T-Mobile streicht Nebenzeit-Flatrates (Weekend + Freizeit Flat)?

  • Zitat

    Original geschrieben von 0171
    30 Euro auf einmal aufladen schaffen/wollen die meisten Prepaidkunden nicht. Und das weiß T-Mob genau! :(


    Wenn das so ist (was ich nicht, aber T-Mob bestimmt) weiß - dann gibt es nur zwei Erklärungen:


    a) Sie sind blind und bringen etwas auf den Markt, von dem sie wissen, daß es keine reale Abnehmerbasis gibt. - Möglich, aber nicht ganz wahrscheinlich. Ich glaube schon (und kenne solche Leute), daß es Prepaidkunden mit ordentlichem Umsatz gibt (> € 30 monatlich), die aber die 24-Monatsklauseln scheuen. Verständlich, und sehr einträglich für (vor allem) T-Mobile und Vf.


    b) Sie wollen Kunden, die bisher Verträge mit kleineren und mittleren Umsätzen haben, in die Prepaidschiene drücken. Dagegen spricht, daß sich T-Mobile damit der 24-Monats-Ketten begibt. Dafür spricht möglicherweise, daß sie so im Massengeschäft die lästigen und teuren Subventionen loswerden.


    Nun - mein Haupteindruck ist ja auch, daß es sich hier um ein Preismodell handelt, daß sich eher an bisherige Abonnementskunden wendet. Nur müßten sie das besser vermarkten. Z.B. eben mit den ganzen Extras und vielleicht mit Abrechnung und Abbuchung statt der Aufladerei.


    Noch am Rande: Die Klausel mit dem monatlichen Aufladebetrag ist übrigens freundlicher als die Mindestumsätze im Eplus CleverOne. So muß man nur aufladen und kann das Guthaben auch später nutzen - das ist sehr viel flexibler, wenn man schwankende Aufkommen hat.


    Und der Klarheit halber: Auf dem Markt gibt es günstigere Angebote - da hast Du natürlich völlig recht!

  • Zitat

    Original geschrieben von Kali
    Klar, man hat den "Stress", dass man mehrere Karten verwalten muss, aber es war schon immer so, dass Bequemlichkeit teuer kommt. :D


    Mir reicht's schon mit zwei Karten und Telefonen (beruflich + privat)...


    Aber die Tarif-Arbitrage, die Du und offenbar viele praktizieren, bringt ja Bewegung ins Spiel :top:
    Die Anbieter sehen, daß mit der Rosinenpickerei der Umsatz pro Karte sinkt und Quersubventionen zwischen verschiedenen Anrufzielen/Preisgruppen nicht mehr möglich sind.


    1. Reaktion: Die Subventionen sinken.


    2. Reaktion * hoffentlich *: Schluß mit den Mondpreisen für Fremdnetze (auch im MAX, worauf 0171 ja treffend hinweist). Nur faire = marktgerechte Preise animieren dazu, allen Traffic auf einer Karte zu bündeln.


    Andere/zusätzliche Methode: Das ganze mit Mindestumsätzen untermauern. Macht Eplus im CleverOne L - und macht T-Mob (eher halbherzig) im XtraSmart.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Genau diese Entwicklung zeichnet sich doch eigentlich schon geraume Weile ab. Die Discounter sind fuer die Gelegenheitstelefonierer aufgrund der fairen Preisstruktur einfach interessanter als die (kleinen) Minutenpakete oder Basistarife mit Grundgebuehr und horrenden Minutenpreisen.


    Die Mittel- und Vieltelefonierer werden mit (im Verhaeltnis sehr guenstigen) Paketpreisen und Flatrates gelockt, die aber dennoch jenseits der Schmerzgrenze vieler Nutzer liegen. Was haben damals bei der Einfuehrung von BASE die Leute gejammert "25 EUR sind mir ja viel zu viel, fuer 10 EUR wuerde ich das buchen" - netter Gedanke, lohnt sich nur fuer den Netzbetreiber nicht :D


    Da muss ich dir Recht geben, und genau dieses Verhalten der Anbieter frustet mich als Durchschnittstelefonierer mit ca. 120 Minuten Sprachtelefonie in nationale Netze.


    Prepaiddicounter kommen aus Komfortgründen nicht in Frage.


    Die Einstiegstarife a la T-Mobile Basix oder Vodafone KombiComfort haben besonders in Fremdnetze horrende Minutenpreise.


    Die Flatratetarife a la T-Mobile Max, Vodafone SuperFlat oder E-Plus Clever One L bieten zwar für Vieltelefonierer viel fürs Geld, aber als Durchschnittstelefonierer würde ich sie nicht ausnutzen.


    Wenn ich jetzt eine vierstellige Minutenzahl im Monat hätte würde ich mich über die neuen Tarife freuen. Aber so siehst verdammt schlecht aus, sogar bei Vodafone wo die Tarife noch immer etwas flexibler sind.


    Kombi120 ohne Handy + HappyAbend kostet 32,45€
    Kombi120 ohne Handy + HappyAbend + HappyWeekend kostet 37,45€


    Wenn man sich die Preise ansieht kann man gleich die Superflat ohne Handy für 34,95€ nehmen.


    Aber wenn ich mir dann anschaue das ich bis jetzt nur 120 Minuten nationale Sprachtelefonie hatte und es mit Flat vielleich so 250 Minten werden fühl ich mich mit einer Flatrate auch nicht wirklich wohl.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • guten morgen,


    um mal zum Thema zurück zu kommen ;) :
    Die Teilzeit-Flats werden ab sofort zwar nicht mehr aktiv vermarktet, sind aber dennoch auf Kundenwunsch weiterhin buchbar (wie lange das noch so sein wird, weiss ich aber auch nicht).


    Mfg
    Jan

  • Zitat

    Original geschrieben von jan1978
    ....Die Teilzeit-Flats werden ab sofort zwar nicht mehr aktiv vermarktet, sind aber dennoch auf Kundenwunsch weiterhin buchbar ....


    Wie eigentlich? In "My T-Mobile" sind die nicht mehr aufgeführt und die Hotline hatte mir schon vor Monaten gesagt, dass ich die Freizeit-Flat nicht mehr buchen kann. Die hätte ich damals noch gern zur Weekend-Flat im Relax 50 eco gehabt.


    Brice

  • Laut dem Informationssystem der Hotliner können die Teilzeitflats noch direkt gebucht werden, wenn der Kunde darauf besteht. Einfach hartnäckig sein.


    Mfg
    Jan

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • weekend flat gestern noch gebucht


    ich habe gestern über mein t-mobile noch die weekend flat buchen können.
    (minutenbegrenzung entfällt bis 31.01.2007)


    bei der post gibt es bis ende des jahres die möglichkeit noch einen relax eco
    (50 min. inc. fremdnetz) mit weekend flat ( minutenbegrenzung entfällt bis 31.12.2006 - danach 1000 min. ) für 10 euro abzuschliessen - allerdings
    nach der laufzeit von 24 monaten kostet der vertrag (ohne weekend) 19 euro!

    I ❤ Rdio

  • Re: weekend flat gestern noch gebucht


    Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Zitat

    Original geschrieben von Kali
    Kann es sein, dass du das mit Freetime verwechselst?


    Sorry, ja hatte ich mit Freetime verwechselt.


    Brice

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!