o2 - Communication Center

  • Zitat

    Original geschrieben von BobbyCarRacer
    Hatte nie Internet-Packs und es standen trotzdem 1GB zur Verfügung.


    Dann war dies in Fehler in Deinem CC der nun korrigiert wurde.


    Bei Verträgen ohne Pack standen in der Anfangsphase 25MB zur Verfügung, später wurde dann auf 100 MB erhöht.

  • Oetker


    Deine Aussage ist falsch.
    Habe mehrere Karten die über Jahre hinweg 1GB zur Verfügung hatten.


    Vielmehr richtig ist, dass o2 einfach die Leistung zu Ungunsten des Kunden geändert hat.

  • Und das auch noch klamm heimlich ohne den Kunden über diesen eklatanten Nachteil wenigstens zu informieren! :flop:

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Ich hab ja auch einige o2 Vertragskarten, eine Debitel Karte, und diverse Loop Karten für die das CC aktiviert ist.


    Die hatten / haben ausnahmslos alle 20MB , und jetzt 100 MB. Die Vertragskarten mit Internet-Pack haben 1GB, die Loop Karten mit Internet Pack haben trotzdem nur 100MB und keine frei SMS.


    Sollte es wirklich Karten geben, die über Jahre hinweg 1 GB ohne gebuchtes Pack zur Verfügung hatten, ist dies ganz klar ein Fehler seitens o2, da in allen Leistungsbeschreibungen und Pressemeldungen von 20MB bzw. 100MB die Rede ist.

  • Benutze im O2 CC den Sammeldienst für Mails. Lasse von Web.de und Gmx die Mails per pop3 sammeln und mir bei Eingang im CC auf mein Handy pushen.
    So weit so gut.


    Habe aber Probleme mit der Zeit. Laut Einstellungsmöglichkeiten sollten die Mails alle 15 Minuten gesammelt werden. Werden sie aber nicht, sondern nur alle 30 min. ist das ein Bug? Hat den Fehler noch jemand? Oder liegt es an mir. :)

    ---

  • Info9: Ich lasse meine Emails mit Sofortweiterleitung aus allen meiner Emailpostfächer an CC übermitteln. Dann wird keine Zeit (auch nicht 15 Minuten :D ) verloren und Du bekommst alle Benachrichtigungen sofort beim Eingang auf Dein Handy!

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Letzte Woche richtete ich Push (OMA-EMN) ein. Die Test-Nachricht kam, welche dann automatisch auch mein gesamtes Postfach entsprechend meiner Einstellungen abgerufen hat. Nur wenn ich danach mir selbst irgendeine E-Mail-Nachricht schicke, löst dies kein Laden aus – es wird einfach keine SMS verschickt. Oder geht das für Loop nicht auf Dauer? Beim Einrichten von Push muss ich immer wieder mein Mobiltelefon-Modell auswählen: Wird das bei Euch gespeichert?Warum O₂ nicht einfach alles (Web, IMAP, SMTP und POP3) auf die mail.o2online.de legt und sich so nur eines anstatt fünf SSL-Zertifikate kauft, weiß wohl keiner. Über das immer noch (?) fehlende IMAP-IDLE oder SMTP Port 456/587 zu meckern, fange ich erst gar nicht an. :pO₂ hat wohl beim letzten Update Mitte 2008 (zufällig?) auch die Zwischenzertifikate installiert. Jedenfalls lauten die tatsächlichen Einstellungen:

    • imap4.o2online.de (Port 993; SSL oder „secure port“ genannt)
    • smtp.o2online.de (Port 25; TLS oder StartTLS genannt)

    und für jene, daheim am Computer, die alles Laden wollen:

    • pop3.o2online.de (Port 995; SSL oder „secure port“ genannt).

    Wer über OMA SyncML DS seine Kontakte und Kalender abgleichen will, nehme

    • https://pcsync.o2online.de/syncml.osp

    als Server-Adresse. Ja, nicht eine der Adressen deckt sich mit den von O₂ angegebenen Einstellungen – aber nur für diese Domains sind SSL-Zertifikate hinterlegt. Damit die E-Mail-Push-Funktion funktioniert, musste ich als E-Mail-Adresse alias@o2online.de eintragen. Das Alias legt man über Webseite des CC » Einstellungen » E-Mail-Aliase » System fest. Der Benutzername ist entweder eine der E-Mail-Adressen oder die eigene Rufnummer (im Format 01… oder 00491… oder +491…). „o2“ als Benutzername geht nur über das GSM/UMTS-Netz. Passwort ist das Passwort, welches ich auch über die Webseite eingebe.


    Da ich für mein Nokia E71 mit o2 jetzt auch diese tolle OMA EMN Funktion entdeckt habe, aber etwas erstaunt war das bei den von o2 versendeten Einstellungen keine Sicherheit genutzt wird, war ich sehr froh diesen Beitrag gefunden zu haben. Deshalb ein dickes Danke schön!!


    Eine Frage noch zu IMAP, kann es sein das o2 immer noch kein IMAP-Idle unterstützt? Die Mails werden daheim mit Thunderbird 3 nicht gepusht. Frage nur deshalb, weil ich mal irgendwo gelesen habe das TB3 noch Probleme mit der Idle Funktion hat. Danke schonmal.


    Gruß
    Michael

  • Versuche gerade mal eine SMS mit Versanddatum im April zu planen, ist leider nicht möglich "Bitte wählen Sie ein gültiges Startdatum"

    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!