Meizu M8 Was taugt der iPhone Klon ?

  • Kann dir nur voll und ganz zustimmen.


    Für mich war es eigentlich auch mal ein must have Gerät und ich hatte fest vor es mir zu kaufen, was ich auch getan hätte, wäre das M8 vor ein paar Monaten verfügbar gewesen.
    Aber mittlerweile ist es für mich ebenfalls uninteressant geworden. Das Touch Diamond z.B. bietet einfach mehr (nicht zuletzt auch wegen der xda devs). Mein nächstes Phone wird jedenfalls doch kein M8.


    bj_b4

    >> 'Never touch a running system' ist kompletter Scheiss. Wenn sich die Evolution daran gehalten hätte, wären wir heute noch Pantoffeltierchen. Make a backup, touch everything. Das sollte die Devise sein

  • hi,


    hab hier bei meizume.com einen neuen thread gefunden, in dem einer persönlich von j. wong geschossene bilder des M8 bei laufendem musik-player gepostet hat.


    klick


    wenigstens ein kleiner vorwärtsschritt in der langen informationsleeren zeit.


    tchö

  • Ja das sieht doch schon mal super aus! Endlich mal wieder was brauchbares neues :top:
    Und der display scheint ja auch das zu halten, was verprochen wurde!

  • Ich halte das Telefon trotzdem noch für nen Konkurrenten auch im Vergleich zu neueren Smartphones. Meizu wird das Telefon wahrscheinlich für umgerechnet ca. 150 Euro in China auf den Markt werfen. Was da ja immens viel Geld ist. Deutsche Importeure werden das Telefon dann wohl für ca 200-250 € weiterverkaufen. Für das Geld ein Iphone 3G ? Oder ein Diamond Touch?
    An der Verarbeitung konnte man bis jetzt bei Meizu nicht nörgeln, denke das wird auch das Schiphone oder Hiphone als Vorbild haben. Also nach außen gute Verarbeitung. Innenleben bei China-Phones ist immer so ne Sache. Kleber und Plastik anstatt hochwertiger Materialien. Allerdings hab ich in nem chinesischen Forum eine Behauptung gelesen (falls richtig verstanden): Das M8 soll einen Glasscreen bekommen, damit also weg von den Plastikscreens der Modelle von CECT.
    Windows Mobile 6 wird laufen, allerdings denke ich nicht, dass Meizu alle Probleme vom Konkurrenzvorgänger T32 unter Kontrolle bringt.
    Die verwendete Kamera mit 3 MP: naja lassen wir uns überraschen, das Sciphone wurde auch mit 2 MP angepriesen und kam mit 1,3 auf den Markt. Außerdem darf niemand ne super Linse erwarten, ebenso Verschlußzeiten die wohl nicht der Rede wert sein dürften. Also nur wegen der Kamera würd ich das Ding niemand empfehlen. Sicherlich toll ist es aber, dass Meizu von diesem komischen chinesischen USB-Stecker wegkommen will und einen Mini-USB verwenden (wie gesagt: falls richtig verstanden).
    Und ne deutsche Fassung wirds wohl auch geben, allerdings wohl genauso "toll" wie beim Sciphone, wo man sofort wieder auf Englisch umstellte.
    Wort zum Schluß: Sicherlich interessantes Telefon, das hoffentlich einigermaßen ausgereift auf den Markt kommt. Beim Sciphone bsp bekam CECT ganz schön was aufn Deckel, da bsp das "Shake-Control" nicht deaktiviert werden konnte.

  • Den Aspekt mit dem preis hab ich vollig vergessen.
    Da kann ich dir auch nur recht geben zu einem preis von grade ma 200-250 Euro für so ein handy ist wohl ein schnäppchen wenn man bedenkt das das Iphone 3G bei ebay für bisu 900 euro momentan weggeht.
    Nur sollten die es wirklich mal auf den markt bringen und nichts erst nächstes jahr oder so, wenn es schon das iphone 3 gib.

    SonyEricsson Xperia X1 mit O2

  • wieder neuigkeiten:


    es wurden bilder veröffentlicht, die mit der 3 MP-Cam des M8 aufgenommen wurden.
    dafür, dass es noch nicht mal draußen ist, machts aber ganz gute fotos, wie ich finde.


    wenn ihr den von mir verlinkten thread auf meizume.com weiter lest, erhaltet ihr auch neue infos zum preis.




    klick


    es geht offensichtlich weiter voran, auch wenn das OS noch nicht fertig zu sein scheint.


    tchö!

  • Zitat

    Original geschrieben von DocHool
    Wenn es in diesem Tempo weitergeht, dann darf man ja schon im Frühjahr 09 mit dem Release rechnen :rolleyes: .


    Denke auch nicht, das es noch vor Ende des Jahres, was wird.


    Vor allen Dingen sollte Meizu, wenn es mit fertigstellen der Software noch so lange dauert, in dieser Zeit noch das Sende/Empfangs-Unit mit UMTS Fähigkeit ausstatten.


    UMTS ist bei allen Phones mit i-Net Browser inzwischen Standard.
    GPS in dieser Gerätkategorie allerdings fast auch schon. :rolleyes:


    Gruß,
    Frank

  • Was soll das Ding können, was nicht auch schon ein Samsung Omnia hat?


    Meizu hat sich klasssich verkalkuliert, zu lange gezögert, zu lange geändert, optimiert und Co. Dann noch eine "iPhone 3G Designkopie".


    Ich gebe dem M8 keine große "Zukunft" ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!