T-Mobile zunehmend Gesprächsabbrüche durch Überlast

  • kapazitätsproblem


    hi frohe Weihnachten alle zusammen.


    wie ich letztens festellen mußte holen sich schon ziemlich viele leute das 1000 min packet von t-mobile.
    na ja ist zwar keine base flat aber der traffic wird kontinuierlich wachsen.
    ich hege den verdacht das die gespräche im großen stil uber voip abgewickelt werden.
    anders kann ich mir die probleme nicht erklären.
    aber ich bin für jede richtigstellung dankbar.



    :D

  • Zitat

    ich hege den verdacht das die gespräche im großen stil uber voip abgewickelt werden.


    Ne, da wird nichts über VoIp geroutet. Die routen die Gespräche normal bis zur nächsten MSC und von dort fast zu 100 % ins Telekom-Netz. Eventuell haben die an einigen Standorten auch Kopplungen mit Vodafone oder so, aber ich denke das ist absolut die Ausnahme. Der meiste Traffic geht an die DTAG und von dort jeweils an die anderen Carrier wie versatel, arcor und co. Die Traffic an Vodafone und co sammeln Sie irgendwo und geben dann direkt an den Carrier ab oder direkt über DTAG.

  • Zitat

    Hi,


    interessante Zahlen die du da präsentierst. Die Anzahlen der TM, VF und O2 Standorte sind m.E. für GSM korrekt, UMTS Standorte kommen noch zusätzlich drauf.


    Kannst du eine Quelle für die E-Plus Zahlen nennen? Soviel ich weiss, hat EP für Ende 06 ca. 16000 Standorte GSM kommuniziert. Selbst wenn die den Netzausbau weiter forcieren, kann man nicht eben mal 4000-8000 Standorte mehr in einem Jahr aus dem Hut zaubern. Ich vermute, in deinen Zahlen sind Repeater und UMTS-Standorte enthalten.....


    16000 das war mal vor einigen Jahren so.


    In den 24000 Sender sind nur GSM und GSM Out door Repeater drin, kein UMTS.
    Out Door Repeater gibt es noch ca. 800 Stück die bis Mitte 2007 alle weg sind.


    Außerdem sind da 3000 Sender drin die zeit Anfang 06 On Air gegangen sind.


    Ja Quelle für die zahlen sind bei mir auf dem PC, allerdings Online stellen kann ich die nicht da ich sonst gegen meinen Arbeitsvertrag verstosen würde.


    UMTS sind es ca. 6000 Standorte.



    Zitat

    Zählen E-GSM900-/GSM1800-Dualband-Sender als eine oder zwei Basisstationen?


    Als eine.

  • Ende letzten Jahres hat E-Plus mal ne genaue Zahl an GSM-Stationen kommuniziert, und da stand eine "19" am Anfang, den 16000 Stationen muss ich also eindeutig widersprechen. Trotzdem, für 24000 GSM-Standorte müssen sie ja dieses Jahr nochmal heftig ausgebaut haben. Was ich ja gar nicht bestreiten will - aber ich frage mich zumindest, ob sich die Zahl auf den jetzigen Zustand bezieht, oder auf die geplante Anzahl Standorte nach Abschluss der momentanen Ausbauwelle!?

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Nein 24000 waren es am 15ten Dezember anfang 2008 sollen es 28000 sein.


    interessant finde ich es schon, dass eplus inzwischen mehr standorte als die d-netze haben...
    man wundert sich :-)


    Gruss Wolfgang


    p.s.
    bin ja eiserner t-mobile verfechter, aber momentan ist die voice-quali echt unter aller sau, hatte gestern das erste mal seit langem wieder zing-zoing, hat mich echt verblüfft.

  • Hm strange...


    Wenn sie mittlerweile mehr Sender als die TM bzw. VF haben, wieso haben sie dann immer noch eine _deutlich_ schlechtere Netzabdeckung? Ohne diese Diskussion hier in eine "mein-Netz-ist-besser-als-deins" enden zu lassen wundert es mich stark, dass Gegenden, wie das Sauerland und der Schwarzwald (nur als Beispiel) von E-Plus unter aller Kanone versorgt werden.

    iPhone since 2007-07-04

  • Warum man mit mehr Sender weniger versorgung hat? Weil man mit GSM1800 einige Sender mehr braucht als mit GSM900 um die gleiche Abdeckung zu bekommen.


    Aber hier ist es z.b so das E+ das beste Netz hat und man auf vielen Dörfern nur E+ empfangen kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Warum man mit mehr Sender weniger versorgung hat? Weil man mit GSM1800 einige Sender mehr braucht als mit GSM900 um die gleiche Abdeckung zu bekommen.


    Ja, wenn ich die GSM Sender alle an eine Stelle stelle dann schon. Wenn man sie allerdings in der Flaeche verteilen _wuerde_, dann haette man auch eine annaehernd _vergleichbare_ Netzabdeckung.


    Also verwechsele bitte nicht Aepfel mit Birnen :rolleyes:

    iPhone since 2007-07-04

  • Zitat

    Ja, wenn ich die GSM Sender alle an eine Stelle stelle dann schon. Wenn man sie allerdings in der Flaeche verteilen _wuerde_, dann haette man auch eine annaehernd _vergleichbare_ Netzabdeckung.


    Die Abdeckung ist auch vergleichbar den zwischen 96% und 98% Flächendeckung sehe ich nicht mehr den großen unterschied.


    Also verwechsele du mal nicht Äpfel mit Birnen :gpaul:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!