simlock bei vertrag ?

  • also ich hab ma ne frage...in der suche funktion hab ich leider nix gefunden,wenn da doch was is sorry...
    aaalso, ich hab vor ner woche mein sharp gx 10 mit vertrag bekommen und bekomme so in nem monat noch n neues handy...kann ich dann mein sharp verkaufen oder ist das irgendwie vertraglich per sim lock gesperrt ?

  • Re: simlock bei vertrag ?


    Zitat

    Original geschrieben von komixx
    kann ich dann mein sharp verkaufen oder ist das irgendwie vertraglich per sim lock gesperrt ?


    Es ist sicher nicht per Sim Lock gesperrt, sowas gibt es eigentlich nur bei Prepaid Handys ;)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Der Vollständigkeit halber:
    Die einzige mir bekannte Ausnahme ist das Motorola V3690, das wurde bei D1 mal mit Vertrag und Simlock verkauft.
    Ansonsten sind in D Geräte, die mit Vertrag erworben wurden, ohne Lock.
    Im benachbarten Ausland ist das jedoch teilweise anders geregelt.

  • Re: Re: simlock bei vertrag ?


    Zitat

    Original geschrieben von Skyliner


    Es ist sicher nicht per Sim Lock gesperrt, sowas gibt es eigentlich nur bei Prepaid Handys ;)


    ...und ganz ausnahmsweise bei Vertragsgeräten, wie dem O² xda. Das steht aber dann im Prospekt, in dem das Gerät beschrieben wird. Generell also kein Simlock, nur in wenigen Ausnahmefällen:) .


    Gruß
    DaFunk

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    Ansonsten sind in D Geräte, die mit Vertrag erworben wurden, ohne Lock.


    Dem ist wohl leider nicht (mehr) so.


    Mir liegt hier ein Motorola V3 mit NetLock vor.


    D1-Karten (auch Klarmobil) gehen, bei D2-Karten wird Subsidy erfragt.


    Ausweislich der hier vorliegenden Rechnung handelt es sich klipp und klar um ein Gerät aus einer Vertragsverlängerung um 24 Monate bei TimoBeil.
    Kunde, Rufnummer, Auftragsnummer sind mir bekannt.


    Die eben angerufene Hotteline hat mir erklärt, das sei so (auch bei anderen NB), damit müsse man leben oder 99.- löhnen.


    Also: Noch mehr Vorsicht !

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Macht aber Afaik nur T-Mobile! Hinten in der Computerbild steht bei der Handyübersicht, welche Handys nen D Netlock haben.
    Kannste ja mal im Kiosk reinschauen, ob dein neues dabei ist. Oder wolltest dus fürs Sharp wissen?

    Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
    Sende IDIOT an 0815.
    9,99 €/SMS, 10 SMS erforderlich.

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • War gestern wohl doch n bisschen spät.... :D

    Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
    Sende IDIOT an 0815.
    9,99 €/SMS, 10 SMS erforderlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!