Auch Toshiba kann es nicht lassen...

  • ...und baut Notebooks mit Desktop-Prozessoren! So langsam finde ich das echt ätzend!! :rolleyes:


    Hier der Link zur Meldung.


    Was haltet Ihr davon? Wieso machen die das? Ist man ja bis jetzt eigentlich nur von "Billigheimern" gewohnt :D


    ...wobei natürlich die "restlichen" Daten schon verlockend sind - aber ich bleibe leiber bei meinem 1,2 GH Mobile P3 VAIO :top:

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Der 1900-xxx wurde vor kurzem bei MM groß und breit angeboten. Auch dieser hatte schon einen P4 ca. 1800Mhz dabei.
    Daher finde ich die Meldung nicht besonders neu.


    Ist nur schade, daßdie meisten gar nicht so genau den Unterschied zwischen einem Mobile und einem Desktop Prozessor kennen oder darauf achten, hauptsache er ist schnell!


    Wenn sie ihn dann doch Mal unterwegs benutzen kommt das blaue Wunder.



    P.S. ich bin stolzer Besitzer eines T Satellite 3000 mit Mobile Prozessor.:D

    Ein Tag ohne lachen, ist ein verschenkter Tag.

  • Die Sache ist relativ einfach. Einmal kommen die Desktop CPUs eher raus als ihre Mobile Brüder und König Kund will ja immer das neuste haben in sachen Noch mehr Mhz oder mittlerweile Ghz. Der zweite Grund ist das die meisten notebooks eh nur zu Hause oder zumindestens an einer Steckdose betrieben werden und von daher der Stromverbrauch keine Rolle spielt. Ist ähnlich mit Geländewagen. Wieviele davon werden nie einen Feldweg sehen und immer nur in der Stadt rumgurken.


    mfg ratte

  • Wohl wahr...


    Zitat



    Ist ähnlich mit Geländewagen. Wieviele davon werden nie einen Feldweg sehen und immer nur in der Stadt rumgurken.


    ...da ist was dran! Viele Notebookbenutzer haben dieses "Spielzeug" eigentlich gar nicht verdient :D

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Salut,


    das Problem ist ja leidlich bekannt: Die Prospekte preisen Taktfrequenz und RAM-AUsbau sowie 52fach-CD-20-fach-DVD-Laufwerke. Dann ist der Rechner lahm, hält nur eine halbe Stunde ohne Batterie und stürzt wegen Wärmeproblemen ständig ab. Und letztlich ist dann Microsoft mit seinen "instabilen Betriebssystemen" daran schuld. Ich bin auch MS-kritisch, aber ein gut aufgebauter Win2k-PC lässt sich kaum wirklich aus der Ruhe bringen. Bloß muss dazu auch die Hardware stimmen.


    Gruß, JL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!