Welches Handy erzielt den höchsten Verkaufswert (e-bay)

  • Hi,
    folgende Frage:
    Will mir einen neuen Vertag holen und nehme dann natürlich ein subventioniertes Handy dazu. Dies möchte ich dann über Internet sprich e-bay verkaufen.
    Jetzt meine Frage: Welches Handy erzielt wohl momentan den höchsten Verkaufswert bei e-bay (ich weiß das man dies eigentlich nicht so pauschal sagen kann aber bitte mal tun).


    Hersteller gibts folgende:


    Nokia: 6310, 6510, 8310, 5510, 33xx


    Sony Ericsson: T68i / mit Digicam


    Samsung T100


    Motorola: V66, V70


    Hintergrund ist halt, das ich die ~240 € GG teilweise über den Gewinn des Verkaufspreises wieder reinholen möchte.


    Also immer her mit den Meinungen!


    Gruß Philipp

    Do you want a BRAND new world? NO!

  • Moin,


    aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten, in diesem Fall Handys für 1 € bis max. 50 € Zuzahlung zu nehmen.
    Vorhin habe ich im e+ shop das ME45 für 19€ gesehen.
    Bei ebay bekommst Du immer noch bummelige 200 € dafür.
    Macht 180€ für Dich.
    Das T39m hat im selben Laden bis zuletzt 149 € gekostet.
    Bei ebay gab es dafür max. 100 € mehr.
    Das T68i kostet bei D1 349€ und bringt Dir vielleicht 50 - 70 € mehr.


    Außerdem ist das Risiko bei einem billigen Handy immer geringer.


    Willi

  • Nur um mal Preise zu nennen:


    Könnte das T68i für 239€ bekommen. Eben ist eine Auktion für 402 € zu Ende gegangen (das war wohl ein Schnäppchen). Ich rechne so mit 430 -440 €.
    Macht einen Gewinn von 200 €!


    Nun ist die Frage ob man mit "billigen" Geräten die gleichen Margen erzielt.

    Do you want a BRAND new world? NO!

  • Moin,


    wenn Du das T68i schon so billig bekommen kannst, müßten die anderen Teile für Dich doch noch billiger sein.
    Wie gesagt: Das Risiko ist bei "billigen" begehrten Handys wie Nikoa oder Seimens geringer.
    Schlecht läßt sich derzeit imho das T65 wieder verkaufen.


    Willi

  • Natürlich bietet sich auch immer ein Aktionsgerät an, wenn's sowas gerade gibt. Beispiel E+: Die haben das 6510 zur Zeit für 99,- und Du bekommst bei eBay sicher über 300,- dafür.

  • Wie wäre es mit einem Vertu ??? Bringt bestimmt einen guten Verkaufswert bei Ebay.... nein, bitte schlagt mich jetzt nicht ;)


    So wie ich gehört habe, soll es das 6310 bei Vodafone bald für 1.- € geben, da wäre für Dich doch auch eine ordentliche Gewinnspanne drin.

  • ich denke auch, dass nokia geräte am besten weggehen, da am meisten leute nach nokias suchen. schließlich hat nokia den größten marktanteil.

  • das muss man sogar als Ericsson-Fan und Siemens-Sympathisant neidlos anerkennen. Nokias gehen super weg, sogar die alten 6150 bringen noch wahnsinnige Preise zusammen von neueren Modellen ganz zu schweigen. Allerdings ist Siemens auch auf dem Vormarsch, denn gerade die 45er Serie ist doch recht verbreitet. Von (Sony-) Ericsson würde ich dir eher abraten. Die sind nur was für Genießer und Fans. Die Masse schätzt so gute Geräte nicht.
    Was auch recht gut weg geht sind Klappenhandys. Auch wenn sie momentan nicht so die super Marge bringen, nach einigen monaten sieht das anders aus denn Klappenhandys sind sehr preisstabil. Ein Moti V3688 kriegst du in brauchbarem Zustand schwerlich unter 100€! Für ein Handys das bis auf Vibra gar nichts kann ist das ein ordentlich gepfefferter Preis!


    Also:


    Wenn du verkaufen willst: Siemens oder Nokia
    Wenn du's (auch nur eine Weile) behalten willst: (Sony-) Ericsson oder Motorola V

  • Also wenn ich mich bei E-Bay so umschaue, dann erzielt z.B ein Nokia 6510 einen Verkaufswert von ~ 300-350 €. Dieses Gerät könnte ich für 239€ bekommen. Ich meine wenn ich das T68i verkaufe (Startpreis 1 €) wird es bei E-Bay auf jeden Fall weggehen! Und 400€ wird das Gerät auch erzielen!


    Es ist nur so das ich beim T68i Erfahrung mit dem Preis habe und bei Nokia und Siemens eher nicht. Hab Anfang des Jahres auch gut 1 Monat bei E-Bay rumgeschaut nach nem T68 und da hat man Preise im Kopp. Aber wenn ich mir jetzt einige Siemens oder Nokia anschaue, bin ich mir echt nicht sicher ob die nicht das größere Risiko darstellen.


    Philipp

    Do you want a BRAND new world? NO!

  • think global


    Ich sage nur T 100 europaweit anbieten und die Leute "hauen" sich drum. Wenn die ersten S100 kommen und man Sie weltweit anbietet, schlaegt man bestimmt auch gut was raus. Mein T100 wollte damals jemand aus Israel fuer $ 800 kaufen, so als Beispiel...



    thalabel

    thalabel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!