• Das kann ich so nicht bestätigen.


    Wenn der AKKU nicht länger als ca. 30 Sek. entfernt ist, läuft die Uhr und alle damit verbunden Aktionen ganz normal weiter.



    Zitat

    Original geschrieben von Philotech
    Wollte noch mal einen früheren Bug bestätigen:
    Wenn man beim S55 den Akku rausnimmt, bleibt sofort die Uhr stehen. Dh wird zwar nicht zurückgesetzt, geht aber auch nicht weiter. Hätte fast mein Staatsexamen verschlafen heute morgen :(


    Philotech

    Am Anfang einer jeden Katastrophe findet man eine besch... Vermutung!

  • Ich habe vorhin ein Bug (oder eine ärgerlicher Funktion) mit dem Diktiergerät festgestellt.
    Mußte beim Telefonat etwas aufnehmen, bzw. wollte das tun :mad:. Also während dem Gespräch mit Handy am Ohr die Seitentaste gedrückt, hat auch brav gepiepst. OK, das was ich wollte war nach ein paar Sekunden aufgenommen, also auch mit der roten Hörertaste aufgelegt. Und dann wollte ich mit der Seitentaste das aufgenommen abhören. Aber ist nicht! Keine Aufzeichnung vorhanden. Toll, also das ganze nochmal probiert, aber mit der int. Freischprecheinrichtung das ich was sehe. Wenn man was aufnimmt muß man explizit auf Stop und Sicher drücken, sonst wird nix gespeichert. Aber das finde ich bei Aufnahmen während nem Telefonat für recht doof, denn dann muß man -anstatt z.B. weiterzutelefonieren- erst das Telefon vom Ohr weg, drauf rumdrücken, und kann dann weitertelefonieren.
    Sehr unglücklich gelößt, beim S35 wurde einfach brav gespeichert. Da sollte Siemens noch etwas ändern das eine Aufnahme immer gespeichert wird ohne es explizit zu bestätigen!

    Grüße, Jens

  • Also gestern ist mir ganz was merkwürdiges mit meinem S55 passiert. Ich hatte es nochmals kurz angemacht, um den Wecker zu stellen. Darauf wollte ich es gleich wieder ausschalten. Drücke also länger auf die rote Hörertaste und die Ausschalt-Animation fängt an abzuspielen. Plötzlich fängt das Teil an zu "hupen". Dieser typische Siemens-Bug-Ton. Aber nicht wie bei einem Bug nur einmal, sondern in ganz kurzen Abständen (tut - tut - tut), wie ein Belegtzeichen.
    Ich denke der Fehler ist net reproduzierbar!
    CU

    Luca di Montezemolo: Auf seinen neuen Ferrari muss man vielleicht vier Jahre warten, auf die Frau seines Lebens vielleicht sein ganzes Leben!


    Alles was man dem Patienten sagt sollte wahr sein, man muss dem Patienten aber nicht alles sagen was wahr ist.

  • Habe heute Morgen, nachdem ich vor ein paar Tagen auf V12 upgedatet habe, einen Wecker-Bug miterlebt. Obwohl ich während des Weckens auf Stopp gedrückt habe, hat der Wecker immer weiter geklingelt und ließ sich nur durch Aus- und wieder Einschalten zur Ruhe bringen.


    Kennt jemand das Problem?


    Gruß


    Leon

  • Zitat

    Original geschrieben von leon
    Habe heute Morgen, nachdem ich vor ein paar Tagen auf V12 upgedatet habe, einen Wecker-Bug miterlebt. Obwohl ich während des Weckens auf Stopp gedrückt habe, hat der Wecker immer weiter geklingelt und ließ sich nur durch Aus- und wieder Einschalten zur Ruhe bringen.


    Kennt jemand das Problem?


    Geht mir genauso, passiert aber nicht jedes mal, sondern "nur" etwa jedes zweite mal. Naja, jedenfalls ist man dann richtig wach...


    Gruß, Blackshine

  • Auch ein Bug?!:
    Habe gestern einen Anruf bekommen. Abgenommen & telefoniert. Auf einmal geht mein Handy los (während des Telefonats) und klingelt wie wild. Ich also auf's Display geschaut und was seh ich: nix! :confused:
    Hab dann das Telefonat (Handy klingelte immer noch) beendet und zig mal die rote Taste gedrückt: kein Ergebnis! Handy klingelt immer weiter!?
    Hab dann letztendlich den Akku raus - dann klingelte es nicht mehr! :D :D
    Hat das schon mal jemand gehabt?


    Den Bug mit dem Wecker hab ich nicht ...!
    Ach so, hab auch schon die v12 drauf!


    so long ...


    Geordi.de

  • Im USP wurde schon geklärt wann der Bug auftritt: Nämlich dann, wenn man während der Pause zwischen den Klingeltönen auflegt/abbricht bzw. der andere auflegt.
    Also als "Notlösung" am besten längere MIDIs als Klingelton nehmen, da ist das Risiko deutlich kleiner...

  • Mort
    Falls Du mich meinst, check ich Deine Aussage nicht. Noch mal:
    Ich habe bereits telefoniert, als plötzlich mein Handy zum Klingeln anfing ...!


    so long ...


    Geordi.de

  • Blackshine & geordie.de


    hab auch die 12 drauf und mir ist schon beides passiert.
    der wecker klingelte wie verrückt und hörte nicht mehr auf.
    beim anruf war es so, dass das handy anfing zu läuten und ich konnte aber nicht abheben, da der bs nicht verschwand. das display war beleuchtet und die bs-uhr war zu sehen. keine chance abzuheben oder irgendwas tun. wie eingefroren.
    ich glaube auch nicht, dass das ganze nix mit der midilänge oder den pausen dazwischen zu tun hat, denn der anruf, der mir signalisiert wurde, ist eine midi mit 40sec!


    in beiden fällen, wecker wie auch anruf, musste ich den akku entfernen um ruhe zu haben:mad:


    habe dann nocheinmal die 12er drauf/drübergespielt- seitdem habe ich keine probs mehr. fragt sich nur wie lange!


    lg wolf

    STANDARD

  • Geordi.de & wo359:
    Der Unterschied zu dem bisher einzig definierten Fehler der V12, der von Mort genannt wurde, sind eure Fehler nicht reproduzierbar und damit Pech. Beschreibt einen Fehler, den jeder mit einem S55 und V12 nachvollziehen kann, und Siemens hat eine Grundlage für die Fehlersuche.


    Nochmal der einzig bekannte neue Fehler der V12: Wenn man während des Klingelns ein Gespräch annimmt bzw. der Anrufer auflegt und der Klingelton ist gerade zuende und will erneut loslegen, dann klingelt es unendlich weiter. Einzig bekannter Workaround: Einen längeren Klingelton nehmen, der sich nicht wiederholt, bis man abnimmt oder die Mailbox rangeht.

    geWAPpnet.de - Das alternative WAP-Portal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!