www.2easy2call.de - Das Online-Adressbuch, mit dem man kostenlos telefonieren kann!

  • Hallo TT'ler!


    Wer schon immer auf der Suche nach einem Online-Adressbuch war, um die vielen Notizzettel mit Telefonnummern vom Schreibtisch zu verbannen, der wird sich über den neuen Service http://www.2easy2call.de freuen.


    Aber auch die User, die einfach nur kostenlos telefonieren wollen, haben mit http://www.2easy2call.de ihre Freude. Telefoniert einfach und kostenlos von Festnetz zu Festnetz (Europa, USA+Kanada(auch Mobil)).


    Meldet Euch einfach an und schreibt Eure Meinung.
    Dieser Service ist komplett kostenfrei und wird von CanadJan (otr-portal.com) zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß beim telefonieren,
    Martin
    ( http://www.otr-world.de )




    PS: Ich habe selbst nix mit dem Service zu tun, kenne aber CanadJan durch das OTR-Projekt schon seit einigen Monaten und wollte Euch dieses neue Projekt einfach nicht vorenthalten.

  • Zitat

    Nach wenigen Sekunden klingelt bei Ihnen und Ihrem Kontakt das normale Festnetz-Telefon und Sie können wie gewohnt bis zu 30 Minuten telefonieren. Sie brauchen dazu keine Software installieren!


    Was ist, wenn man die 30min überschreitet? Bricht das Gespräch ab? Sofortige Wiederwahl möglich?


    Es kann also in alle genannten Länder kostenlos telefoniert werden? Kommen noch Länder dazu (z.B. Russland? :D )


    ...alles Fragen für eine FAQ-Liste, die es leider noch nicht gibt ;)

  • Es ist besch***!!!
    Es ist ein Link zu Peterzahlt.de
    Der einzige Vorteil ist, dass die eigene Nr und die des Telefonpartners schon angezeigt werden und man nur noch auf call klicken muss...

  • Moin,


    imho ein bischen zuviel Werbung auf der Seite ;). Wo ist denn der Datenschutzpassus? Ich habe zumindest auf den ersten Blick nix gefunden :gpaul: . Was passiert mit den Rufnummern die ich eintippe?


    greetz


    edit: unter Impressum gibts folgenden Passus:

    Zitat

    Alle Benutzer- und Kontaktdaten unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden keinesfalls an Dritte weitergegeben


    Auch gibt es einen Hinweis darauf, dass Angebote von Drittanbietern genutzt werden. Also diese Sachen sollte man nicht im Impressum ganz klein verstecken, sondern in ner FAQ od. so aufnehmen. Dann würds auch seriöser wirken. Die Idee an sich finde ich gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!