Sony Ericsson K550i - Testbericht (massig Bilder, Kamerashots, Videos)

  • Zitat

    Original geschrieben von the_conscience
    (Energiespar-Uhr)
    Komisch ist es aber schon,
    dass Du die hast und wir nicht!?


    Also ich hab sie auch. Man muss zwar trotz sauber geputzten Display mit Adler-Augen danach suchen, aber sie ist da. Mein Gerät stammt auch direkt von E-Plus.

  • Zitat

    Original geschrieben von argon
    Also wenn ich mir die Bilder von meinem K550i und dem K610i ansehe, dann kann man im Moment die vom neuen K550i vergessen. Ich finde die alle nicht so toll. Manchmal ist ein gutes dabei, aber vorwiegend haben die ein übles Bildrauschen und sind recht unscharf. Na ja, ich werde mich am WE mal in Ruhe damit beschäftigen.


    Meinst du damit das die Bilder vom K610i besser sind?
    Vielleicht kannst du ja mal 2 Vergleichsbilder posten?

  • Da hier schon die Fotoqualität des K550i angesprochen wurde:


    Für mich als Hobby-Fotografen ist es auffallend, dass bei diesem Bild http://www.handygemein.de/ttfi…0i/cam/photos/photo7.html die Dachkante doch recht "wellig" wirkt (im linken oberen Bildbereich). Bei diesem Bild http://www.handygemein.de/ttfi…i/cam/photos/photo10.html wirkt das linke Fenster auch im oberen Bereich etwas "leicht schief". Für mich ein Hinweis auf ein relativ "bescheidenes" nicht verzeichnungsfreies Objektiv. Vielleicht erwarte ich heutzutage von einer Handykamera doch schon zuviel. Ein K800i kann das imho aber doch besser. Okay, es ist auch teurer, aber die Kameratechnik müsste doch i. A. schon weiter sein im Handybereich.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat


    Kontrovers diskutiert wurde schon im Vorfeld der seitlich angeordnete Fast-Port, der als Lade- und Datenschnittstelle dient.
    Dies ist insbesondere für die Nutzung eines Tischladers oder eines Headsets hinderlich . Für den Transport in der Hosentasche ist dies eher unpraktisch, da es sicherlich leichter vorkommen kann das der Stecker den Kontakt zur Buchse im Gerät verliert.


    Also kann man das Gerät gar nicht mehr an einem SE Tischlader betreiben?


    Wie blöd?


    Wozu habe ich denn nen Tischlader?


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat


    Kontrovers diskutiert wurde schon im Vorfeld der seitlich angeordnete Fast-Port, der als Lade- und Datenschnittstelle dient.
    Dies ist insbesondere für die Nutzung eines Tischladers oder eines Headsets hinderlich . Für den Transport in der Hosentasche ist dies eher unpraktisch, da es sicherlich leichter vorkommen kann das der Stecker den Kontakt zur Buchse im Gerät verliert.


    Also kann man das Gerät gar nicht mehr an einem SE Tischlader betreiben?


    Wie blöd?


    Wozu habe ich denn nen Tischlader?




    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    Also kann man das Gerät gar nicht mehr an einem SE Tischlader betreiben?

    Es geht schon, nur hängt das Gerät dann so schief wie auf Deinem letzten Bild. :rolleyes:


    Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Meinst du damit das die Bilder vom K610i besser sind?
    Vielleicht kannst du ja mal 2 Vergleichsbilder posten?


    ...

  • Re: Sony Ericsson K550i - Testbericht (massig Bilder, Kamerashots, Videos)


    Zitat

    Original geschrieben von Meilow


    Insgesamt gesehen finde ich die Verarbeitung beim K550i gut, kein Wackeln oder Knarzen, egal ob man die Tastatur oder die Geräterückwand nimmt. Das Gerät ist wirklich gut verarbeitet und es braucht sich definitiv nicht hinter der Konkurrenz zu verstecken.


    Bei meinem weißen K550i (heute bekommen)knarzt der Akkudeckel und zwar stark. Kann das sonst noch jemand bestätigen?

  • Re: Re: Sony Ericsson K550i - Testbericht (massig Bilder, Kamerashots, Videos)


    Zitat

    Original geschrieben von elitestudent
    Bei meinem weißen K550i (heute bekommen)knarzt der Akkudeckel und zwar stark. Kann das sonst noch jemand bestätigen?


    Ja,
    leider :(


    Es erinnert an die ersten K750i.


    Was ich bis jetzt positiv sagen kann ist der geniale Empfang und die sehr sehr guten Standbyzeiten.
    Mit der ersten vollen Ladung hält mein K550i nun schon 3 Tage bei reger Nutzung incl. 4 Std. Musik und hat immer noch 27% :top:


    Sprachqualität ist auch absolut super und das Display ist von einer Leuchtkraft wie kein anderes :D


    Lasst uns mal hoffen das die kameraqualität durch updates noch zunimmt und dass knarzen abnimmt ;)


    Ansonsten bin ich voll zufrieden :top:

  • Re: Re: Sony Ericsson K550i - Testbericht (massig Bilder, Kamerashots, Videos)


    Zitat

    Original geschrieben von elitestudent
    Bei meinem weißen K550i (heute bekommen)knarzt der Akkudeckel und zwar stark. Kann das sonst noch jemand bestätigen?

    Hm, bei mir knarzt es nur wenn ich extrem feste am Rand des Akkudeckels drücke, unter normaler Handhabung ist davon aber nichts zu merken.

  • Meilow, danke für die Vergleichsbilder! :top:
    Also so schlecht finde ich die Bildqualität auf diesen Bildern nun nicht. Ich finde sie vom K550i etwas besser als vom K610i - etwas heller.
    Wenn ich wüsste, dass ich auch eins von diesen "Special Editions-K550i" mit Standby-Uhr erwische, würde ich vielleicht auch zuschlagen. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!