E60, E61: WLAN - so geht's

  • Wep (Schlüssel) kann - wenn jemand es will und die nötige Software hat in ca 5 Minuten geknackt werden.
    habe jetzt auf die schnelle nichts besseres zum lesen gefunden:
    http://www.teltarif.de/i/wlan-security.html
    Wenn man nichts anderes hat, ist WEP natürlich besser, als gar nichts.
    Oder für InternetCAFES die es Ihren Kunden mit gemischter Hardware nicht allzu umständlich machen wollen, wäre es auch noch halb OK.


    EDIT: Ps: sehe gerade, die kannten WPA2 in dem Artikel noch gar nicht, also bitte im Kopf als noch sicherer hinzufügen.
    Und ferner meine erste Zeile hinzufügen, das war zu dem Zeitpunkt wohl auch noch nicht möglich.
    Soweit ich weiß, hast Du doch mindestens WPA, womit sich ja geklärt hat, was Du mindestens einsetzen solltest.

  • So langsam nervt mich meine Wlanverbindung. Zu dem Problem weiter oben scheint ja keiner was zu wissen, vielleicht ja hierzu:


    Es kommt immer mal wieder vor, dass das E61i aus dem Wlan fliegt (Meldung: Verbindung getrennt), leider ist der Speedport W700 da auch nicht gerade auskunftsfreudig, warum die Verbindung und vor allem von welcher Seite gekappt wurde.


    Passiert das nur mir, oder kommt das auch bei anderen Routern vor? Die Signalstärke ist übrigens immer über 60%.

  • Bei mir hatte ich diese Verbindungsabbrüche mit einem Router der seinen Kanal aufgrund äußerer Einflüsse ändern kann... als ich den kanal fest eingestellt habe war das weg!


    gruß

  • Hi Leute!


    Hab diese Frage schonmal im E51 Thread gestellt, aber leider wurde mir da nicht geholfen. Liegt wohl an der Unübersichtlichkeit dieses Threads. Daher probiere ich es hier nochmal.


    Ich hätte nochmal eine Frage zu Wlan.


    Mein Router daheim wird vom Handy gefunden und ich kann auch den PSK eingeben. Dieser wird auch akzeptiert und das Netzwerk gilt als bekannt. Wenn ich aber browsen will kann keine Verbindung hergestellt werden, weil der PSK ungültig ist. Und ja, ich habe das richtige Passwort eingegeben.
    Habe auch schonmal meinen Router umgestellt (keine Verschlüsselung) um zu testen ob ich überhaupt ins Internet komme. Dies hat funktioniert.


    Hoffe ihr könnt mir helfen, da das ja dann nur eine Einstellungssache sein kann. Über die Suche konnte ich nichts für mich passendes gefunden.




    Hoffe, dass mir hier geholfen werden kann, da ich dieses Feature eigentlich schon gerne nutzen wollte. Da kann ich mir dann das Hochfahren des Rechners
    sparen wenn ich daheim nur mal schnell meine mails checken möchte.


    Danke schonmal für eure Hilfe.

  • Dazu musst du einfach im Menü- unter Einstellungen- Verbindungen WLAN- den betreffenden Zugangspunkt öffnen- dort siehst du dann alle vorgenommen und somit auch eingetragenen Einstellungen- bei Bedarf musst du diese nun noch editieren.

  • Also ich habe mal nachgeschaut ob der PSK Schlüssel gespeichert ist. Dies ist der Fall. Zur Sicherheit habe ich ihn nochmal eingegeben. Muss ich diese Einstellungen nochmal irgendwo extra speichern?


    Hab es dann nochmal probiert und wollte eine Verbindung ins Internet aufbauen, aber es kommt immer die Fehlermeldung: Keine Verbindung. PSK ungültig.


    Stell ich mich einfach ein bisschen doof an oder gibt es vielleicht ein anderes Problem?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!