Surf@home Router - SIM-Unlock nötig für normales O2 UMTS?

  • Der Surf@home Router ist über (W)LAN verfügbar und ich kann ihn konfigurieren.


    Allerdings findet er kein UMTS Netz!


    Ich vermute, dass es tatsächlich NUR mit einer Surf@home Karte geht. Nur leider gibts bei mir (noch) kein Surf@home, sodass ich im Moment den normalen Zeitbasierten UMTS Tarif "Internet-S" habe.


    Ist meine Befürchtung richtig, dass der Surf@home Router sich nur in das O2 UMTS Netz einwählen kann? Muss man vielleicht den SIMlock entfernen?

  • Ich habe die gleiche Beobachtung gemacht! Mit O2-Genion-SIM findet der Router leider kein Netz.


    Momentan glaube ich aber gar nicht, dass das Problem am Simlock liegt. Die SIM-Card wird vom Router akzeptiert und die Netzsuche findet statt. Im Systemprotokoll findet man aber eine verdächtige Fehlermeldung, in der die fehlgeschlagene PWI-Applikation (nur im Surf@home-Sim-Toolkit verfügbar) bemängelt wird. Die Änderung des APNs zeigt hier auch keine Wirkung.


    Andererseits könnte ebenfalls eine Netzpriorisierung für Surf@home-Karten in Deiner/Unserer Zelle eine mögliche Erklärung darstellen.


    Vielleicht gibt es hier im TT-Forum einen User, der den Surf@home(II)-Router erfoglreich mit einer Genion-SIM betreibt?



    Viele Grüße!

  • Surf@Home Router


    Hallo zusammen,
    der Surf@Home-Router ist gelockt auf Surf@Home-SIM-Karten.
    Zur Nutzung mit einer herkömmlichen O2-Genion-SIM-Card ist die Freischaltung des Routers absolut notwendig: O2-Hotline anrufen, Kontonummer geben lassen, IMEI mitteilen, 49 EUR überweisen => Freischaltung. Dann ist der Surf@Home-Router mit allen O2 und allen anderen SIM-Karten nutzbar.

  • Re: Surf@Home Router


    Zitat

    Original geschrieben von handyeddy
    Hallo zusammen,
    der Surf@Home-Router ist gelockt auf Surf@Home-SIM-Karten.
    Zur Nutzung mit einer herkömmlichen O2-Genion-SIM-Card ist die Freischaltung des Routers absolut notwendig: O2-Hotline anrufen, Kontonummer geben lassen, IMEI mitteilen, 49 EUR überweisen => Freischaltung. Dann ist der Surf@Home-Router mit allen O2 und allen anderen SIM-Karten nutzbar.


    Also auf den Surf@home II trifft das aber nicht zu. Ich habe bereits 2 Geräte per Ebay erworben und diese liefen beide mit Genion Cards. Beide haben nur o2 Lock.

  • Re: Re: Surf@Home Router


    Zitat

    Original geschrieben von Tomy2000
    Also auf den Surf@home II trifft das aber nicht zu. Ich habe bereits 2 Geräte per Ebay erworben und diese liefen beide mit Genion Cards. Beide haben nur o2 Lock.


    Ich habe in den sauren Apfel gebissen und die Hotline bemüht. Man hat mir gesagt, dass der Router mit meiner normalen O2 SIM normalerweise funktionieren sollte. Es läge nur daran, dass kein O2-eigenes UMTS Netz gefunden wird. Die Verwirrung wurde eigentlich nur dadurch gestiftet, dass die Abfrage auf der O2 Website nach der UMTS Verfügbarkeit für meine Homezone positiv war.


    Der Mitarbeiter an der Hotline konnte das aber nicht bestätigen und meinte, es gibt kein O2 UMTS bei mir, die Angaben im Internet würden zurzeit korrigiert. Man arbeite aber mit Hochdruck an der Versorgung von O2 Homezone Gebieten mit UMTS. Das Roaming über T-Mobile würde übrigens 2008 abgestellt.


    Ich behalte den Router jetzt erstmal und hoffe, dass wir hier bald ein O2 UMTS Netz haben... Schade, dass der Surf@home(I) kein GPRS kann....

  • Datenoption mit welchem Router nutzen?


    Hallo, ich hänge meine Frage mal hier mit ran:
    Ich möchte auf eine bestehende Genion-Karte die 5 GB-Option buchen, welchen Router sollte ich mir da zweckmäßigerweise zulegen? Er soll WLAN haben und bei Nichtverfügbarkeit von UMTS im langsameren GPRS funktionieren. Wäre dafür die Surf@home-Box II brauchbar?

  • Nein er ist nicht geeignet, da er NUR UMTS bzw. HSDPA unterstützt, jedoch kein GPRS/EDGE.
    Du solltest auf die web'n'walk box II zurückgreifen, kostet aber ganz schön...

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Der surf@home router I geht wohl nur mit surf@home-karten, die es aber wohl nicht mehr gibt. Für normale genion-karten muss man ihn für 49 euro freischalten lassen, was ja aber eigentlich völlig absurd ist.


    Der router II geht auch mit genion-UMTS-karten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!