Vodafone plant DSL

  • Aem, bei Vodafone ist doch bei den 35 Euro auch keine Telefonie Flatrate dabei. Warum reitet ihr also alle darauf rum, dass man bei Telefon + DSL + DSL Flat für 35,- Euro noch fürs telefonieren extra bezahlen muss? Bei Vodafone kostet das ganze doch mit Flatrate (VF zuHause) 50,- Euro.
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

  • Zitat

    Original geschrieben von Vodaföhn
    weiterhin ist eine zuhause umts-flat im fair-flat modell kostenlos für 24 monate inklusive! diese flat funktioniert allerdings auch nur an der adresse wo dsl aktiviert ist. auch geht das vodafone-dsl auch nur dort, wo arcor ein eigenes netz hat. grundvorraussetzung ist immer ein kombitairf mit zuhause-option (auch komicomfort).


    Hi, danke für Infos. In der Eile aber nicht ganz eindeutig. Kannst Du das mit der UMTS Flat nochmal erläutern? Hab ich zu Vodafone (Arcor) DSL noch Vodafone UMTS Flat dazu? Nur temporär bis DSL eingerichtet ist oder dauerhaft? Nur im Zuhause-Bereich oder bundesweit?

  • Zitat

    weiterhin ist eine zuhause umts-flat im fair-flat modell kostenlos für 24 monate inklusive! diese flat funktioniert allerdings auch nur an der adresse wo dsl aktiviert ist.


    Das würde mich auch interessieren. Hat ja eitgentlich keinen Sinn, wenn man sowieso DSL hat dann noch auf UMTS zurückzugreifen.


    Zitat

    Achso, voic over ip geht sowohl mit umts als auch mit dem vodafone dsl vorerst kostenlos


    Was heisst vorerst? Gibt es konkrete Überlegungen, VoIP zu sperren? Auch für den DSL-Anschluss? Dann würde das ganze wieder deutlich unattraktiver werden.


    Weitere Frage: Wenn ich eine TK-Anlage habe, z.B. die FritzBox Fon 7170, und eine VoIP Flatrate (z.B. von GMX), kann ich dann meine Vodafone ZuHause Festnetznummer bei GMX für VoIP registrieren, in der FBF angeben, an die FBF ein analoges Telefon hängen und via GMX-Flat mit dem analogen Telefon telefonieren (und beim Angerufenen wird meine ZH Nummer übertragen)?
    Wenn ich in diesem Szenario angerufen werde, läuten dann Handy und analoges Telefon?

    Es gibt immer zwei Möglichkeiten - entweder es geht oder eben nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fahrplan
    Weitere Frage: Wenn ich eine TK-Anlage habe, z.B. die FritzBox Fon 7170, und eine VoIP Flatrate (z.B. von GMX), kann ich dann meine Vodafone ZuHause Festnetznummer bei GMX für VoIP registrieren


    Klar, Du kannst jede beliebige Festnetznummer bei GMX, dus.net, etc. registrieren. Es kommt ein Kontrollanruf vom Provider, Du musst eine PIN durchgeben und fertig. Ob das ein Zuhause-Anschluß ist oder ein kabelgebundener ist egal. Es darf nur keine Mobilnummer sein.


    Ich mach das gelegentlich so, allerdings verwende ich keine Fritzbox sondern mein Handy dafür (Nokia E60), so ist alles in einem Gerät.

  • Zitat

    Ich mach das gelegentlich so, allerdings verwende ich keine Fritzbox sondern mein Handy dafür (Nokia E60), so ist alles in einem Gerät.


    Schön, dass das geht. Mir ist es halt manchmal lieber, bei einem längeren Gespräch einen Hörer in der Hand zu haben :-)


    Kann ich bei den VoIP-Providern auch FN-Nummern verschiedener Ortsvorwahlen registrieren (z.B. auch die des Zweitwohnsitzes)?

    Es gibt immer zwei Möglichkeiten - entweder es geht oder eben nicht.

  • Also ob du immer mit einem VoIP-Profil mehrere Rufnummern registrieren kannst oder da evtl. mehrere brauchst weiss ich nicht. Hängt sicher auch vom Provider ab.


    Aber es spricht ja nix dagegen wenn Du grade am Zweitwohnsitz bist dort auch nochmal eine Nummer für VoIP zu registrieren und die dann auch verwenden zu können. Aus Neugierde gefragt: Was bringt Dir das? Du kriegst den Rückruf ja dann auf das Festnetz in der anderen Wohnung und kannst nicht rangehen.


    Was mir an der Stelle einfällt, genial wäre es wenn man bei Vodafone zwei Zuhause-Bereiche bekommen könnte. Entweder mit der gleichen Rufnummer wenn im gleichen Ortsnetz oder ansonsten auch mit zwei unterschiedlichen Nummern.

  • Wenn man bei gmx nur eine Festnetznummer registrieren kann, dann eröffnet man einen zweiten kostenlosen Freemailaccount und gibt die Nummer für den Zweitwohnsitz und hechtet schnell zur Zweitwohnung nach der Registrierung wegen dem Anruf, der Zweitwohnsitz sollte 400 Kilometer entfernt liegen:D, nicht vergessen bei Vodafone DSL wird VoIP gesperrt, nach einer bestimmten Zeit, aber trotzdem interessant.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Ist ja bislang für mich alles nur Gedankenspielerei, ich check halt mal alle Möglichkeiten. Da ich aber die Großkundenrabatte von Arcor nutzen kann, hoffe ich darauf, dass das Vodafone DSL Angebot für mich preislich günstig kommt.


    Zitat

    nicht vergessen bei Vodafone DSL wird VoIP gesperrt, nach einer bestimmten Zeit,


    Ist das jetzt sicher? Dann würde der Reiz ja schon wieder wegfallen, 35€ + 5€ ZuHause Bereich macht 40€, für 45€ gibts direkt bei Arcor die DoppelFlat mit richtigem ISDN-Anschluss und VoIP. Das Vodafone Angebot wäre nur dann interessant, wenn man an mehreren Orten per UMTS-Flat VoIP nutzen könnte. Aber so wies aussieht, wird es ja wohl weder VoIP noch bundesweite UMTS-Flat geben. Schade


    Zitat

    Was bringt Dir das? Du kriegst den Rückruf ja dann auf das Festnetz in der anderen Wohnung und kannst nicht rangehen.


    Transparenz für den Gesprächsteilnehmer. Ich habe nur eine Nummer, egal ob ich in A oder B bin. Und warum kriege ich den Anruf in der anderen Wohnung? Ich hätte doch gar keinen Festnetz-Anschluss, sondern einen VoIP-Anschluss. In der Zweitwohnung könnte ich ja auch die FBF ans DSL hängen und wäre unter der einen Rufnummer erreichbar. Und auch unterwegs wäre ich über diese Nr. am Notebook (Softphone) via UMTS-Flat erreichbar, bzw. sogar am Handy, wenn VoIP nicht bei UMTS geblockt werden würde.

    Es gibt immer zwei Möglichkeiten - entweder es geht oder eben nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fahrplan
    Ist das jetzt sicher? Dann würde der Reiz ja schon wieder wegfallen, 35€ + 5€ ZuHause Bereich macht 40€, für 45€ gibts direkt bei Arcor die DoppelFlat mit richtigem ISDN-Anschluss und VoIP. Das Vodafone Angebot wäre nur dann interessant, wenn man an mehreren Orten per UMTS-Flat VoIP nutzen könnte. Aber so wies aussieht, wird es ja wohl weder VoIP noch bundesweite UMTS-Flat geben. Schade


    Ja, wie halt Vodaföhn schreibt, wird es dann bald gesperrt.
    Du sollst ja auch mit deinem Vodafonetarif telefonieren, sonst bringst du kein Geld.
    Das wird nur bei Auslandstelefonaten übel.
    Eine Seite vorher sagt Vodaföhn:

    Zitat

    Original geschrieben von Vodaföhn


    Achso, voic over ip geht sowohl mit umts als auch mit dem vodafone dsl vorerst kostenlos


    Vorerst kostenlos ist interpretationswürdig, daher kann man annehmen das es bald gesperrt werden könnte oder der Traffic wird ausgefiltert und separat berechnet, so dass du dann vielleicht gegenüber den Vodafonetarifen draufzahlst.
    Vorerst kann in 10 Jahren oder in 10 Wochen bedeuten.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Vorerst kostenlos ist interpretationswürdig, daher kann man annehmen das es bald gesperrt werden könnte oder der Traffic wird ausgefiltert und separat berechnet, so dass du dann vielleicht gegenüber den Vodafonetarifen draufzahlst.
    Vorerst kann in 10 Jahren oder in 10 Wochen bedeuten.
    gruß mayday7


    Es gibt einen Termin, denn auf der Vodafone Seite zur (5GB) Flat steht in der Fußnote 1


    "Ab 08.07.07 wird eine Voice-over-IP-Nutzung mit d. Tarifoption technisch unterbunden."


    http://www.vodafone.de/privat/…_und_vertraege/54019.html


    Basti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!