Autoreifen-Geschwindigkeitsklassen

  • Hallo,
    für meinen PKW - Höchstgeschwindigkeit lt. Zulassung 194 km/h - brauche ich neue Reifen. Das heisst: Höchste Preisstufe. Kann man beim Strassenverkehrsamt die Höchstgeschwindigkeit auf 190 km/h beschränken, damit die Geschwindigkeitskennzahl von H auf T geändert wird. So könnte ich preisgünstigere Reifen kaufen. Was würde eine Änderung beim Strassenverkehrsamt kosten?
    Lohnt sich das alles?

    Grüße aus Alpen !

  • sicher, dass man die Reifen nach der höchst zulässigen Geschwindigkeit des Fahrzeugs kaufen muss?
    Ich denke, dass man kaufen kann was mal will (an Geschwindigkeitsklassen), aber nur so schnell fahren darf, wie die Klasse zulässt. Ansonsten würden sehr sehr viele illegales anstellen... ich kenne viele Leute deren Wagen min. 180km/h schaffen soll, aber die Reifen mit max. 160km/h fahren

    Viele Grüße
    Martin

  • Hallo Martin Reicher,
    warum stehen im Fahrzeugschein die zugelassenen Reifengrössen wenn man sich nicht daran halten muss?

    Grüße aus Alpen !

  • Hallo


    Die Geschwindigkeitsklassen kannst Du frei wählen.
    Nur die eingetragene Reifengröße muß stimmen.
    Mein Auto ist mit 212 km/h eingetragen und ich
    habe AFAIK Reifen bis 180 drauf.


    CU Hul

    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit
    mehr Freude hat als an der Zukunft.
    (John Knittel)

  • Hallo Hul,
    wo kann man deine Aussage nachlesen? Ich hatte hier was anderes gelesen. Bei mir im Fahrzeugschein steht: 175/70R14 84H. Was sagt die Polizei bei eine Verkehrskontrolle bei abweichenden Reifentypen?

    Grüße aus Alpen !

  • Zitat

    Original geschrieben von juezae
    Hallo Martin Reicher,
    warum stehen im Fahrzeugschein die zugelassenen Reifengrössen wenn man sich nicht daran halten muss?


    ich meinte nur, dass man die Geschwindigkeitsklasse frei aussuchen kann, die Größe muss natürlich stimmen, das ist ja logisch :rolleyes:

    Viele Grüße
    Martin

  • Das ganze ist ganz einfach.
    Nur die im Fahrzeugschein eingetragene Reifengröße muß stimmen.
    Die Geschwindigkeitsklasse darf frei gewählt werden. du darfst also ohne probleme Reifen bis 160 oder 180 Km/h kaufen.


    Einzige Bedingung: Es muß sichtbar im Bereich des fahrers (also so daß der Fahrer es während der Fahrt sehen kann) ein kleiner (ca. 3cm) Aufkleber angebracht werden, auf dem die maximal vond en Reifen zugelassene Geschwindigkeit angegeben ist.


    Also preiswerte Reifen kaufen und draufmachen. Aufkleber (sieht so aus wie das Verkehrszeichen roter kreis, mit Zahl) beim Lenkrad hinpappen, und fertig. Ob der Aufkleber wirklich existiert kontrolliert keine Sau. Ich fahre seit jahren mit einem Auto das 180 rennen kann, mir Winterreifen die nur 160 schaffen. Ohne Aufkleber. Hat noch nie einen grünen Interresiert.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Re: Autoreifen-Geschwindigkeitsklassen


    Zitat

    Original geschrieben von juezae
    Hallo,
    für meinen PKW - Höchstgeschwindigkeit lt. Zulassung 194 km/h - brauche ich neue Reifen. Das heisst: Höchste Preisstufe.


    Häää:confused: wieso höchste Preisstufe. Die kosten doch nicht viel in der Geschwindigkeitsklasse. Was glaubst Du was Reifen für Autos kosten die über 300km/h fahren können, da zahlste gleich min 250 Euroeier für einen Schlappen.


    Trialer:)

    Rentenretter

  • Hallo,
    wenn ich schon 4 neue Reifen kaufe, will ich nur sicher sein und nicht am falschen Ende gespart haben, besonders wenn man auch hier ganz unten liest. Die Sache mit dem Aufkleber habe ich auch schon mal gesehen, allerdings noch nichts darüber gelesen.

    Grüße aus Alpen !

  • Re: Autoreifen-Geschwindigkeitsklassen




    Hmmm, wiederspricht sich das nicht? Wenn das Straßenverkehrsamt die Geschwindigkeit also auf 190 begrenzt bist du auf einmal auf der sicheren Seite und hast nicht am falschen Ende gespart?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!