Free & Easy Guthaben verfällt nicht mehr

  • Bei meinen Eltern hat statt der Kopie des Originalvertrages (der war nicht mehr vorhanden) einen Kopie der Seite wo unten die PIN-Nummern usw. draufstehen gereicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von SuperSucher
    Du bekommst dann in den nächsten Tagen per Post das Formular zur Auszahlung des Restguthabens, ...

    Das stimmt so schonmal nicht. Habe eine Mail von E-Plus bekommen:


    "Sehr geehrter Herr xxxxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Sie sind mit Ihrer Prepaid Karte nach Ablauf des Aktivitätszeitfensters noch zwei Monate erreichbar; anschließend wird Ihre Prepaid Karte deaktiviert. Erst dann können wir Ihnen das Guthaben auszahlen. Eine vorzeitige Deaktivierung ist in keinem Fall möglich.


    Damit wir Ihnen die Unterlagen zur Guthabenauszahlung senden können, setzen Sie sich bitte nach der Deaktivierung Ihrer Prepaid Karte erneut mit uns in Verbindung."


    Man hätte mir das Formular natürlich jetzt schon zuschicken können, aber nein, dafür muß ich mich dann nochmal melden .. :rolleyes:


    Aber das werde ich tun, so leicht werden die mich nicht los - es sind noch 40 € auf der Karte, das isses mit wert! :D


    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Ist doch viel besser wenn man eine Prepaid-Simkarte nicht mehr nutzen und aufladen will das Guthaben rechtzeitig vor der Deaktivierung aufzubrauchen. Dann kann man sich das alles sparen.

    Was genau ist besser daran, völlig sinnlos 40 € für 29 ct/min zu verblasen, anstatt mir diese 40 € auf´s Girokonto überweisen zu lassen? :confused:


    138 Minuten in alle Netze kriege ich woanders deutlich billiger, dafür schmeiße ich 40 €, die ich alternativ ausgezahlt bekommen kann, ganz bestimmt nicht raus.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Naja das weißt du ja nichterst seit gestern, daß die Minute wie du sagst 29 cent mit dieser Karte kostet. Wenn mir daß zu teuer ist und die Karte loswerden möchte, dann lade ich schon garnicht mehr so hohe Beträge drauf. Aber klar, du hast es jetzt eben drauf, und in deinen Fall ist es dann schon sinnvoll es sich es trotz der umständlichen Prozedur auszuzahlen zu lasssen. 40 Euro einfach verbraten macht keinen Sinn. Grundsätzlich sollte man halt früh darauf hinarbeiten, wenn man Karte stilllegen will, daß das Guthaben zum Stillegungszeitpunkt verbraucht ist. Dann ist es halt einfacher.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Naja das weißt du ja nichterst seit gestern, daß die Minute wie du sagst 29 cent mit dieser Karte kostet. Wenn mir daß zu teuer ist und die Karte loswerden möchte, dann lade ich schon garnicht mehr so hohe Beträge drauf. Aber klar, du hast es jetzt eben drauf, und in deinen Fall ist es dann schon sinnvoll es sich es trotz der umständlichen Prozedur auszuzahlen zu lasssen. 40 Euro einfach verbraten macht keinen Sinn. Grundsätzlich sollte man halt früh darauf hinarbeiten, wenn man Karte stilllegen will, daß das Guthaben zum Stillegungszeitpunkt verbraucht ist. Dann ist es halt einfacher.

    Die Karte war von Anfang an nur zu meiner Bereicherung und Abgreifen von Aufladeboni vorgesehen! :D


    Karte mit 10 € Startguthaben war gratis. Hatte dann im Januar 2007 20 € aufgeladen, wofür es im Rahmen einer Aktion weitere 5 € Gutschrift gab, des weiteren sollten 50 Minuten zu E-Plus als Aufladebonus enthalten sein. Leider gab´s die nicht, der Monat nach Aktivierung war noch nicht rum - konnte ich nicht wissen, es war nirgends ersichtlich, wann genau die Karte aktiviert worden war. Nachdem für ein längeres Gespräch zu E-Plus einige Euro abgebucht worden waren, habe ich mich beschwert und bekam eine 15 €-Gutschrift.


    Und ja, das mache ich regelmäßig und mit allen Prepaidkarten, die statt günstiger Preise so einen Schwachsinn wie Aufladeboni oder aber billige Handys mitbringen. :D


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.



  • Du bist ja ein ganz schlauer. Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Hat du auch wieder recht, wenn das so angeboten wird, warum sollte man das dann nicht abgreifen. Das bischen Arbeit nimmt man dann in Kauf.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Das bischen Arbeit nimmt man dann in Kauf.

    Genau, vor allem, da die meiste "Arbeit" ja darin besteht, hier bei TT auf dem laufenden zu bleiben, was man ja sowieso macht. CallYa Comfort und Loop S/M/L sind übrigens dankbarere "Opfer", da schneller kündbar und attraktivere Aufladeboni.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Genau, vor allem, da die meiste "Arbeit" ja darin besteht, hier bei TT auf dem laufenden zu bleiben, was man ja sowieso macht. CallYa Comfort und Loop S/M/L sind übrigens dankbarere "Opfer", da schneller kündbar und attraktivere Aufladeboni.


    Axelchen


    Werden denn solche Aufladebonus dann immer auch mit ausbezahlt oder gibt es da auch mal Probleme, indem man nur reine Aufladebeträge ausbezahlen will? Manche Anbieter behalten aber auch einen Unkostenbeitrag von z:B. 5 Euro ein.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Werden denn solche Aufladebonus dann immer auch mit ausbezahlt oder gibt es da auch mal Probleme, indem man nur reine Aufladebeträge ausbezahlen will?

    Aufladeboni werden natürlich nicht mit ausbezahlt, nur Startguthaben und aufgeladene Beträge. Aber den Aufladebonus kann man verbrauchen, ohne daß die Auszahlung geschmälert wird. Und die Aufladecodes gibt´s ja für etwa 20 % unter Wert bei ebay.


    Beispiel Loop S/M/L mit doppeltem Bonus: 30 € LoopUp-Code für 24 € kaufen, aufladen, 40 € Bonus erhalten, dafür 160 Minuten telefonieren, kündigen und 31 € (1 € Startguthaben plus 30 € LoopUp) auszahlen lassen. :top:


    Beispiel CallYa Comfort: 15 € CallNow-Code für 12 € kaufen, aufladen, tarifabhängigen Bonus erhalten, Bonus und die eine Gratis-MyCard verbrauchen, kündigen und 20/25 € (5/10 € Startguthaben plus 15 € CallNow) auszahlen lassen.


    Wen höhere Beträge an "totem Kapital" nicht stören, kann das natürlich auch mit mehreren Aufladungen pro Karte und/oder mir mehreren Karten wiederholen und dann mehrere Karten auf einmal kündigen.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.


  • Interessant, da kann man ja mit Prepaidkarten indirekt Geld verdienen!

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!