Mit Arcor zur BWHZ

  • OK, nur damit ichs auch wirklich kapiere :confused:


    Ich würde dann also z.B. mit einer Base1 (die *21*01711234567#) (die ich aber doch dann garnicht kostenlos anrufen kann??)-> auf meinem BWHZ Genion anrufen, die leitet fix -> auf die O2 Crash 5 um und die Crash5 weiß somit! wohin sie mich weiterleiten muß (i.d.R. ne belibige Mobilnummer)?


    Oder anders :rolleyes:

  • Genau so :) Wobei es fuer's Setzen der Rufumleitung auch spezielle AT-Kommandos gibt, hab ich nur grade nicht im Kopf.


    Bei mir laeuft das halt ohne die BWHZ dazwischen, d.h. eine Umleitung weniger.

  • Nee, ich kann mir nicht vorstellen, dass es so funktioniert: Wenn an dem Base1-Handy über *21*0171.... eine feste RUL eingerichtet wird, landet doch der Anruf von Base über BWHZ-Genion zu o2 crash nicht auf der Zielnummer, da das o2 crash gar nicht umgeleitet wurde.


    IMHO muss die RUL über *21*0171..... im o2 crash Handy gewählt werden. Wobei ich mich frage, was das dann noch bringen soll: Wenn man hier variabel sein will, muss man das o2 crash dabei haben, um jederzeit flexibel die RUL ändern zu können. Wenn ich es aber dabei habe, dann kann ich doch auch die Zielnummer direkt vom o2 crash Handy anrufen und hab denselben Preis????


    Einziger Vorteil könnte noch sein, dass bei den mehrfach umgeleiteten Anrufen dem Angerufenen meine Base1-Nummer angezeigt wird (quasi als Ausgangshandy) und nicht meine o2 crash-Nummer.

    Fahr schneller, damit du ankommst, bevor der Tank leer ist!!!

  • Natuerlich muss man die RUL in diesem Fall am o2-Handy einstellen. Und der Vorteil ist genau der, den du selbst entdeckt hast: Man uebermittelt die korrekte Rufnummer.


    Mit meiner Loesung (Crash-Handy zuhause am PC) kann ich die RUL auch von unterwegs ueber's Internet setzen und brauche nur 1 Handy mit rumzuschleppen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Natuerlich muss man die RUL in diesem Fall am o2-Handy einstellen. Und der Vorteil ist genau der, den du selbst entdeckt hast: Man uebermittelt die korrekte Rufnummer.


    Mit meiner Loesung (Crash-Handy zuhause am PC) kann ich die RUL auch von unterwegs ueber's Internet setzen und brauche nur 1 Handy mit rumzuschleppen.


    Ich hab mal etwas rumprobiert, es aber noch nicht hingekriegt: Wie setzt du die RUL übers internet? Ist das Handy übers Datenkabel verbunden und du bedienst die Handy-Software qausi remoted übers internet und löst damit einen Anruf des Handys auf die *21*....#?

    Fahr schneller, damit du ankommst, bevor der Tank leer ist!!!

  • Exakt. Ich schicke das entsprechende AT-Kommando ueber nen Webserver ans Handy. Das Handy haengt per Datenkabel an dem Rechner. Allerdings verwende ich nicht ATDT, sondern AT+CCFC.

  • Wär ja auch zu schön gewesen: Bei mir funktioniert die dritte RUL nicht, meine bwhz läuft bei D1 und eine weitere RUL (nach der RUL vom Anker zum crash 5) ist bei D1 nicht möglich, geht anscheinend nur bei o2.


    Damit reduziert sich der Vorteil aus der bwhz bei mir ca. um die Hälfte!!! Wär ich doch bloß mit meiner bwhz bei o2 geblieben!! Aber vielleicht ist das ja auch der Grund, weshalb es keine o2 crash 5 mehr gibt.

    Fahr schneller, damit du ankommst, bevor der Tank leer ist!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!