Der Option-Firmware/Treiber-Thread

  • die IIIer ist meines Wissens eine Option Etha Ex, die IV ist eine aus dem fernen Osten...

  • Die IIIer hat meines Wissens nen Anschluss für ne externe Antenne und die IVer nicht!
    MfG koebi

    Wunsch bleibt Wunsch Fee, also bück' Dich!

  • Hallo,


    ich bekomme morgen durch VVL einen USB Stick.


    Ist da schon alles fertig bzw. die richtige Firmware drauf?


    Wenn nicht, wo find ich die richtige Firmware für den Huawei Stick?


    MfG


    Stefan

  • Zitat

    Original geschrieben von eigi01
    Hi Riot76


    Bei Deiner Karte handelt es sich um eine MCC Option GlobeTrotter 3G+ und keine ge0201. Die letzte Firmware für Deine Karte gibt es unter http://www.vodafone.de/hilfe-s…-support/97002_86535.html


    Dies ist die Version 3.20.3H


    Hallo, dazu hätte ich auch eine Frage. Bei der GT3G+ gibts scheinbar verschiedene Versionen. Bisher hatte ich NZ, bei denen funktioniert Firmwareupdate, falls nicht von t-mobile http://www.option.com/support/…ter_nz/nz_downloads.shtml (3.17.0Hd), aktuelle habe ich zwei Mobile DSL Card 1800 mit der Seriennummer NL... (FW 3.15.0Hd), bei denen funktioniert weder die FW von Option (3.20.3Hd) noch die von Vodafone. Bei t-mobile habe ich nix gefunden. kennt jemand den Unterschied zw. alten (NZ, teilw. auch als DSL Card 1800 bezeichnet) und den neuen NL? Könnten die mit entsprechender FW von t-mobile mehr als 1,8 Mbit?


    lg


    Erich

  • Hi musii


    Dieser Kartentyp kann hardwarebedingt nur 1,8 MBit/s, d.h. keinerlei Firmware wird der mehr als die 1,8 MBit/s entlocken. T-Mobile scheint neuerdings generell mit einem Branding zu versehen, sodaß sie durch Firmwarevarianten anderer Anbieter nicht zu aktualisieren sind. Habe diese Erfahrung auch schon mit meiner GTmaxII machen müsse. Theoretisch ist die nämlich per Firmware von 3,6 MBit/s auf 7,2 MBit/s flashbar, jedoch gibt es bisher bei T-Mobile nirgends entsprechende Firmware und sowohl Optionfirmware als auch die von Vodafone verweigern den Dienst.


    MfG Eigi

  • die firmwareupdates für die option karten sind von einem oder gar zwei nummern der karte abhängig.


    grund für diesen entschluss ist, dass ich bisher die firmware von vodafon und option für meine t-mobile karte brauchbar gemacht habe ;)
    ist ne geo201


    die mobile dsl card 1800 macht generell nur 1,8mbit.


    ist ja wenn man sich die kartenbezeichung anschaut schon ersichtlich. ein firmwareupgrade hilft da wenig da die hardware das neuere verbesserte hsdpa nicht händeln kann.

  • Update o2 SurfCard - Option GX0201 auf 7,2 Mbit


    Hallo zusammen,


    sehr interessanter Thread :D


    Habe eine -mittlerweile- ungelockte o2 SurfCard, die wohl der Option GX0201 entspricht. Die Seriennummer startet mit FT186CN...
    Beim Versuch über die Option Seite in den Support zu kommen, scheitert nach Eingabe der Kartendaten mit dem Hinweis, die Karte sei nur vom Netzbetreiber upzudaten... naja, das kennt ihr wohl eh :mad:
    Netzbetreiber o2 stellt sich doof, kennt man erst recht, allerdings bieten sie im eigenen Netz ja auch nur max. 3,6 MBit...


    Über Links in diesem Thread bin ich an das Update für die Karte (Original von der Option Seite) gekommen (SuperFire upgrader FW2.5.11HD), leider weigert sich die Software, trotz Unlock, die Karte upzudaten.


    Kann bei dem Versuch, die gepatchte Version "SuperFire2" auszutesten, etwas schiefgehen, also die Karte unbrauchbar werden?


    Weiß jemand Rat? Ich möchte die Karte im T-Mobile Netz betreiben, da wäre das Upgrade auf 7,2 MBit sinnvoll...


    Liebe Grüße


    joerchfried

    Grüße vom joerchfried

  • hi
    dir die o2 SurfCard / Option GX0201 brauchst du GX0201_a.zip und nicht SuperFire2 von Rapidshare...
    ist ein oder zwei posts drunter!
    gruß
    thorsten

  • Hallo,


    welcher Option Stick verbirgt sich hinter dem schwarzen wnw USB-Stick von T-Mobile? Habe hier im Beitrag leider nichts passendes gefunden.

  • Hat schon mal jemand erfolgreich die GX0202 als Pendant zur GX0201 geflasht? Die Software dazu habe ich gerade gefunden.
    Derzeitiger Stand bei mir ist 1.12.1Hd
    Nach dem Update wäre ich bei 2.5.11Hd


    Damit sollte die Karte dann auch endlich 7.2 Mbit fähig sein. Allerdings habe ich noch etwas Angst. Ich möchte die Karte nicht zerschießen o.ä.


    Ich habe in einem Forum gelesen, dass danach das Modem Interface verschwindet. Was mach ich dann mit mwconn?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!