Leider nein.
Dann muss ich wohl den Tarif wechseln...
5G geht trotz Datenoption auch nicht.
Das Problem habe ich auch: "Wenn ich @Ink1 richtig verstanden habe, dann war die Option nicht richtig in der Datenbank hinterlegt."
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Leider nein.
Dann muss ich wohl den Tarif wechseln...
5G geht trotz Datenoption auch nicht.
Das Problem habe ich auch: "Wenn ich @Ink1 richtig verstanden habe, dann war die Option nicht richtig in der Datenbank hinterlegt."
P.S. Das o2 Netz ist Sauschnell geworden habe schon bis 310 Mbit/s. Gemessen via 4G
Da ist noch Luft nach oben.
RE: Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
Was nicht jeder weiß, es gibt es wie immer die Heftvariante als PDF bei Umlaut zum Download:Link
Und auf der Umlaut-Seite noch weitere Downloads z.B. die Ergebnisse von 2023, 2022, 2021, 2020:
In der Tiefgarage der Europa-Passage in Hamburg fehlen auf manchen Antennen die "umgedrehten Hütchen":
So sollte es eigentlich aussehen:
Welche Funktion haben denn die "Hütchen"?
Über diese Indoor-Anlage hat teltarif bereits 2018 berichtet:
https://www.teltarif.de/indoor…-umts-lte/news/73065.html
Jetzt liegt die Drossel halt bei 350:
o2 LTE Speedtest:
Ich beziehe mich auf diesen Beitrag:
RE: Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
Nur der Akku hat im Lauf der Zeit etwas zu wackeln angefangen, aber mit einem Stück Karton oder etwas Gummi saß er wieder bombenfest.
Bei meinem 6210 habe ich den Akku mit etwas Klebeband am Gehäuse fixiert. Ich muss es auch nicht mehr großartig mit mir herumtragen; mir reicht es schon, wenn es sich weiterhin ins 2G-Netz einbucht.
Ruf sie doch mal an.
Es kommt weiterhin die Ansage: "Die gewählte Nummer ist nicht vergeben." Ich wollte damit auch andeuten, dass manche Nummer jahrelang nicht wieder neu vergeben werden.
So oder so wird es in Zukunft mit Sicherheit wieder massenhaft 0171, 0179 und auch 0172 geben.
„Hallo Tob,
die Rufnummer ist schon seit mehr als 18 Jahren gelöscht. Du kannst die SIM-Karte gerne wegschmeißen. […]!“
RE: 7 Jahre altes,unbenutztes Callya Paket heute registriert: Ein Wunder!