Kein Empfang mehr mit O2

  • Hallo,
    ich hab folgendes Problem.
    seit 30.10.2006 hat O2 bei uns das D1 Roaming abgeschaltet. Seither habe ich in 85123 Karlskron und in 86564 Brunnen keinen vernünftigen Empfang mehr.
    Was kann ich jetzt tun? Vertrag vorzeitig kündigen? Wie siehts aus mit geplantem Netzasubau? Bei der O2 Hotline heißts seit zwei Wochen ich soll Geduld haben, mein Fall wurde an die Technik weitergeleitet. Doch bis jetzt tut sich gar nichts!
    Wer kann mir helfen?

  • Hi und willkommen,


    also vorzeitig kündigen kannst du nicht, das T-Mobile Roaming bzw. o2 Empfang kann nicht immer gewährleistet werden, so stehts auch in den Vertragsbedingungen.


    Eigentlich kannst Du nur nochmal die Technik-Hotline anrufen und evtl. herausfinden, wann ein neuer o2 Sender bei Dir in der Gegend aufgestellt wird - falls dies nicht der Fall sein sollte, kündigen und bei einem Anbieter einen Vertrag abschließen, der bei Dir verfügbar ist (vorher am besten mit einer Prepaid-Karte testen).


    Grüße und viel Erfolg.


    Julian

  • Setze o2 eine Frist, die vertraglich vereinbarte Leistung zu erbringen. o2 sichert in Gebieten, die nicht selber versorgt werden, die Möglichkeit der Nutzung des T-Mobile Netzes zu. Da dies vorher funktioniert hat, ist in Deinem Gebiet das T-Mobile-Netz vorhanden.


    o2 hat durch die Abschaltung des Roamings die Störung zu vertreten und kann sie auch selbst wieder beheben (indem sie das Roaming wieder aktivieren).

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Wo sichert das o2 zu?


    AGB Punkt 4.3. Es steht nirgendwo in den AGB, dass o2 Bereiche des T-Mobile-Netzes für das Roaming deaktiviert.


    Der Fall ist ja anders als das normale Problem "Keine Netzabdeckung". Schließlich gab es an dem Ort bereits eine funktionierende Versorgung, sie wurde von o2 aber eingestellt. Und genau hier hat der Kunde IMO ein Recht auf Störungsbehebung - oder eben ein außerordentliches Kündigungsrecht (was o2 vermutlich auch anbieten wird, aus Erfahrung vermutlich erst nach Festsetzung eines Gerichtstermins).



    EDIT: Auch hier wird nicht erwähnt, dass es ein Barring des T-Mobile Roamings gibt.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)


  • Genau dieser Meinung bin ich auch :top:


    Und wenn osti nicht doppeltgepostet hätte, dann hätte er das hier lesen können:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2122200#post2122200


    Und bitte dort auch noch den Hinweis von HighTower beachten !

    maulfaule gruesse .....


    [URL=http://www.businessnews.com/leben/art629,240533.html?fCMS=973555c0e9e47c8dcf1faf583ff28d3b]Ebay wächst dank Dummköpfen[/URL]

  • Danke!


    Erstmal danke für eure schnellen Antworten!
    Ich werd dann mal versuchen Druck auf die Kerle von O2 auszuüben und wenn die mir keine Besserung zusichern können wird mir nichts anderes übrig bleiben als den Betreiber zu wechseln und hoffen möglichst billig aus dem Vertrag aussteigen zu können.
    Schon mal im Vorraus danke für weitere Tipps und Ratschläge!!
    MFG Osti

  • zur Info


    Also für alle die das selbe Problem haben, bzw wissen wollen wies ausging:
    Hab o2 ein Fax geschickt und denen mein problem geschildert und darum gebeten den Vertrag kulanterweise aufzulösen. Dann gabs erstmal ne schriftliche Absage. Hab dann zig mal bei der Kündigunshotline angerufen. Gestern hab ich dann plötzlich nen kompetenten Kollegen dran gehabt und siehe da, innerhalb ner halben Stunde hatte ich per Fax eine schriftliche Bestätigung dass mein Vertrag zum 19.12. aufgelöst wird. O2 can do! Aber eben nur wenn sie wollen und man hartnäckig bleibt! :)
    Gruß Osti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!