Horrende Base-Rechnungen fürs Surfen

  • ja, danke für die guten wünsche - base hat ja die forderungen zurückgezogen und mich freigeschaltet, nach 2,5 monaten und druck durch ein pressebüro.war viel mühe, die ich keinem wünsche. deshalb hoffe ich, dass dieses thema jetzt einigen hilft, damit sie nicht so leicht in die kostenfalle kommen wie ich..

  • Hallo arte1968,


    prima das freut mich. In der heutigen Zeit, ist es leider fast immer so, das sich erst mit massivem Druck etwas gewegen lässt.


    Besonders gehen mir die Oberlehrer auf den Wecker mit Sprüchen wie, selber schuld und alles erst mal lesen... Ist halt eben nicht jeder Mobilfunkprofi und es gibt durchaus noch Menschen, die anderes zu tun haben.


    Aber glaube mir: Die Telefonhotline der Telekom ist zwar kostenfrei, das wars aber auch schon.

  • danke für die aufmunternden Worte, ganz im Gegensatz zu den vielen "Experten", die ganz auf der Linie von Base zu sein scheinen und es richtig finden, 2000 oder 5000 Euro zu berechnen für einen Nachmittag Surfen (ohne Übertreibung sind diese Summen so entstanden). Da fragte ich mich schon, wo die Verhältnismässigkeit bleibt bzw. die realen, Base entstandenen Kosten. Letztere gibts nicht wirklich, und deshalb hab ich auch das Wort Abzocke gebraucht, weil bei allen von mir kontaktierte Personen das gleiche Schema von Base angewandt wurde.

  • Base Roaming Abzocke


    also Base reagiert nur über Anwalt...sieh mein thread "Base Roaming Abzocke"


    Bei mir hatte ein Kundenbetreuer sogar die falschen Karten aktiviert. Also statt Surfen TElefonieren und trotzdem verlangen die jetzt 6000,- Obwohl das Gespräch mit dem Kundenbetreuer aufgezeichnet wird, und daraus hervorgeht das ich gesagt habe er soll die Surfflatrate mit der Simkarte aktivieren und nicht das TElefonieren, wollen die erstmal schauen ob ich die Verarsche mitmache.


    Ich kann nur sagen. Laßt die Finger von Base. Kundenservice gibt es nicht. Ich habe seit 3 Monaten jede Woche Dauerkontakt mit denen

  • Also mir ist es auch schleierhaft, wie man die beiden Karten verwechseln kann. Gut, die Telefonkarte ins Modem eingelegt, kann Probleme machen. Aber wenn ich die Daten Karte in meinem Telefon nutzen will, geht das nicht. Also baue ich die Karten einfach um.


    Sei wann kann man eigentlich zu einer Telefon-Flat 2 Daten Flats buchen ?


    Hatte im Oktober 06 auch einen Rechnungsbetrag von 695 € bei der Online Flat, knapp 85 MB in Spanien genutzt. Hatte ich mir teurer vorgestellt.

    nothing else

  • Zitat

    Original geschrieben von Warped
    Hatte im Oktober 06 auch einen Rechnungsbetrag von 695 € bei der Online Flat, kapp 85 MB in Spanien genutzt. Hatte ich mir teurer vorgestellt.


    Für diese Summe kann ich in Spanien mit den VF WebSessions ja 46 Tage á 24h online sein :D


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Zitat

    Original geschrieben von Warped
    surfen, oder nur Online sein ???


    Naja, in der Fußnote steht: "Vodafone behält sich vor, ab dem 01. September 2007 internationale WebSessions unabhängig von der gebuchten Zeit nach Ausschöpfung eines Datenvolumens von 50 MB (Download und Upload) automatisch zu beenden. "


    http://www.vodafone.de/privat/…handy-student/105359.html


    Aber bislang kann man wohl ungehemmt im Ausland mit den Websession sufen.


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Kannst du mir das Pressebüro nennen. PM


    Habe eine Internet und Handyflatrate über die Hotline bestellt mit dem Ziel vor free ins Festnetz und Sync mit Exchange Server mit dem Handy. Habe noch für 25 Euro ne Zweite SimKarte(Twin) und die Option Karte ca(200€) bestellt, damit ich Sie nicht wechseln muss.


    2 Simkarten mit Option-Karte bekommen, alles ok. Ich wollte erst Tele und das ging nur mit der einen, bei der anderen nur Internet. Leuchtet mir ein!!!


    Eine Karte ins Handy und eine in den Laptop. Fertig.


    Das war 02.2006.


    Ich habe dann auf die neuen Handys und habe dann 01.2007 mit das Nokia E61 ohne Vertrag gekauft und die Sim von base rein. Bis gestern habe ich die Push funktion genutzt.


    Ich bin umgezogen und habe Base über die Hotline angerufen und meine neue Adresse mitgeteilt. Vor ca. 2 Woche bekam ich eine SMS erst von eplus und dann von base, das Sie die Rechnung nicht zustellen konnte. Ich habe nochmal angerufen und wieder die neue Adresse durchgegeben und gefragt, warum ich eigentlich angerufen habe.


    Gestern 20.April habe ich die Rechnung vom Februar bekommen. ca. 480€ davon 330€ GPRS/UMTS für ca. 50MB Verbindung. Januar Rechnung habe ich nie erhalten.


    Habe mit der Kundenbetreuung 2 mal gesprochen. Keine Kulanz.


    Ich surfe seit Januar mit einer Internetflatrate die ich niemals bekommen habe, hätte ich eine Rechnung bekommen hatte ich im Januar sofort die Sync. eingestellt.


    Fazit:


    Ich habe jeden Monat die Rechnung kontrolliert, ob das mit den 25 Euro geklappt hat. Die Bestellhotline hat mich falsch beraten, hätte auch ohne zweite Sim leben können und wäre mit Blue.. übers Handy ins Netz.


    Jetzt habe ich 1 Sim mit HandyFlat und 1 Sim mit InternetFlat. Bringt mir also gar nichts. InternetFlat auf die andere legen geht nicht, machen Sie nicht. Die 2 Verträge sind für mich wertlos.


    und....den finanziellen Schaden von 4 Monaten.



    Bitte um Feedback, wie Blöd ich bin!!!

  • das pressebüro mag sich nicht mehr für einzelfälle einsetzen - es gab zuviele anfragen bzw. zu viel zu tun:) ich weiss nur, dass die sich an die presseabteilung sowohl von eplus als auch base gewandt haben und mit veröffentlichung dieser "possenspiele" gedroht haben, woraufhin ganz schnell kulante regelungen und sogar die zusammenlegung von zwei simkarten (tel+internet) auf eine möglich waren. wenn sie wollen, geht alles. musst dir selbst nen pressebüro oder journalisten suchen (zb ct) oder mit anwaltlichem schreiben kommen. dann geben sie meist klein bei. viel glück!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!