Symbian Navigation (E90, N95): Frage zu Fahrradtauglichkeit

  • Hallo alle,


    ich überlege nach langen Windows Mobile Jahren wieder einmal ein Nokia Gerät zu kaufen: Das E90 schaut sehr verlockend aus.


    Frage: Eine der "Killerapplikationen" für mich auf Windows Mobile ist Magic Maps mit den Karten mit den Fahrradwegen (zB Hessen 3D) und der fahrradtauglichen Navigation (Routen auf der Karte selbst Punkt für Punkt malen).


    Nachdem die Frage ja alle Symbian Geräte der neuen Generation betreffen sollte, hier gestellt:


    Gibt es dafür eine brauchbare Lösung?


    Besten Dank

  • Gute Frage, die ich gerne um die Aktivität des Wanderns erweitern möchte.


    Ich kenne die Software AFTrack, die es ermöglicht Karten einzuscannen oder direkt als digitale Karten von der CD/DVD zu nutzen, nachdem man sie kalibriert hat. Allerdings benötigt dieses Programm einen externen GPS-Empfänger. Somit fungiert das Handy nur als Display für die externe GPS-Maus.


    Meine Frage ist: Welches Programm leistet das gleiche (topografische Karten darstellen), kann aber das interne GPS vom N95 nutzen? Wichtig ist es für mich topografische Karten nutzen zu können, die für die Bereiche des Wanderns und des Fahrradfahrens genutzt werden. Uninteressant sind in diesem Bereich natürlich Navigationskarten (wie z.B. Route66, smart2go...).

  • Ich denke mal weniger, dass die Leistungsfähigkeit der Programm des ausschlaggebende Kriterium sein wird, sondern ganz einfach die kurze Akkulaufzeit bei eingeschalteter GPS-Verbindung in Verbindung mit einem dauerhaft leuchtendem Display.


    Die Programme können das alles gut darstellen- das ist nicht das Problem.

  • E90 für Off Road Navigation nur eingeschränkt tauglich


    Nach meiner Einschätzung und bisherigen Praxiserfahrung ist das Nokia E90 und vergleichbare Mobiles für eine Navigation abseits der (Auto-) Strassen nur bedingt tauglich. Natürlich ist es Klasse, nur EIN Gerät wie das E90 mit etlichen Funktionen bei sich führen zu müssen. Die gute mechanische Stabilität und die recht hellen Displays sprechen auch für einen Einsatz außer haus. Aber das Gerät ist weder wasserfest nicht spritzwassergeschützt. Die Schriftdarstellung auf dem scharf zeichnenden externen 320 x 240 Pixel Display ist, wenn man mehr als 20 m Radius um den Standort von der Umgebung als Karten sehen möchte m.E. viel zu klein, um sie an von dem am Fahrradlenker montierten E90 noch ablesen zu können. Das klappt schon im Auto unter besseren Licht- und Abstandsbedingungen nur eingeschränkt.


    Als engagierter Befürworter der Eierlegendenwollmilchsaugeräte werde ich aber für die Navigation im Auto und für Einsätze beim Radfahren oder Wandern einen speziellen GPS-Empfänger anschaffen. Wahrscheinlich Garmin GPSmap 60 csx wenn der Schwerpunkt auf Radfahren oder Wandern liegt, für Strassennavigation Garmin GPS 278C oder Medion 4110 oder ...


    Ein Gerät, was alle Navigationsanforderungen plus Flexibilität plus guter PC-Software plus exellentem Display und Wasserfestigkeit und langer Akkulaufzeit hat, gibt es derzeit noch nicht.

    Mobilfunknutzer C-Netz ab 1985, D-Netz ab 1991, seit 1992 D1-Netz, jobbedingt exessiver PDA, Navigationssystem und Handynutzer (SONY Clie 675, Palm TX - Garmin 276C mit MapSource, Siemens ME45 und NOKIA E90), seit 2005 u.a. tätig für die Qualtitätssicherung des ePlus-Netzes

  • Zitat

    Ein Gerät, was alle Navigationsanforderungen plus Flexibilität plus guter PC-Software plus exellentem Display und Wasserfestigkeit und langer Akkulaufzeit hat, gibt es derzeit noch nicht.


    Mir würde ein Gerät mit guter PC-Software schon reichen. E90 im Auslieferungszustand ist es nicht :(


    Gruß
    Auflauf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!