100€ trotz WAP-Flatrate

  • Hallo,
    ich habe gestern meine monatliche Rechnung von O2 bekommen und war schockiert, dass allein bei der WAP/Internetnutzung ein Betrag von 100€ zu verzeichnen war. Allerdings benutze ich O2 und das dazubestellte Surf&E-mail-Pack schon ca. 8 Monate und konnte bis gestern jeden Monat für 0€ ins WAP/Internet.
    Es sei dazugesagt, dass ich mit den OperaMini browse, mir bis dato aber nie Gebühren berechnet worden sind, womit ich selbstverständlich eine kostenlose WAP/Internetnutzung (von der Flatrate abgedeckt) vermutete.
    Scheinbar hat O2 seit dem Communication-Center irgend etwas geändert, was das surfen über O(pera)M(ini) nichtig macht.


    Das Wichtigste: Was bleiben mir jetzt für Alternativen, bzw. wozu ratet ihr mir? (Gibt es eine Möglichkeit die Forderung von O2 anzufechten - Erfolgschancen?)
    Als armer, armer BAföG-abhängiger Student kann diese 100€ nicht einfach so aufbringen :(


    Vielen Dank im Voraus!

  • Ich habe mir die Original-Einstellungen von O2 per SMS zu schicken lassen, d.h.:
    APN: internet
    Gateway: 082.113.100.005


    Allerdings habe ich bei meinem Handy (SE W800) unter Internet-Optionen --> Internet-Modus das "HTTP" auf "WAP" gestellt (und wie gesagt, die letzten 6 Monate musste ich mit diesen Einstellungen gar nichts bezahlen). Es kann doch nicht sein, dass man aufeinmal - als man sich auf der sicheren Seite fühlte - doch zahlen muss, oder doch? :(

  • Hi


    mit den Einstellungen wirst du bei O2 auf taube Ohren treffen weil du den APN INTERNET drin hast


    da wirst du nichts machen können


    cu Dash

  • Zitat

    Original geschrieben von Dash
    mit den Einstellungen wirst du bei O2 auf taube Ohren treffen weil du den APN INTERNET drin hast


    Sorry, da bin ich anderer Meinung.


    Der APN internet wird auch von o2 mit den nicht änderbaren Standard-Einstellungen versandt (aufs Handy geschickt).


    Wichtig ist für o2-WAP die Proxy-Einstellung - und die war oben richtig.


    Vermutlich hat er sich einen EMail-Client eingerichtet, dieser berücksichtigt die Proxy-Einstellung nicht und so könnten die Kosten entstanden sein.
    Das ist dann aber auf dem Einzelverbindungsnachweis seperat ausgewiesen.


    Um es gleich vorweg zu nehmen:
    Die Option heisst Surf&EMail, jedoch
    das Surfen bezieht sich NUR AUF WAP und
    die EMail bezieht sich NUF AUF ZUGANG VIA WAP-EMail-Gateway, nicht POP3 oder IMAP

  • Teddie_Neubert
    schau mal was er oben geschrieben hat


    "Es sei dazugesagt, dass ich mit den OperaMini browse"


    und da brauchen die sich nur die daten anschauen und sehen das es nicht nur WAP ist und fertig


    cu Dash

  • Allerdings ist es doch die Sache von O2 mich ordnungsgemäß über meine Surf&E-mail-Pack-Vertrag aufzuklären. Man findet auf den Seiten von O2 jedoch nur die APN internet und auch die WAP-Einstellungen per SMS (wo ausführlich darauf hingewiesen wird, dass mit diesen Einstellungen die Nutzung über die WAP-Flatrate funktioniert) die APN internet enthält.
    O2 kann und darf doch nicht darauf spekulieren, dass ein Nutzer, der sich diese(s) Paket(e) bestellt, sich andersweitig, bzw. außerhalb von O2 informiert, wie, was und wann die WAP-Flat greift.
    Durch "ausprobieren" und den daraus resultierenden 0-Kosten, war ich davon überzeugt, dass die Flat auch bei mir alles abdeckt... Hat sie auch, bis zu diesem Monat!


    Ich bin leider kein Jurist, aber meiner Meinung nach ist das Abzocke mit Vorsatz. Unterstes Niveau :(

  • die haben dich Informiert und zwa steht dort WAP-SEITEN


    Wenn du genau auf deiner Rechnung schaust sollten da auch Abrechnungen bei sein die von der Flat abgedeckt wurden


    cu Dash

  • Das stimmt, es sind auch Abrechnungen mit WAP1.x dabei die kostenlose waren.
    Ich dachte die Flat gelte auch für WAP2.0 Seiten (die mit HTML-Seiten nicht mehr auseinander zu halten wären?), bzw. alle Seiten, die der originale Browser darstellen kann. Alle Seiten die ich mit OM besucht habe, konnten auch vom originalen Browser dargestellt werden?! Und bis diesen Monat stand auch stets in der Abrechnung, dass meine angesteuerten Seiten (über OM!) WAP1.x - Seiten seien.
    D.h. es waren 7 Monate WAP1.x - Seiten, seit diesen Monat sind es aber HTML-Seiten?
    Außerdem habe ich, wie ganz oben schon erwähnt das "HTML" mit "WAP" eingetauscht (unter Internetoptionen) also konnten gar keine HTML-Seiten angezeigt werden?
    Verstehe ich hier etwas vollkommen falsch?

  • Der einfachste weg ist (falls kein Active Vertrag mit UMTS) den APN wap.viaginterkom.de zu benutzen. Wenn du den einstellst funktionieren auf deinem Handy keine Programme mehr die kosten verursachen würden weil sie am Proxy vorbeiarbeiten.
    Hast du eigentlich die O2-Flat gepatchte Version des Oper Mini oder die normale?


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!