Testbericht: Siemens S55 - quick and dirty

  • Zitat

    Original geschrieben von censtar
    Also, nach ca. 10 SMS mit Dirk :D beherrsche ich die neue Tastenanordnung perfekt, der Druckpunkt ist allererste Sahne und nach dieser kurzen Umgewöhnungsphase sind auch die Tasten nicht mehr zu klein, sondern genau richtig. Was Du am Ladegerät auszusetzen hast, kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich würde mich an Deiner Stelle fürs S55 entscheiden, das SL45i ist ja quasi nur ein Variante des S35i (ja, ihr dürft mich jetzt alle schlagen :D ) und das T68i habe ich auch hier und das sieht wirklich alt aus gegenüber dem S55, vor allem was die Tastatur und die Übersichtlichkeit und Geschwindigkeit der Software angeht.


    Da kann ich Dir nur voll zustimmen censtar. Zugegeben die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig,aber nach einem Tag hab ich sie voll beherrscht und dann ist sie echt genial vom Druckpunkt :)


    Gruß


    Seven

  • Zitat

    Original geschrieben von censtar
    Also, nach ca. 10 SMS mit Dirk :D beherrsche ich die neue Tastenanordnung perfekt, der Druckpunkt ist allererste Sahne und nach dieser kurzen Umgewöhnungsphase sind auch die Tasten nicht mehr zu klein, sondern genau richtig. Was Du am Ladegerät auszusetzen hast, kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich würde mich an Deiner Stelle fürs S55 entscheiden, das SL45i ist ja quasi nur ein Variante des S35i (ja, ihr dürft mich jetzt alle schlagen :D ) und das T68i habe ich auch hier und das sieht wirklich alt aus gegenüber dem S55, vor allem was die Tastatur und die Übersichtlichkeit und Geschwindigkeit der Software angeht.


    Hi!


    Hmmm... wenn ich jetzt mal so hochrechne und meine ca. 10 - 20 SMS mit dirk dazurechne, dann hat der Arme heute ja sicherlich schon einen Daumenverband. Ich kann die Probleme mit der Tastatur auch nicht nachvollziehen. Sie hat einen sehr guten und angenehmen Druckpunkt und funktioniert bei mir wirklich absolut problemlos.


    Netzteil: Ich verstehe das Rumgenörgle am S55 manchmal wirklich nicht so ganz. Da regen sich manche über das nicht 100 - 240 V fähige Netzteil auf. Ich habe hier ein ME45 und ein S45i und bei beiden waren niemals 100 - 240 V Netzteile dabei sondern nur die "neuen" 220 - 240 V Teile. Das ist also anscheinend schon länger bei Siemens so. Warum regt sich eigentlich keiner darüber auf, dass kein Headset dabei ist. Das braucht man sicherlich mehr als ein 100V Netzteil, oder liege ich da falsch?


    Ich liebe das T68i und ich "vergöttere" das S55 mittlerweile. Nach 4 Tagen Hardcoretesten habe ich nicht einen einzigen Bug finden können. Nicht einmal ist das Phone abgestürzt! Immer wenn ich mir gedacht habe, so jetzt habe ich ihn, weil eine Aktion etwas länger gedauert hat, find sich das Gerät wieder und man kann anstandslos weiterarbeiten. Selbst der in anderen Geräten so zickige Bluetoothstack (iPAQ, Nokia) schnurrt problemlos vor sich hin und frisst alle möglichen Geräte problemlos. :top:


    Und weil ich es immer wieder höre, dass das T68m/i das alles schon vor einem Jahr konnte. Mag stimmen. Nur hat mir immer noch niemand gesagt, wo ich ähnlich viel Handy für gleiches oder weniger Geld wie das S55 bekomme... ;) :)


    Gruß
    plant

  • Zitat

    Original geschrieben von immo123
    Ich habe heute das s 55 gekauft und bin mächtig enttäuscht. Das Steuerkreuz und die beiden anderen oberen Tasten sowie die beiden seitlichen Tasten machen einen sehr billigen Eindruck. Klingeltöne sind auch zu leise.


    Alles ist subjektiv. Aber was Du dann zu den Tasten eines 7210 sagst, würde mich persönlich dann auch interessieren... ;) :) :D Ich persönlich hätte mir das Steuerkreuz und die Softkeys auch in Mattsilber (wie beim S45i) gewünscht - sieht wertiger aus, aber einen billigen Eindruck hinterlassen die silbernen Drückerlis des S55 bei mir auf keinen Fall.


    Klingeltöne zu leise? Never ever. Das sind mit die lautesten Polys neben den zugegebenermassen absolut genialen Samsungs (zumindest kann man sie ganz schön laut "drehen"). ;)


    SCNR


    plant

  • Zitat

    Original geschrieben von plantagoo


    Netzteil: Ich verstehe das Rumgenörgle am S55 manchmal wirklich nicht so ganz. Da regen sich manche über das nicht 100 - 240 V fähige Netzteil auf. Ich habe hier ein ME45 und ein S45i und bei beiden waren niemals 100 - 240 V Netzteile dabei sondern nur die "neuen" 220 - 240 V Teile.


    Tja, ME45 und S45i sind aber auch keine Triband-Geräte. Wenn Du schon ein Triband-Gerät hast, was dann auch in den USA funktioniert, möchtest Du doch auch gerne Dein Handy bei den dortigen 110V aufladen können. Oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von Tim_H


    Tja, ME45 und S45i sind aber auch keine Triband-Geräte. Wenn Du schon ein Triband-Gerät hast, was dann auch in den USA funktioniert, möchtest Du doch auch gerne Dein Handy bei den dortigen 110V aufladen können. Oder?


    Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Hmmm... Ist wirklich ein Argument. Naja, Siemens hat vielleicht an der Ecke gespart an der es nicht *so* auffällt. Mir z.B. wäre das nicht aufgefallen. Und da ich mein Lebtag (leider) noch nicht in den USA war, tangiert mich das auch nicht. Und sollte ich irgendwann hinkommen, habe ich die paar Euro/Dollar für ein passendes Ladegerät (gleich mit richtigem Stecker) sicherlich auf jeden Fall auch noch. ;) :)


    Gruß
    plant

  • Es gibt doch eine Wiederholung von Focus TV -> läuft gerade und in ein paar Minuten kommt der Handy-Test.


    Ich schau mir das jetzt mal an...

    Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
    (Dieter Hildebrandt)

  • Wie einem die Polys am S55 zu leise sein können versteh ich nicht. ich hab meine noch nicht mal auf voller Lautstärke weils sie mir da zu laut sind. Als entweder haben einige hier ein Disco geschädigtes Gehör oder haben die Lautstärkeregelung für die Töne noch nicht gefunden.

  • ich kann mich auch meinen "vorrednern" nur anschließen:


    - klingeltöne: super optimale lautstärke
    - tastatur: super druckpunkt


    mein einziges problem ist, dass ich ein headset auf ebay für mein c55 ersteigert habe. es funktioniert mit dem s nicht :-( , oder unterstützt das s nur noch bluetooth?



    Grüße


    tobi:flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Dan11223
    Hi Nikto: So ein Zufall. Habe heute mit meinem Kumpel und seinem T300 Daten per IR ausgetauscht: Rungtones und Pictures.
    Funkt erste Sahne. Und die Töne vom T300 hören sich auch coll auf dem S55 und umgekehrt an.-


    Das S55 ist ein nettes Teil.


    Ich glaube schon, das das S55 nett ist, vielen Dank für die Info! Datenaustausch per IR schonmal nicht schlecht, aber geht es auch OTA (MMS-Nachricht mit Bild vom S55 auf T300 sichtbar und umgekehrt)? Wäre klasse dazu was zu hören.

    "Then xero, then ime apo etho"
    (griech.: "Ich weiß nichts, ich bin nicht von hier")

  • Zitat

    Original geschrieben von plantagoo
    Ich liebe das T68i und ich "vergöttere" das S55 mittlerweile. Nach 4 Tagen Hardcoretesten habe ich nicht einen einzigen Bug finden können. Nicht einmal ist das Phone abgestürzt! Immer wenn ich mir gedacht habe, so jetzt habe ich ihn, weil eine Aktion etwas länger gedauert hat, find sich das Gerät wieder und man kann anstandslos weiterarbeiten. Selbst der in anderen Geräten so zickige Bluetoothstack (iPAQ, Nokia) schnurrt problemlos vor sich hin und frisst alle möglichen Geräte problemlos. :top:


    Volle Zustimmung.
    So ein perfektes Telefon hatte ich noch nie. Nicht das alles perfekt waere, aber mir faellt nichts ein, was ich von einem anderen Handy kenne und beim S55 vermisse.


    Zitat


    Und weil ich es immer wieder höre, dass das T68m/i das alles schon vor einem Jahr konnte. Mag stimmen. Nur hat mir immer noch niemand gesagt, wo ich ähnlich viel Handy für gleiches oder weniger Geld wie das S55 bekomme... ;) :)


    Exakt das ist der Punkt.


    Die relative Verbesserung oder die Farben im Display sind mir sowas von egal, wenn kein anderer Hersteller etwas besseres hat.


    Frank.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!