Ab 1. September 2006 - Freiminuten bei simyo

  • Dass auch mal Simyo eine solche Aktion startet, finde ich grundsätzlich sehr gut. Wohl aber ist es so, dass die Angebote der "Konkurrenz" aus eigenem Hause imho teilweise besser sind. Man halte sich mal vor Augen, dass es z.B. beim Free & Easy Web Tarif bei einer Aufladung von 30,- Euro 150 Minuten extra ins gesamte E-Plus-Netz gibt. Ist imho ein Super Prepaid-Tarif, wenn man netzintern telefoniert, da die anderen Preise für Fremdnetzgepsräche nicht nur wegen der bescheidenen 60/60 Sekundentaktung bei einem Minutenpreis von 29 Cent eher nicht zur solcher Nutzung einladen. Noch dazu ist die SMS mit 9 Cent um 2 Cent günstiger. Man kann ja eine Simyokarte für die anderen Gepräche nutzen oder dann, wenn man grundsätzlich überall hin telefoniert und nicht überwiegend netzintern. Es ist zwar zu vermuten, dass die Freiminuten wieder überallhin gelten werden, aber so sicher wie beim F&E Web ist das ja noch nicht. Da ich selbst eine F&E Web nutze, kann ich auch sagen, dass die Freiminuten z.Z. noch solange gelten, bis sie verbraucht sind und nicht nur 30 Tage lang, wie es im Kleingedruckten steht.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von 0171
    Nun ja, die Penny-Mob-Aufladungsgeschichte könnte man IMHO, wenn es so wäre, mit etwas Vorsorge zur 100%igen Zufriedenheit lösen, an der katastrophalen E-Plus-Zwangsmailbox mit eigener Zwangsansage kann man gar nichts ändern.
    Nur stellt sich das Problem bei Pennymob gar nicht, es funktioniert jede Form der Xtra-Aufladung. Also XtraCash-Rubbelkarten, Cash & Go per Onlinebanking, Geldautomat etc. Nur die komische T-Mobile-"Direktaufladung" mit Lastschrift und Schufa-Schrott funktioniert (natürlich) nicht.
    Ich will Pennymobile auch gar nicht als simyo-Alternative loben, dafür ist mir der Anbieter (Simplytel-Drillisch-Victorvox) einfach zu kritisch...


    Aha, also gehoert PennyMobile auch zum Victorvox "Verein" oder hab ich Dich grad falsch verstanden? Waere schon heftig, da die ja auch mit simply was am Hut haben glaube ich, oder?


    Ansonsten kann man das mit der Mailbox auch mit bemuehungen zur 100%igen Zufriedenheit loesen, zumindest laut dem Artikel hier:


    http://www.teltarif.de/arch/2006/kw21/s21742.html



    Wenn es denn was wird und nicht nur bei den bemühungen bleibt, dann waere das natuerlich ein Killerargument fuer Simyo, auf dauer. :-)



    PS: Bitte nicht falsch verstehen, ich finde diese Zwangsmailbox keineswegs schoen oder praktisch, ist halt nur das Contra von Simyo. Moechte nur dieses Contra vergleichen mit denen der anderen Anbieter.




    Gruß

  • Wer sich über die Zwangsmailbox von simyo ärgert, sollte mal seine Kumpels mit T-D1-Extrakarten anrufen. In meinem Bekanntenkreis kriegen sie es nicht gebacken, den Komfortdienst auszuschalten.
    15 € aufladen? Soviel vertelefoniere ich doch nicht einmal in einem Jahr mit simyo. :confused:

    Lumia 950 DS mit AldiTalk u. 1&1-2 GB
    Lumia 550 als Fahrrad-/Auto-Navi mit Netzclub 100 MB

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Zitat

    Original geschrieben von Bratwursthorst
    Und eben hier steht auch, das es bei Abschluß eines Starterkits für 19,95€ gilt. Also würde das nicht für die 1€ Sims gelten.


    Falsch, die Freiminuten bekommt jeder simyo Kunde! ;)


    Gruss, Keule

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • Soll halt die Kunden anregen, mehr aufzuladen.
    Denke mal, dass viele simyo Karten in der Schublade schlummern. Das tut dem ARPU nicht gut.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!