bestätigt. Kann mir nicht vorstellen, dass Nokia den Mailclient in dieser Hinsicht von FW 300 .x.x.x auf FW 400.x.x.x verändert.


    Gibt es denn die Möglichkeit, die Verbindung z.B. über andere Hintergrundprogramme dauerhaft aufrecht zu halten? Ein IM böte sich da etwa an, doch den brauch ich gerade so gar nicht. Vielleicht gibt es ja ein Programm, dass Intervallmässig nur pings sendet.

  • Der neue Client kann kein IMAP-IDLE, jedenfalls mit 1&1 (oder sonst einem Server den ich hier nutze). Der alte Client funktionierte, wenn man mehr als einen Ordner abonnierte.

  • Hmm, das mit den 2 Ordnern abbonieren scheint der Trick zu sein. Habs mal ausprobiert und neben der Inbox den Spam Ordner abboniert. Abrufzeit 5 min eingestellt. Die Verbindung scheint ständig online zu bleiben und beim Verlassen des mailclients (zurück zum Homescreen) kommt auch keine Nachfrage mehr, dass die Mailboxverbindung getrennt würde, was ich noch am nervigsten finde. Allerdings war mir der Traffic mit gut 3 MB/Tag trotz Kosten von nur 25ct/MB auf Dauer zu viel (idle, keine nennenswerten mails dabei gelesen oder geschrieben).


    Bleibe jetzt bei 2 oder 4 stündigem Abruf über Tag. Ist zwar "psychologisch" nicht so schön (zu wissen, dass die mails just in time kommen hat schon was), reicht im Grunde aber auch.


    Für die das wünschen, ich glaube es funzt mit fw 400 weiterhin. 2 abonnierte Ordner und kurze Abrufzeiten scheint in der Tat der Trick zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!