Mit Arcor zur BWHZ

  • Hast du nen PC zuhause, der immer eingeschaltet ist? Ich hab mir da was fuer meinen Crash 5 gebastelt... ;)

  • harlekyn, doch nicht etwa die Lösung mit dem GSM-Gateway über ein an die Soundkarte angeschlossenes altes Handy, von der ich immer träume? Bitte alle Infos! :D

  • Ne... es setzt ne netzinterne Flat voraus, und einen passenden Crash 5. Ich hab einfach nur die Rufumleitung ueber's Web konfigurierbar gemacht.


    Ging ja um guenstige Gespraeche in Fremdnetze und weniger um BWHZ - womit wir aber hier eigentlich schon leicht ins OT abdriften. Der Threadersteller moege mir verzeihen :cool:

  • Ah, ich verstehe jetzt warum die Crash 5 im o2-Netz so schnell weggegangen sind, wenn die Rufumleitung auch nur 5 Cent kostet :D.
    Das hängt sehr wohl mit der BWHZ zusammen. ;)


    BWHZ -> Crash 5 -> Zielnummer und die Callback- oder Tchibo- oder sonstige Festnetz-Flatrate wird zu 5 Cent in alle anderen Netze ohne umständliches GSM-Gatewaygefrickel.


    Auf die Weise könnte man sich doch einen 5er mit mehreren Leuten teilen... wie viele Gespräche kann man denn über einen Crash 5 gleichzeitig umleiten? Bei der BWHZ funktioniert es ja auch. Allerdings gibts ja auch immer noch das 3000-Minuten-Limit :D


    Schade dass es schwierig ist mehr als einen debitel-Vertrag zu bekommen und die debitel-BWHZ mit dem debitel Crash 5 zu kombinieren.

  • Stimmt, so gesehn... :D


    Allerdings hab ich BASE (dank Sparruf auch mit BWHZ ;)), sodass ich nicht noch mit ner o2 Festnetznummer rumfrickeln muss. Aber du hast recht, so koennte man das auch realisieren. 2 Rufumleitungen gehn ja problemlos.


    Die Frage nach der Zahl der gleichzeitigen Umleitungen hab ich mir auch schon gestellt, aber noch nicht ausprobiert.


    Bei Interesse poste ich gern einige weitere Details. Das ganze war viel einfacher als ich dachte.

  • [QUOTE] Original geschrieben von SebastianBonn
    Ah, ich verstehe jetzt warum die Crash 5 im o2-Netz so schnell weggegangen sind, wenn die Rufumleitung auch nur 5 Cent kostet :D.
    Das hängt sehr wohl mit der BWHZ zusammen. ;)


    BWHZ -> Crash 5 -> Zielnummer und die Callback- oder Tchibo- oder sonstige Festnetz-Flatrate wird zu 5 Cent in alle anderen Netze ohne umständliches GSM-Gatewaygefrickel.



    Sorry das kapiere ich nicht ganz?


    OK BWHZ auf Crash 5... mache ich auch , aber was meinst Du damit ?"Zielnummer und die Callback- oder Tchibo- oder sonstige Festnetz-Flatrate wird zu 5 Cent in alle anderen Netze ohne umständliches GSM-Gatewaygefrickel."


    Gibts da was was ich nicht kenne, oder stehe ich nur auf dem Schlauch? Ich kann doch nicht der Crash 5 sagen (flexibel) auf welche Rufnummer sie mich weiterleiten soll,oder?


    Grüße :cool:

  • Also ich kann das bei meinem... musst halt nur den passenden GSM-Code am Crash5-Handy eingeben, bevor du die dorthin umgeleitete Festnetznummer anrufst.

  • edit: Fehlinfo bitte löschen.


    Vodafone berechnet die Weiterleitung auch mit 0,19 EUR/Min, wenn man zum DSL Anschluss die intern-Flat (15 EUR) bucht!

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Also ich kann das bei meinem... musst halt nur den passenden GSM-Code am Crash5-Handy eingeben, bevor du die dorthin umgeleitete Festnetznummer anrufst.



    Wie würde den so ein GSM Code aussehen, kannst du mir mal Ein Beispiel geben? :rolleyes:


    Grüße

  • Für eine sofortige RUL zur Nummer 0171 1234567 wäre das: *21*01711234567# [senden], als AT-Kommando also "atd*21*01711234567#;"

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!